Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Gewehre des 17 und 18 Jahrhundert Nachbauen ? (V)

<< < (3/4) > >>

:
Zange ? das heißt aber das auch Piraten oder Banditen Kugeln Gießen könnten ? also nicht nur auf der Insel in der Schmiede sondern auch auf reisen.

YY:
Klick mal auf den Link, dann siehst du alles, was es dafür braucht.
Haben z.B. auch die amerikanischen Trapper weit in der Wildnis gemacht - einmal die Kugelzange gekauft und alle paar Monate mal Bleinachschub, fertig. 

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: YY am  3.01.2022 | 19:12 ---...einmal die Kugelzange gekauft und alle paar Monate mal Bleinachschub, fertig.

--- Ende Zitat ---

außerdem ist recycling von "gebraucht, aber nicht mehr rund" kein Problem mehr.

YY:
Einmal das und man kann auch unpassende Kugeln neu gießen - letztlich war der Hauptgrund dafür, keine fertigen Kugeln zu verkaufen bzw. auszugeben ein logistischer:
So konnte sich jeder seine passenden Kugeln direkt selbst machen und alle konnten das selbe "Rohmaterial" nutzen.

Fertige Kugeln im passenden Kaliber gab es natürlich auch, aber da steigt der logistische Aufwand schon deutlich.

unicum:

--- Zitat von: Aedin Madasohn am  2.01.2022 | 13:46 ---wenn du von 250 nach Christus RömernTM ausgehst: auch die nicht  ;)
wenn die Römer es ihren griechischen Techniker-Sklaven geben: vielleicht, hängt davon ab, ob sie bei ihren lasterverliebten römischen Herren genügend Ressourcen (die dann ja für Seide und Drogen aus dem Osten fehlen) loseisen können

--- Ende Zitat ---

Ich glaube da unterschäzt du die Leute aus der Antike und speziell die Römer - wenn alle "lasterverliebt" gewesen wären, warum hat das imperium so lange gehalten?
Die Römer waren immer gut darin dinge von eroberten zu übernehmen. und bezüglich des lasterverleibt sein - die Stoa ist alles andere als das.
Der Mechanismus von Antikythera - zugegeben greichisch und von 60v.Chr. ist auch etwas das mich immer wieder verwundert. wer so etwas baut bekommt auch das bischen mechanik einer einfachen "flinte" zusammen. andere stichworte:
Griechisches Feuer + Flammenwerfer.
Dampfmaschienen um tempeltore zu öffnen gab es auch schon. Und da wäre sicher mehr gegangen.

Doch manchmal ist man eben Blind um möglichkeiten zu sehen. Ein Patent auf meinem Namen war auch derart das ich heut noch sage - das ist doch so einfach und naheliegend, warum machte das keiner vorher?

Ich denke das Pulver zu machen ist der scghwerste Punkt - danach muss man noch die idee haben. Es sind also zwei hürden zu nehmen. Bezüglich der fragestellung halte ich es also für gut möglich das sich einiges schnell entwickelt wenn man sieht - da ist etwas und funktioniert. Und dann kommt es natürlich darauf an wer etwas vorantreibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln