Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Rollenspiele mit mächtigen Nekromanten als Spielbare Charaktere
Gunthar:
--- Zitat von: Metamorphose am 28.12.2021 | 08:35 ---Qf: sind 13 ways ein zusatzband?
--- Ende Zitat ---
Kann grad nich nachschauen, aber meines Wissens ja.
Korig:
--- Zitat von: Gunthar am 28.12.2021 | 11:45 ---Kann grad nich nachschauen, aber meines Wissens ja.
--- Ende Zitat ---
Es ist ein Zusatzband.
Gwynplaine:
Der Nekromant von Shadow of the Demon Lord ist auch ganz schön. Der kann am Ende ziemliche Horden von Untoten kontrollieren und auch sonst fiese Dinge anstellen...
nobody@home:
Ars Magica mag ein paar Möglichkeiten bieten, allerdings bin ich da nie tief eingestiegen. Daß ein Magus beispielsweise mit geeigneter Corporem-Magie schon einiges anstellen können sollte, ohne deswegen gleich aus dem Orden zu fliegen, scheint mir nichtsdestoweniger einigermaßen einleuchtend.
Prinzipiell könnte man auch mit einem der beiden Dresden Files-Spiele(*) einen recht kompetenten Nekromanten-SC bauen. Das Problem liegt da eher im Setting: Verstöße gegen die Gesetze der Magie, von denen eins zufälligerweise gerade Nekromantie verbietet, werden vom "Weißen Rat" in seiner Eigenschaft als Angesehene-Magier-Dachverband und selbsterklärte zuständige Behörde für solche Fälle für gewöhnlich schlichtweg gleich mit der Todesstrafe geahndet, man kann also schlecht einen gewohnheitsmäßigen Nekromanten spielen und sich nicht regelmäßig neben den eh schon üblichen Gegnern auch noch mit den Wächtern des Rats und anderen "Guten" herumschlagen müssen. (Aufgrund des Schlupflochs, daß Geister im Setting nicht die Seelen der Toten selbst, sondern nur eine Art von noch mehr oder weniger handlungsfähigem Erinnerungs- und Persönlichkeitsabdruck sind, darf man allerdings immer noch einigermaßen legal mit denen arbeiten und sich statt Nekro- halt Ektomant nennen.)
(*) Weil Dresden Files Accelerated erstens neuer und gerade auch in Sachen Zauberei deutlich regelleichter ist und zweitens auch die spezielle Zusatz-Korruptionsmechanik des früheren Spiels für magische Gesetzesbrecher nicht übernommen hat, würde ich ggf. eher dazu raten. Im Original-Dresden Files RPG könnte es sonst insbesondere einem Startcharakter dieser Art womöglich leicht passieren, daß er sich selbst ins NSC-Aus kegelt, weil seine eh schon kaum nennenswerte Erholungsrate im falschen Moment komplett auf Null fällt.
Gondalf:
Selbst in DSA4.1 ist das grundsätzlich möglich.
Wäre aber eine äußerst ungewöhnliche Kampagne.
Hm, Borbarad die andere Seite oder irgendwas noch abgefahrenes…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln