Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Deutsches Universalsystem (crunchigere Seite)

<< < (3/10) > >>

JS:
Stimmt schon: GURPS 4 oder HERO sind harte Cruncher, auch wenn die Fans behaupten, beides würde sich ja mit Erfahrung dann flüssig spielen (kann man auch von Rolemaster sagen). Aber SaWo ist auch nicht regelleicht und kommt somit noch am dichtesten an die Suche heran.

Rückblickend gab es mMn auch nicht viele Versuche, Universalsysteme bei uns breit zu übersetzen und zu veröffentlichen.

nobody@home:

--- Zitat von: Weltengeist am 23.12.2021 | 20:04 ---Das war ja auch nicht gefordert, im Gegenteil - der Threadersteller wollte es ja gerne crunchig. Ich vermute daher fast, dass ihm SaWo eher zu wenige als zu viele Regeln hat...?

Aber abgesehen von SaWo und Fate sehe ich tatsächlich aktuell kein einziges größeres dediziertes Universalsystem am deutschen Markt (und auch bei denen ist "größer" schon geprahlt). Schon krass - ist mir noch gar nicht so aufgefallen...

--- Ende Zitat ---

Na ja, was heißt "aktuell" -- mir will spontan kein Universalsystem einfallen, dessen deutsche Fassung hierzulande jemals einen größeren bleibenden Eindruck hinterlassen hätte. Fate schlägt sich da mit der einen oder anderen Übersetzung über das Grundregelwerk allein hinaus und sogar gelegentlichen "original deutschen" Zusatzprodukten noch vergleichsweise wacker, bietet aber dummerweise eben eher nicht das Crunchniveau, das Sosthenes vermutlich sucht.

Sosthenes:
Ich betrachte Savage Worlds schon als etwas "crunchig", grade die ganzen Edges. Aber ganz ehrlich gesagt war's noch nie so mein System. Würfelschritte find' ich grausig, und mathematisch auch nix, gerade im Vergleich zur Normalverteilung der 3w6 bei GURPS/HERO. Charaktererschaffung ist auch ein bissl d20-ig. Kräfte sind okay, aber bieten nicht all zu viel Anpassungsoptionen.

Wo wir aber bei SW sind, wäre Torg Eternity vielleicht auch eine Option. Kenn ich jetzt nicht, aber die Originalversion war eins meiner Lieblingssysteme.

Und ja, FATE, insbesondere Core, ist nicht so mein Ding, nicht nur wegen Crunch.

tartex:

--- Zitat von: Sosthenes am 23.12.2021 | 21:00 ---Wo wir aber bei SW sind, wäre Torg Eternity vielleicht auch eine Option. Kenn ich jetzt nicht, aber die Originalversion war eins meiner Lieblingssysteme.

--- Ende Zitat ---

Torg Eternity sollte schon klappen, wenn man es cinemastisch mag. Bei den Possibilities und der Kartenanzahl könnte man schrauben um aufs gewünschte Niveau zu kommen. Und die verschiedenen Cosm Laws zeigen schön einige mögliche Stellschrauben auf, wenn man es mit wenigen Schritten weiter modifizieren kann.

Ich würde einfach die Charaktere stärker starten lassen, dann sind die Meta-Elemente nicht mehr so wichtig und können reduziert werden.

Sosthenes:
Hat sich da so viel getan? Beim Original-Torg Richtung Shatterzone/Masterbook waren die Chars eher weniger stark, gekoppelt mit 2w10 statt 1w20 beim Logarithmuswurf war das schon weniger pulpig. Aber klar, ein Grund cinematischer Bestandteil besteht, deswegen ist mir die Idee ja auch beim diesbezüglich ähnlichen SW gekommen.
Wobei ja auch HERO in die Richtung geht und selbst GURPS bei Punktwerten wie bei Dungeon Fantasy nicht mehr gerade "grimdark" wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln