Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Das gruseligste / atmosphärischste Horror-System

<< < (5/8) > >>

unicum:

--- Zitat von: Metamorphose am 10.01.2022 | 01:04 ---
Bitte nichts englisches und vampire kenne ich schon.
Und ja, grundlegend hats mit der SL und deren Beschreibungen zu tun, ich suche hier lediglich ein gutes System :D


--- Ende Zitat ---

Btw: ich würde Vampire nicht als gruselig bezeichnen. Vampire hat andere qualitäten, viele spiel(t)en das alte auch eher als "Munchkinspiel". Ansonsten ist das festklammern der Spielfiguren am Leben das was das Spiel wohl ausmacht. (und btw wenn ich mir sage was die stärkste und mächtigste Figur ist die ich jemals gespielt habe ist mein V:tdA 5-Generationer sicherlich ganz vorne mit dabei).

Bezüglich des Impacts des SL stimmt das absolut (hatte ich oben auch schon geschrieben) Ich möchte aber auch noch anmerken das die Spieler sich auch darauf einlassen müssen - Ich hatte da auch schon das ein oder andere negative erlebniss, etwa wenn man einen Clown in der Runde hat (und nein ich meine nicht "ES" sondern jemanden der immer wieder lustige kommentare macht).

Das Regelwerk würde ich nicht mal als gar so wichtig ansehen. CoC lebt meiner meinung nach nicht von dem Runquest abgeleiteten Regeln sondern von den Abenteuern. (Aber ich kenn das nur als Spieler). Einen Regelmechanismus bei dem ich mich grusle - kann ich mir nicht vorstellen.

Horror ist ja auch nicht das es die ganze Zeit über grossen Stress und Panik gibt, die Regeln sind dafür das die Spielfiguren vieleicht zum Schauplatz fahren können, das sie mit einer Schusswaffe so gut umgehen können das der SL sagen kann "Du bist dir sicher du hast diesen Schatten voll getroffen doch,... er zuckte - und lief dann aber weiter als wäre nichts geschehen."

tartex:
Kult: Die verlorenen Göttlichkeit geht wohl gerade zum Drucker.

Metamorphose:
Ja, hab mir die Kickstarter-Version erst grade geholt :)

felixs:
Denke, es hängt weniger am Spielsystem als an den Szenarien und der geschaffenen Atmosphäre.

Für unsere Gruppe hat Rats in the Walls für cthulhu-artige Szenarien gut funktioniert, ist aber eben nur auf Englisch.


--- Zitat von: Metamorphose am 10.01.2022 | 09:28 ---Betreffend cthulhu: Ich habe nun einen Batzen investiert in cthulhu...
-grundregelwerk, 2015
-weltgeheimnis
-de vermis mysteriis
-pulp
-petersens abscheulichkeiten
-polizisten und vigilianten

--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach ist gruseliges Cthulhu eben nicht Pulp-Cthulhu.

Aber da tickt jeder anders. Was man gruselig findet, ist ziemlich persönlich. Meine Vermutung ist, dass viele Leute (ich auch) auch gar nicht wirklich beängstigende Dinge spielen wollen, sondern eher den wohligen Schauer suchen.

Metamorphose:
Hmjo. Ich fänd schon was beängstigendes cool.

Wir hatten mal eine Session, da rasteten die SC bei einem flüchtig bekannten NSC. Während die SC schliefen, bat ich die Spieler*innen ihre Träume zu beschreiben... hatte nen Zusammenhang mit der Kampagne. Einer Spielerin legte ich einen Zettel verdeckt hin und sagte ihr, dass die des beim aufwachen lesen darf. Ich grinste sie dann während den Beschreibungen immer leicht grimassiert (bissl wie der joker von dc) an... aber so, dass es nicht per se auffällt. Als sie dann als einzige in der Nacht aufwachte, beschrieb ich, wie sie im heruntergekommenen, dunklen Zimmer wegen eines Geräusches umherschaut. Sie las das Zettelchen, auf dem sowas ähniches stand wie, dass der flüchtige Bekannte lange Zeit in einer Ecke stand und sie Stundenlang mit weit aufgerissenen Augen reglos ansah. Das kam für sie so urplötzlich, dass sie sich wirklich erschrack. Auch das ein Gefühl von verstrichener Zeit und Erkennen davon (meine Grimasse) wirkten. Der Grund des lächelnden starrens war später auch bewusst ungeklärt. Die Spieler*in hatte 2 tage daran zu kauen, wie bei einem Horrorfilm. Sie schwärmt nun aber seit 10 Jahren von der Szene. Ich hab dort schon mehr als grusel ausgelöst, denke ich.

Beängstigendes büxt aus bekanntem aus und überrascht auf eine Weise, so dass es bissl tiefer geht als grusel. Aber ist schon wahr: Es ist für jeden anders.

Und klar kannte ich die Spieler*in auch und würd das so nicht einfach mit jedem machen. Ich selbst würde das aber gern mal als Spieler im p+p erleben... Nicht zu oft, aber schon mal ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln