Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie kommuniziert man Spielern, dass MinMaxing kein impliziter Zwang ist?

<< < (23/30) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: unicum am 29.11.2022 | 22:24 ---Aber ja natürlich kann ich es nicht allen recht machen, auf der anderen Seite ist "Vorgefertigte Spielfiguren" durchaus ein Konzept dass das Problem etwas entschärft.

--- Ende Zitat ---
Wobei zu mindest die "Vorgefertigten Spielfiguren" die einem Spiel beiliegen häufig ziemlich grottig und mit unter sogar fehlerhaft erstellt sind...

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Issi am 29.11.2022 | 21:11 ---Ja stimmt schon. Andererseits hat man im Kampf häufig ohnehin unterschiedlich wehrhafte Figuren.
( Der Heilkundige kann sich sicher auch Mal wehren aber idR. ist er nicht so ne Kampfmaschine wie der Krieger. )
--- Ende Zitat ---
Ist aber immer die Frage wie drastisch die Unterschiede sind. Wenn die eine "Kampfmaschine" so viel besser ist als der Rest das die ganze Kampfkraft der Runde an den einen Char hängt, kann das schon mal ein echtes Problem werden wenn der Char dann doch mal ausgeknockt wird oder die Runde sich mal nicht ideal taktisch verhält.

Wenn du an dem Punkt bis das alles was den einen Char auch nur ansatzweise gefährlich wird, den Rest der Runde killt hast du mMn ein Problem.

Ein noch größeres Problem hast du natürlich wenn der Heiler eine stärkere Kampfmaschine ist als der Krieger ....

nobody@home:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 30.11.2022 | 07:48 ---Ist aber immer die Frage wie drastisch die Unterschiede sind. Wenn die eine "Kampfmaschine" so viel besser ist als der Rest das die ganze Kampfkraft der Runde an den einen Char hängt, kann das schon mal ein echtes Problem werden wenn der Char dann doch mal ausgeknockt wird oder die Runde sich mal nicht ideal taktisch verhält.
--- Ende Zitat ---

Wobei es dafür natürlich hier und da außerhalb des Hobbys selbst schon das eine oder andere Vorbild gibt -- wenn ich mir z.B. so das Trio Flash Gordon/Dale Arden/Hans Zarkov anschaue, dann ist allemal schnell klar, wer denn nun "der Kämpfer" der Gruppe ist und wer sich bei Schlägereien mit Mings Schergen besser im Hintergrund hält und höchstens mal einem abgelenkten Mook von hinten eins überzieht. :) Ein Spiel, das derartige Konstellationen dann am Tisch nicht unterstützen kann oder will (gehört natürlich immer auch ein gutes Stück SL-Kooperation dazu, aber das System spielt natürlich ebenfalls mit hinein), wird also Gruppen, die eigentlich recht genau die spielen wollen würden, nicht gerade besonders gut abholen.

Was vorgefertigte Charaktere angeht: meh, da hat mich die Erfahrung gelehrt, daß die für mich als Spieler auf Dauer nichts sind. Für 'nen One-Shot geht's mal, aber für so ziemlich alles, was darüber hinausgeht, will ich schon jemanden, den ich selber gebastelt habe -- einfach, weil's mir dann leichter fällt, in die Rolle hineinzuschlüpfen (ich habe mir dann ja schon bei der Erschaffung ein bißchen was gedacht, und das fehlt beim bloßen Charakterbogen-in-die-Hand-gedrückt-Bekommen einfach) und ich für eventuelle "Baufehler" auch lieber selber hafte, als sie von jemand anderem aufgedrückt bekommen zu haben.

unicum:

--- Zitat von: Marduk am 29.11.2022 | 23:25 ---Sorry, aber das ist so eine Unart, die ich gar nicht abkann: die SL hat gefälligst den Spielern zu erlauben, ihre Charaktere selbst zu bauen (natürlich in Absprache mit Gruppe und Spielleitung). Alles andere ist Highlord-Gehabe..

--- Ende Zitat ---

Ist schon okee,... ich muss nicht mit allen spielen, meine lezte online angebotene Runde (also vor wenigen tagen) war nach  15 minuten voll und danach gab es noch einiges an postings und PNs mit "schade ich würd auch gern mal wieder bei dir spielen,..."

So wie du mich gerade anbäffst hast du im übirgen selbst ein Highlord-Gehabe.
Ich bin gerade den ganzen Strang durchgegangen - auf die eigentliche Frage bist du garnicht eingegangen. Wie wäre es wenn du dich selbst mal reflektierst?

Issi:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 30.11.2022 | 07:48 ---Ist aber immer die Frage wie drastisch die Unterschiede sind. Wenn die eine "Kampfmaschine" so viel besser ist als der Rest das die ganze Kampfkraft der Runde an den einen Char hängt, kann das schon mal ein echtes Problem werden wenn der Char dann doch mal ausgeknockt wird oder die Runde sich mal nicht ideal taktisch verhält.

Wenn du an dem Punkt bis das alles was den einen Char auch nur ansatzweise gefährlich wird, den Rest der Runde killt hast du mMn ein Problem.

--- Ende Zitat ---
Klar. - Nur können diese Figuren auch sterben, wenn der einzige Krieger noch in Kraft und Saft ist. Zum Beispiel durch eine Überzahl an Gegnern - wo dann jeder mindestens einen abkriegt.

Will sagen: Auch der Koch muss grundsätzlich halbwegs wehrhaft sein.
Sich zumindest eine Zeitlang selbst verteidigen können. Und Flucht ist grundsätzlich auch ne Option, die man im Zweifel wählen kann.

Ich schrieb ja ab zwei Kämpfern.
Den Fall dass da nur eine Figur ein Schwert halten kann, und der Rest aus lauter Lauchs und Drückebergern besteht, hatte ich tatsächlich noch nie.

Ich hatte ein einziges Mal jmd. der seine Figur nur mit einer Steinschleuder bewaffnen wollte, weil er dachte, dass es ein Spiel ohne Charaktertod ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln