Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

M-Space oder Traveller?

(1/6) > >>

Prisma:
Bezugnehmend auf das Crowdfundung zur deutsche Version von M-Space, habe ich Fragen über Fragen:

M-Space oder Traveller? Welches Spiel würdet ihr wählen und warum? Welche Vor- und Nachteile hat das eine Spiel im Vergleich zum anderen. Wenn jemand Traveller schon hat, lohnt es sich auf M-Space umzusteigen? Ist mit M-Space gar mehr als mit Traveller möglich? Als eine Art Benchmark betrachtet, welche bekannten Settings aus Ltearatur, Film, Computerspielen und anderen RPGs ließe sich mit M-Space bespielen und wie gut?

Sgirra:
Wenn ich die Wahl zwischen diesen beiden habe, würde ich Traveller nehmen. Ich kann die beiden Systeme nicht direkt vergleichen, aber der W100 als Grundlage genügt, um mir gar nicht erst die Mühe zu machen.

Prisma:
Der W100 ist für mich z.B. kein Ausschlusskriterium. Ich spiele sowohl Spiele mit W100, als auch ohne, gerne.

Swafnir:
Mich hat Traveller irgendwie nie so angemacht. Ich hab es gelesen und ein paar Mal gespielt. War ganz nett, aber mehr auch nicht.
M-Space würde ich nehmen, weil ich die Mythras-Regeln sehr gut durchdacht finde. Das ist alles nicht sexy, aber sehr belastbar. Und mit M-Space hab ich dann neben Fantasy auch Science-Fiction mit diesem System abgedeckt. Ich kann nicht sagen ob M-Space jetzt besser ist als Traveller, aber es ist für mich deutlich bequemer, weil es an mein liebstes Universalsystem andockt.

takti der blonde?:
(Nebenfrage: Wie modelliert M Space denn Welten und Systeme?)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln