Das Tanelorn spielt > [Vaesen] Mittsommerzwielicht

[MSZL] Smalltalk

<< < (14/82) > >>

Outsider:

--- Zitat von: Don D. Kanalie am 27.04.2022 | 18:45 ---Hey, ich hätte eine kurze Frage: Wie wichtig sind Gönner wie Herr Corell für unsere Organisation und wieviele haben wir von denen?

--- Ende Zitat ---

Das könnt ihr noch nicht überblicken. Dafür seid ihr zu "frisch". Zur Zeit sieht es nicht so aus als wenn ihr Gönner braucht. Das Schloss ist zwar in einem schlechten Zustand, wurde aber irgendwie Unterhalten.

Solche Recherchen könntet ihm Schloss machen :-D oder halt mal bei der kautzigen Alten nachfragen die euch zur Gesellschaft gebracht hat.

Katharina:
Bei den bisherigen Hinweisen (die Bisse, das ausschweifende Leben, aber auch die Aussage, sie war den Toten näher als den Lebenden) liegt es für mich als Spielerin nahe, an einen Vampir oder ein ähnliches Wesen zu denken. Fangen unsere Charaktere denn auch etwas mit diesen Hinweisen an?

Outsider:

--- Zitat von: Katharina am 29.04.2022 | 21:59 ---Bei den bisherigen Hinweisen (die Bisse, das ausschweifende Leben, aber auch die Aussage, sie war den Toten näher als den Lebenden) liegt es für mich als Spielerin nahe, an einen Vampir oder ein ähnliches Wesen zu denken. Fangen unsere Charaktere denn auch etwas mit diesen Hinweisen an?

--- Ende Zitat ---

Ich bin bei sowas immer liberal zwiegespalten :D

Von SL zu Spielerin, Abraham Stroker wird von der Timeline aus gesehen, seinen berühmten Vampirroman erst in gut 30 Jahren schreiben. Die Erzählungen um Vlad dem Dritten, sind aber wesentlich älter. Ob vorher Vampirgeschichten im Umlauf waren weiß ich nicht. Ob die Sagen um die Vaesen Vampire kennen, weiß ich auch nicht, ich glaube nicht. Das ist die eine Seite.

Auf der anderen Seite möchte ich solche Spiele nicht zu Geschichtsstunden machen, weil sonst wäre eure "Einlaufmusik" aka Waltzer Nr. 2 von Shostakovich auch nicht möglich gewesen.

Ich finde es aber nicht verkehrt wenn die Spieler solcherlei Gedanken einbringen und aktiv anspielen, egal ob ihre Charaktere das wissen können oder nicht. Das ist die zweite Seite.

Von mir aus könnt ihr machen womit ihr mehr Spaß habt. Wenn ihr wollt, könnt ihr Vampire vermuten. Dann gab es irgendeinen anderen Roman, irgendein pseudowissenschaftliches Buch aus Osteuropa, das solcherlei Wesen schon mal erwähnt hat. Vaesen ist ja auch ein Spiel um die Vaesen kennen zu lernen, sie zu erforschen und so kann es doch ganz lustig sein, wenn ihr selbst eine Vermutung aufstellt und sie dann entweder bestätigt oder widerlegt.  8)

[Nachtrag]

Ich bin auch sehr für eine lebendige Welt. Wenn Lisbeth jetzt ein Vaesen Typ XY wäre, icht betone wäre, und ihr stuft sie aus Charaktersicht als Vampir ein, dann ist das so!

Ich werde nicht daherkommen und sagen, aber hey im Regelwerk ist das kein Vampir das ist XY also nennt es auch so. Wenn in eurer Geschichte Lisbeht als Vampir in die Bücher eingeht, perfekt. Kann ich wunderbar mitgehen das Ganze.

Katharina:
Danke, mal sehen, ob sich die Hinweise weiter verdichten :)

Derzeit hat Helena erst einmal keine weiteren Fragen an Mr. Corell. Aus meiner Sicht wäre der nächste Schritt dann die Séance. Oder braucht Aleksander dafür eine längere Vorbereitung?

Outsider:

--- Zitat von: Katharina am  5.05.2022 | 22:08 ---Danke, mal sehen, ob sich die Hinweise weiter verdichten :)

Derzeit hat Helena erst einmal keine weiteren Fragen an Mr. Corell. Aus meiner Sicht wäre der nächste Schritt dann die Séance. Oder braucht Aleksander dafür eine längere Vorbereitung?

--- Ende Zitat ---

Selbst wenn er länger bräuchte, könnte man das ja in ein paar Sätzen überspringen.

@Don bei der Beschreibung der Seance, aufbau, dein Ritual oder wie auch immer du das durchziehen möchtest lasse ich dir freie Hand. Da kannst du beschreiben. Die Reaktionen auf die Aktionen kommen dann von mir.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln