Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Hexcrawl - Bastelsmaltalk
Alex Schröder:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 19.01.2022 | 01:19 ---Wer Hexcrawls bastelt sollte sich auch mal Text Mapper und Hex Describe von Alex Schröder anschauen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe damit angefangen, weil ich keine Hex Karten selber bevölkern wollte. ;D
Genau aus diesem Grund:
--- Zitat von: Tourist am 21.12.2021 | 11:15 ---Was mir weiterhin fehlt ist die Motivation wirklich kontinulierlich dran zu arbeiten.
Frei nach Ray Winninger, "Enjoyable Work, but work"
--- Ende Zitat ---
Da war das Programmieren etwas leichter für mich, und ich kann nach und nach, mit grossen Abständen, die Tabellen weiter pflegen, im Wissen, dass es immer noch Spass macht, ab und zu eine Beispielkarte zu quer zu lesen. So schaffe ich auch bei geringer Motivation, am Ball zu bleiben.
ArneBab:
--- Zitat von: Alex Schröder am 19.01.2022 | 21:39 ---Da war das Programmieren etwas leichter für mich, und ich kann nach und nach, mit grossen Abständen, die Tabellen weiter pflegen, im Wissen, dass es immer noch Spass macht, ab und zu eine Beispielkarte zu quer zu lesen. So schaffe ich auch bei geringer Motivation, am Ball zu bleiben.
--- Zitat von: Rorschachhamster am 19.01.2022 | 01:19 ---Wer Hexcrawls bastelt sollte sich auch mal Text Mapper und Hex Describe von Alex Schröder anschauen.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Wow, das ist cool! Hast du überlegt, das automatisiert zu einem PDF mit Inhaltsangabe zu konvertieren, das sich Leute wirklich als Buch ausdrucken lassen können?
(und by-sa! :d )
Alex Schröder:
--- Zitat von: ArneBab am 28.01.2022 | 21:48 ---Wow, das ist cool! Hast du überlegt, das automatisiert zu einem PDF mit Inhaltsangabe zu konvertieren, das sich Leute wirklich als Buch ausdrucken lassen können?
--- Ende Zitat ---
Ja klar. Ich hatte auch mal überlegt, jeden Monat ein neues PDF auf DriveThru zu stellen und dafür ein paar Dollar zu verlangen. Vor allem, wenn man vorher ein paar Stunden drüber geht und noch ein paar manuelle Anpassungen macht. Und ein paar meiner Mitstreiter hatten so etwas auch angefangen (Robin Green, ktrey parker und J. Alan Henning), aber soviel ich weiss ist nichts daraus geworden.
Falls du also Ambitionen hast, nur zu. ;D
Alex Schröder:
Was ich sehr gerne sehen würde, wäre eine deutsche Hexkartenbeschreibung mit Hex Describe. Einen ersten Versuch von Rorschachhamster zeigt auch, wie man langsam da hin kommt.
[*] Besuch von https://campaignwiki.org/hex-describe
[*] Klick auf "random Alpine data"
[*] Anwählen von "Rorschachhamster (testing)"
[*] Klick auf Submit Schaltfläche
[/list]
Andere Regelsysteme, andere Stimmung, oder auch anderes Kartenmaterial, bin an allem interessiert und helfe gerne. Nur das Texten kann ich nicht übernehmen, weil ich schon zu viele Projekte am Laufen habe…
Alex Schröder:
--- Zitat von: ArneBab am 28.01.2022 | 21:48 ---(und by-sa! :d )
--- Ende Zitat ---
Der Hex Describe und Text Mapper Code ist AGPL 3; die Tabellen von mir, Peter Seckler, und Vicky Radcliffe sind "dedicated to the Public Domain". Vermutlich sollte ich die Diskussion mit Josh Johnston und Rorschachhamster noch führen… Wenn die Karten Gnomeyland Icons verwenden, also den Smale, Alpine oder Island Algorithmus, dann ist die Karte selber CC BY SA 3.0 lizenziert. Vor Kurzem las ich allerdings auf Medium den vier Jahre alten Artikel von Cory Doctorow, A Bug in Early Creative Commons Licenses Has Enabled a New Breed of Superpredator, wo er argumentiert, dass man nur noch Version 4.0 verwenden solle. Naja, vielleicht sollte man mal mit Gregory B. MacKenzie nochmal Kontakt aufnehmen und ihn fragen, ob er auch CC BY SA 4.0 akzeptieren würde. Die Icons von mir, welche beispielsweise für die Karten des Apocalypse Algorithmus verwendet werden, sind ebenfalls gemeinfrei. Ich sehe allerdings, dass in den Quellen entsprechende Hinweise fehlen. Immer wieder gut, wenn man so Lizenzierungsfragen durchdenkt. :o
Anway, sorry für den kleinen Exkurs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln