Medien & Phantastik > Windows

[WIN10] HDD-Zugriffe stoppen

(1/2) > >>

Matz:
Moinsen.

Schwierig zu formulierender Betreff, es geht darum:

Mein neuer Rechner ist SEHR leise und basiert auf SSDs und Dämmung. Das führt dazu das Ich die nachträglich eingebaute Daten-HDD (2TB) HÖREN kann. Nicht deren Anlaufen oder Betriebsgeräusch. Nein. Ein immer wieder auftretendes kurzes Rattern wenn Windows oder irgendein Dienst darauf zugreift. Es gibt dabei kein Muster. Mal isses weniger, mal isses mehr. Auf der Platte liegt zZt. nur meine Fotosicherung, ca. 30.000 Files mit etwa 120GB. Wenn die Maschine nicht so flüsterleise wäre, würde Mir das wohl überhaupt nicht auffallen, aber wenn das Ding alle paar Sekunden "rattert" ist sie recht schnell verschlissen, denk Ich. Auf jeden Fall nervt das Geräusch...

Whatever, ich finde keine Ursache! Hat jemand hier eine Idee was das sein könnte? Und wie man das ggf. abstellen kann?

JollyOrc:
Wahrscheinlich wird sie periodisch von Windows indiziert, damit die Suche darauf zugreifen kann. Eventuell verschwindet das Phänomen, sobald der Index fertig ist.

Alternativ entfernst Du die Platte aus dem Suchindex?

Shihan:
Oder du baust sie aus, packst sie in ein externes Gehäuse und nutzt sie per USB3 nur dann, wenn du sie brauchst.
Wäre das eine Möglichkeit?

Darius der Duellant:
Suchindex kann gut sein, Antivirus ebenfalls.

Früher konnte man Dämmgehäuse für Platten kaufen, bei der Menge an Speicher die du belegst würde ich aber direkt auf eine SSD als Datenhalde umziehen

JollyOrc:
Nachtrag: Wenn die Festplatte nicht uralt oder das absolute Billigstmodell ist, brauchst Du Dir über den Verschleiß relativ wenig Gedanken machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln