Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Komplexere Spiele als DSA und Shadowrun?
flaschengeist:
--- Zitat von: Sosthenes am 4.02.2022 | 11:08 ---Zur historischen Referenz und/oder Abschreckung, hier mal ein Beispiel aus "Sword's Path Glory":
--- Ende Zitat ---
Grass, danke dafür - für mich definitiv das Fundstück der Woche ~;D.
Zanji123:
--- Zitat von: JS am 4.02.2022 | 12:10 ---Laut Aussage meines DSA-Fankumpels hat DSA 5 die 4.1 an Regelmasse seit längerem abgehängt und ist dabei leider viel unübersichtlicher als die 4/4.1.
:think:
Ich erinnere mich an das eine oder andere ISO-CRPG, bei dem Waffen Schaden nahmen und bei einem Verlustpatzer von der Hand ins Inventar gelegt wurden.
--- Ende Zitat ---
zu DSA 5: ist wohl eher so das die ganzen Zusatzdinger eigentlich total sinnfrei sind da diese max mini kleine Boni liefern aber daher unter FOKUSREGELN NICHT WICHTIG laufen... und es auch nicht wirklich was ausmacht wenn Spieler ohne Fokusregeln und Spieler mit Fokusregeln in der Gleichen Gruppe sind.
Die MENGE an Regeln wurde von DSA5 dadurch überholt das vieles in zich Einzelbüchern ist
Thema CRPGs:
ich würde auch die alten Fallout (1 und 2) dazu zählen:
- genaue Trefferchancen welche dann auf Prozent basieren
- verschiedene Schadenstypen (die afaik auch extra behandelt werden)
- das Skillsystem
Gerade beim Kampf bin ich froh sowas nie als PnP System zu haben und ja es gibt ein Fanwerk das die Regeln aus dem Spiel in ein TTRPG macht. Gerade die Kampfregeln sind da höchst kleinteilig
YY:
--- Zitat von: Sosthenes am 4.02.2022 | 12:15 ---Ich würd schlicht und einfach im Sinne des Threads zurückfragen: Gibt's komplexere Videospiele als D&D? Da ist man ja kaum aus den 70ern raus, die regelintensivsten CRPGs dürfte noch die sein, die auf Tabletop-Regeln basieren (z.b. Kingmaker oder ToEE).
--- Ende Zitat ---
Bei den ARPGs gibts einige, die ziemlich komplex sind - da stellt man aber auch fest, dass das keinen Mehrwert liefert und die Spieler das i.d.R. per "broscience" funktional in einer Weise runterbrechen, die deutlich macht, dass man sich den ganzen Zirkus auch hätte sparen können.
Auch am Rechner muss man zuerst mal nachdenken, was man warum machen will. Einfach nur Rechenpower auf eine nicht genau definierte Aufgabe schmeißen führt nirgends hin.
tartex:
--- Zitat von: YY am 4.02.2022 | 12:26 ---Einfach nur Rechenpower auf eine nicht genau definierte Aufgabe schmeißen führt nirgends hin.
--- Ende Zitat ---
Also die Aufgabe wäre "das realistischste Kampfsystem aller Zeiten!!!1!11!"
Schnelles Googlen führt zu Squad und Arma III. Ist halt Echzeitzeug...
Maarzan:
--- Zitat von: Sosthenes am 4.02.2022 | 11:08 ---Zur historischen Referenz und/oder Abschreckung, hier mal ein Beispiel aus "Sword's Path Glory":
--- Ende Zitat ---
Kann immer noch irgendwo Bruchstellen haben, sieht aber erst einmal sehr interessant aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln