Medien & Phantastik > Sehen

Shang Chi and the legend of the ten rings

<< < (3/3)

Raven Nash:
Wir fanden ihn sehr gut - aber das liegt vielleicht auch daran, dass wir einen Wuxia-Film im MCU erhofft hatten, und keinen Superhelden-Film. Die Kampfszenen sind super (und endlich mal nicht US-typisch zerschnitten weil die Schauspieler die Actionsequenzen sonst nicht packen), der Aufbau ist eher China-typisch und die Charaktere gut genug gezeichnet für ein Originmovie.
Jedenfalls besser als das zum Gähnen langweilige Endgame oder das eben so nichtssagende Black Widow.

tartex:
Ich fand der Film hat ziemlich stark gestartet - obwohl ich eigentlich Akwafina (die spielt in allen Filmen dieselbe quirky Comedy Relief Rolle, hier: Kathy) nicht ausstehen kann und deshalb skeptisch angetreten bin.

Bei der Dimension der Mutter war ich dann aber irgendwie raus. Das wirkt für mich viel zu CGI-ig und wirkte auch sonst nicht wirklich durchdacht. Der cthulhoide Widersacher war dann überhaupt nicht irgendwie sinnig erklärt. Da war ja sogar Howard the Duck in der Hinsicht noch stringenter angelegt. (Ein Film den ich als Kind eigentlich immer gefeiert habe.)

Und der Endkampf: Drache gegen Tentakeldrache für mich war auch wieder so sinnloses (Erklärung siehe unten) CGI-Zeug.

Entweder hätte der Vater noch was vernünftiges machen sollen anstatt als 1000jähriger Kriegsherr und Weltbeherrscher von irgendwelchen Stimme ausgetrickst zu werden oder zumindest der gute Drache hätte auch als Charakter eine ernsthaftere Einführung verdient.

Vielleicht wäre das auch ein Klischee, aber wen der Vater als Plottwist den Chaosdrachen überraschend unter seine Kontrolle gezwungen hätte, wäre zumindest der emotionale Aufbau des Films nicht schon vorm Endkampf weggeräumt worden.

Und Akwafina ist jetzt Superheldin (zumindest wenn man Wong glaubt) weil sie einen Tag lang Bogenschießen geübt hat? Da wird sich Hawkeye aber freuen. 8]

Raven Nash:

--- Zitat von: tartex am 14.11.2021 | 11:37 ---Und Akwafina ist jetzt Superheldin (zumindest wenn man Wong glaubt) weil sie einen Tag lang Bogenschießen geübt hat? Da wird sich Hawkeye aber freuen. 8]

--- Ende Zitat ---
Liegt daran, dass sie mit ordentlicher Technik (Daumentechnik) schießt, und keine bekackten FITA-Revurves verwenden muss.  >;D Ich hab mich bei Hawkeye (und bei Arrow) immer gefragt, wie der so schnell einnocken kann...

--- Zitat ---Bei der Dimension der Mutter war ich dann aber irgendwie raus. Das wirkt für mich viel zu CGI-ig und wirkte auch sonst nicht wirklich durchdacht.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal, es handelt sich zumindest um eine Referenz auf Shambala. Aber es wird ja ohnehin erklärt, dass das Dörfchen der letzte Rest einer ganzen Welt ist...

Überhaupt wird der neue Trend im MCU Paralleluniversen. Wurde ja mit Loki schon gestartet, im neuen Spiderman kommen Bösewichte aus allen bisherigen Verfilmungen an, Dr. Strange kriegt das Multiverse of Madness...

Space Pirate Hondo:
Für mich war das der Dragonball Film, auf den ich seit Jahrzehnten gewartet habe.  ~;D

Flamebeard:
Ich habe ihn mir gestern eher aus Langeweile reingezogen und war positiv überrascht. Klar, die CGI-Effekte waren teils ein wenig zu offensichtlich. Aber die Kampfszenen haben es mMn wieder raus gerissen. (Wie weiter oben bemerkt wurde: Es zahlt sich aus, dafür Leute zu bezahlen, die sowas durchhalten können)

Insgesamt ein netter Origins-Film, der zumindest mir Lust auf mehr macht.

===

Außerdem nett: Die Einbindung von Nebencharakteren aus anderen MCU-Filmen schafft (zumindest für mich) eine dichtere Atmosphäre. Waren in diesem Fall zwar nur Wong und Abomination, aber trotzdem nett zu haben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Vor Allem, weil wir Emil Blonsky/Abomination scheinbar in She-Hulk wieder sehen... :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln