Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Häuser/Schlossbau im Pen-and-Paper
Metamorphose:
Grüezi Miteinander.
Ich suche schon seit ewigkeiten nach einem PnP-System, welches Häuserbau oder Schlossbau unterstützt. So richtig von Grund auf bauen, mit verschiedenen Materialien und möglichst mit entsprechenden Eigenschaften. Im Gaming-Bereich nennt man das "Housing" ;) Am besten soll das ganze noch einen Sinn haben, bis auf "Das ist mein Haus!"-Gedanke.
Kennt ihr Systeme, die das umsetzen?
Was für einen Nutzen haben dann im System solche Bauten?
Bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Dimmel:
DSA 3/4 kennt solche Regeln, sind in Erweiterungsbänden drin. Müsste "Tempel, Türme und Tavernen", "Armorium Ardariticum" und "Ritterburgen und Spelunken".
Zweck?
Spieler Geld aus der Tasche zu ziehen, damit sie irgendwo das auch wieder ausgeben.
Rackhir:
Im klassischen BECMI-D&D gibt es auch entsprechende Regeln, im Experten (?)-Set wenn ich mich recht erinnere. Der Fokus liegt da aber eher darauf, dass die Charaktere sich eine angemessene Räumlichkeit als Stronghold beschaffen (Burg, Magierturm etc.) und von da aus dann ihr Reich aufbauen; die Gebäude sind eher ein Nebengedanke. Ist aber schon 30 Jahre her, dass ich das gelesen habe.
In Forbidden Lands, was ich gekauft aber noch nicht durchgelesen habe, ist diese Art von Bau auch vorhanden.
Jiba:
Und genau für sowas, Leute, bräuchten wir endlich ein offizielles "Die Siedler"-Rollenspiel. ;D
ghoul:
Die klassischen Systeme:
OD&D hat ein System mit Bildern, also fast zum bildlich zusammenpuzzeln.
AD&D2 hat den Castle Guide mit einem ausführlichen System unter Berücksichtigung von Gebäude, Material, geographischer/topologischer Lage, magischen Hilfsmitteln, um Kosten, Dauer und Komplikationen zu bestimmen.
Zweck:
Territorium beherrschen, Gefolgsleute und Anhängerschaft unterbringen, Stützpunkt haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln