Pen & Paper - Spielsysteme > Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard

[Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk

(1/38) > >>

Zanji123:
Der folgende Diskussionsstrang entstammt ursprünglich dem System Matters-Thread und dreht sich um den Shadow of the Demonlord-Ableger "Shadow of the Weird Wizard". schneeland

mich interessiert ja wie kompatibel das zum "Original" ist, weil mehr Pfade?? HER DAMIT :D

Wahnsinn und Korruption / Corruption fallen ja da weg, auch sämtliche "eklig bäh" Zauber.

Andererseits hab ich auch irgendwo mal gelesen das er hier einiges "überarbeitet".

Achamanian:

--- Zitat von: Korig am 26.12.2021 | 13:13 ---Die familienfreundliche Version von SoTDL:
https://schwalbentertainment.com/2020/08/10/shadow-of-the-weird-wizard-introduction/

Wieviel Geld muss ich euch geben, damit ihr das dann macht?  ~;D

--- Ende Zitat ---

SotDL hat mir ja in Sachen Setting und auch Regeln letztendlich nicht so gefallen, aber das hier klingt irgendwie spaßig. Nicht bemüht edgy, und wenn die Regeln von SotDL noch mal auf Herz und Nieren geprüft und ernsthaft überarbeitet werden, könnten die auch was für mich sein.
Außerdem steh ich gerade total auf Rollenspiele mit "positiver Energie", in denen es um so schöne Sachen wie Zugehörigkeit finden, das Richtige tun, sich ein Zuhause aufbauen geht (liegt vielleicht daran, dass ich gerade für meine Kinder mit viel Vergnügen "Tails of Equestria" leite) - und ein bisschen danach klingt der Weird Wizard für mich.

Zanji123:

--- Zitat von: Rumpel am  5.01.2022 | 14:15 ---SotDL hat mir ja in Sachen Setting und auch Regeln letztendlich nicht so gefallen, aber das hier klingt irgendwie spaßig. Nicht bemüht edgy, und wenn die Regeln von SotDL noch mal auf Herz und Nieren geprüft und ernsthaft überarbeitet werden, könnten die auch was für mich sein.
Außerdem steh ich gerade total auf Rollenspiele mit "positiver Energie", in denen es um so schöne Sachen wie Zugehörigkeit finden, das Richtige tun, sich ein Zuhause aufbauen geht (liegt vielleicht daran, dass ich gerade für meine Kinder mit viel Vergnügen "Tails of Equestria" leite) - und ein bisschen danach klingt der Weird Wizard für mich.

--- Ende Zitat ---

dir ist bewusst das dies auf den Regeln aufbaut. Das wäre quasi nur SotDL 1.5 

die Mechanik der Boons / Banes bzw. Vorteils-/Nachteilswürfel bleibt. Auch die Aufstiegsmechanik, die Idee mit den Pfaden, die Idee der Abstammungen.....

wenn dir also SotDl von den REGELN nicht gefällt.... wird's das auch nicht.

https://schwalbentertainment.com/2020/08/17/weird-tales-weird-wizard-make-a-character/

Achamanian:

--- Zitat von: Zanji123 am  5.01.2022 | 14:37 ---dir ist bewusst das dies auf den Regeln aufbaut. Das wäre quasi nur SotDL 1.5 

die Mechanik der Boons / Banes bzw. Vorteils-/Nachteilswürfel bleibt. Auch die Aufstiegsmechanik, die Idee mit den Pfaden, die Idee der Abstammungen.....

wenn dir also SotDl von den REGELN nicht gefällt.... wird's das auch nicht.

https://schwalbentertainment.com/2020/08/17/weird-tales-weird-wizard-make-a-character/

--- Ende Zitat ---

Na ja, es ist so ein Fall von "Wollte es mögen, gab dann aber zu viel Kleinkram, der mich gestört hat" - das könnte durch eine 1.5 gelöst werden, muss aber nicht. Mein schon etwas zurückliegender Eindruck von zwei Testspielen war: Zu viel Klein-Klein bei den Sonderfähigkeiten, das zu Hin und Her mit den Boon- und Bane-Dice führte (ein Boon durch eine Klassenfähigkeit hier oder ein Bane dort, weil man einen Extraeffekt will, irgendwie lepperte sich das schon auf der ersten Stufe ganz schön). Prinzipiell mag ich aber die Boon-Bane-Mechanik, ich fand's halt nur zu viel. Das Magiesystem hat mir vom Lesen her auch sehr gefallen, ich hatte beim Lesen den Eindruck, dass das zwar D&D-inspiriert, aber viel flexibler ist und vor allem nicht so auf Caster-Klassen zentriert. Und der Kompromiss zwischen einem Klassensystem und extrem flexibler Charakterentwicklung (man kann ja wirklich ALLES mit ALLEM kombinieren) ist spitze.
Insgesamt steht es bei mir neben FantasyAge als ein gutes D&D-inspiriertes System, das für mich am Kleinkram scheitert. Und da das Setting dann bei mir auch nicht gezündet hat, gab es keinen Grund für mich, weitter einzusteigen.

Aber die Settingschnipsel von Weird Wizard mit dem Frontier-Thema finde ich sehr reizvoll ...

Zanji123:

--- Zitat von: Rumpel am  5.01.2022 | 14:44 ---Na ja, es ist so ein Fall von "Wollte es mögen, gab dann aber zu viel Kleinkram, der mich gestört hat" - das könnte durch eine 1.5 gelöst werden, muss aber nicht. Mein schon etwas zurückliegender Eindruck von zwei Testspielen war: Zu viel Klein-Klein bei den Sonderfähigkeiten, das zu Hin und Her mit den Boon- und Bane-Dice führte (ein Boon durch eine Klassenfähigkeit hier oder ein Bane dort, weil man einen Extraeffekt will, irgendwie lepperte sich das schon auf der ersten Stufe ganz schön). Prinzipiell mag ich aber die Boon-Bane-Mechanik, ich fand's halt nur zu viel. Das Magiesystem hat mir vom Lesen her auch sehr gefallen, ich hatte beim Lesen den Eindruck, dass das zwar D&D-inspiriert, aber viel flexibler ist und vor allem nicht so auf Caster-Klassen zentriert. Und der Kompromiss zwischen einem Klassensystem und extrem flexibler Charakterentwicklung (man kann ja wirklich ALLES mit ALLEM kombinieren) ist spitze.
Insgesamt steht es bei mir neben FantasyAge als ein gutes D&D-inspiriertes System, das für mich am Kleinkram scheitert. Und da das Setting dann bei mir auch nicht gezündet hat, gab es keinen Grund für mich, weitter einzusteigen.

Aber die Settingschnipsel von Weird Wizard mit dem Frontier-Thema finde ich sehr reizvoll ...

--- Ende Zitat ---


bitte wie willst du viele Boons / Banes auf Stufe 1 verschieben. Der einzige der das da kann ist der Schurke und evtl. n Priester (wenn du einen hast)

selbst jetzt auf Stufe 5 haben meine Charaktere SELTEN mehr als 2 da man eigentlich beim Angriff einmal seine Würfel berechnet und dann bleibt das eigentlich ja fix außer man macht n Manöver oder hat einen negativen Status.

Magie ist wirklich sehr flexibel und meine Caster (Zauberkundiger / Magier und Zauberkundige / Hexe(r)) sind unterschiedlich und nicht overpowert. Ja der Magier KANN mal n großes KABUMM machen (also dmg output) ... aber das is nicht mal so häufig :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln