Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Erstellung kohärenter SC-Gruppen bei mangelnder Regelunterstützung
nobody@home:
--- Zitat von: Hotzenplot am 25.10.2021 | 08:54 ---Ich bin aber auch bei des HEXers implizierter (?) Ausgangsthese: Es ist eigentlich erstaunlich, wie viele Rollenspiele diese Kohärenz nicht explizit regeln.
--- Ende Zitat ---
Mag ein unausgesprochenes Erbe von Ur-Ur-D&D sein. Da war das Konzept einer "Kampagne" ja meines Wissens noch eher etwas auf informeller Club- oder Vereinsebene nach dem Motto "Wer diesen Abend gerade Zeit und Lust zum Kommen hat, spielt mit einem seiner Charaktere samt eventuellen NSC-Gefolgsleuten mit" (wozu dann auch das eher vage "Abenteurer"-Konzept paßt, das sich ja auch vielerorts bis heute hält) -- die feste Handvoll immer derselben Nasen am Tisch wäre dann etwas, was sich erst mit der Verbreitung des Spiels außerhalb des Dunstkreises der allerersten Generation zur Standardpraxis entwickelt hat.
Shadom:
Ich würde das Kartendeck "Decuma" empfehlen, das genau dafür super genutzt werden kann Spielfiguren miteinander und mit dem Setting zu verknüpfen.
EDIT: Hier kann man das PDF (https://goldenlassogames.itch.io/decuma) runterladen, das mit einem Standard Tarot Deck als Ersatz für das eigentliche wunderschöne Deck, das ich über Kickstarter bekommen habe, dient.
takti der blonde?:
--- Zitat von: nobody@home am 25.10.2021 | 11:41 ---Mag ein unausgesprochenes Erbe von Ur-Ur-D&D sein. Da war das Konzept einer "Kampagne" ja meines Wissens noch eher etwas auf informeller Club- oder Vereinsebene nach dem Motto "Wer diesen Abend gerade Zeit und Lust zum Kommen hat, spielt mit einem seiner Charaktere samt eventuellen NSC-Gefolgsleuten mit" (wozu dann auch das eher vage "Abenteurer"-Konzept paßt, das sich ja auch vielerorts bis heute hält) -- die feste Handvoll immer derselben Nasen am Tisch wäre dann etwas, was sich erst mit der Verbreitung des Spiels außerhalb des Dunstkreises der allerersten Generation zur Standardpraxis entwickelt hat.
--- Ende Zitat ---
Was auf jeden Fall stimmt, ist dass die Welt zu Beginn im Vordergrund stand, aber die Personnagen haben die Welt ja recht schnell geformt durch ihre Taten. Zeit für viel interne Streitereien bleibt im Dungeon nicht und du musst dich unweigerlich auf den anderen verlassen können. Der Hinweis, ein Gruppenspiel sei ein Gruppenspiel scheint mir ja... Redundant?
Mr. Ohnesorge:
Kennst du den "Spieler würgen"-Thread? ;D Es ist nicht jeder/ jedem so eindeutig klar wie dir und mir.
Isegrim:
Ich habe solche Instrumente bisher nie benötigt.
--- Zitat von: Feuersänger am 25.10.2021 | 11:00 ---Eine Vorgabe à la "Ihr kennt euch schon lange" oder "Ihr seid verwandt" bringt halt mal genau gar nix, wenn man einen destruktiven Spieler an Bord hat, weil der das dann auch nur zu seinem Vorteil ausnutzen will. ("He du darfst nicht gemein zu mir sein, hier steht wir sind beste Freunde")
Dann besser aus anderen Systemen klauen, dass die SCs untereinander "Bonds" und zB gegenseitige Verpflichtungen haben.
--- Ende Zitat ---
Was bringen Bande & gegenseitige Verpflichtungen denn bei destruktiven Spielern?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln