Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Paladin von Anfang an

<< < (3/11) > >>

Quaint:
Bah, warum schon wieder ne Extrawurst für Paladine backen?
Die gehen halt in Ausbildung wie alle anderen auch, und wenn die fertig ist kann's losgehen. Wo der Juniormagier beim Alten Meister im Turm am Dorfrand lernt zieht Nachwuchspala halt mit dem Altapala X ein wenig herum oder macht sein Noviziat in der Ordensburg.

Und wenn ich hier Sachen lese a la Ja spiel den Pala ruhig blöd, tschuldigung, heroisch - göttliche Intervention garantiert das Überleben. Uiuiui. Dann aber bitte auch für alle anderen SC.
Oder anders ausgedrückt: Würde ich nicht so machen wie es hier teils anklingt, und für mich ist ein Paladin auch nur ein SC in einer ganzen Gruppe. Der brauch neben all den Sonderfertigkeiten und Sonderregeln echt nicht noch mehr Sachen a la ist automatisch Günstling eines Gottes der ihn aus allem herausboxt.

ChaosZ:

--- Zitat von: General Kong am 24.10.2021 | 17:21 ---Ich sehe Paladine (zumindest bis AD&D) eher als Berufene und natürliche Elite. Das wird schon an den unverschämt hohen Mindestwerten (besonders CHA 17!) deutlich.


--- Ende Zitat ---

Je nach Würfelmethode, 3W6 in Reihe, kommt 1 Paladin auf Millionen vor.

Gruftengel:
Der Bauernjunge war ja nur ein Beispiel um es zu verdeutlichen. Legt die Mistgabel weg und ist gottberufen, heiliger Streiter etc., klar kann man bei Magiern ähnlich argumentieren. Es geht nur um meinen eigenen faden Beigeschmack.

Das verregeln betrifft meine Sturrköpfigkeit, das ich in meiner Welt o.g. nicht möchte und ich nach einem Weg suche, den Paladin als Klasse zu haben, aber eben durch heroischen Taten später und das in einer AD&D -Umgebung mit Hausregeln.

Natürlich kann ich auch eure Argumentation nachvollziehen.

ChaosZ:

--- Zitat von: Gruftengel am 24.10.2021 | 17:18 ---Kommt halt drauf an, wie man einen Paladin sieht.

Jeanne D'Arc würde ich jetzt nicht als Paladin sehen. Sicher sie konnte wohl ihre Anhänger inspirieren. Aber als Streiterin für das Gute, wie es in eine Fantasysetting mit Dämonen und Drachen ist, sehe ich sie nicht.

In meinen Augen, Betonung liegt auf meinen, ist ein Paladin die ultimative Waffe auf der materiellen Ebene einer guten Gottheit gegen das Böse. Das Böse ist hierbei allerlei Untote Gewürm, bis hin zu bösen Drachen und natürlich Dämonen. In einer Schlacht, welche von Menschen gegen Menschen ausgetragen wird, können Paladine auf beiden Seiten stehen. Ausgenommen natürlich es handelt sich bei einer Seite klar um eine Tyrannen, welcher nur seine Macht ausbauen will. Aber so klar sind Kriege nun einmal nicht immer.

Zurück zum Thema:

Wie kann man es in 2nd verregeln? Ideen? Wiegesagt sind ja eh Hausregeln.

--- Ende Zitat ---

Habt ihr das Komplette Book of Paladins/Alles über den Paladin zur Verfügung?

Jeder fängt klein an. Den Kreuzzug gegen die Hölle beginnt man ja nicht auf Stufe 1.

Gruftengel:
Öhm das er ein Günstling ist der automatisch aus allem herausgeboxt wird wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, falls das so ankam.
Mir geht es um die Paladinwerdung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln