Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie kommuniziert man Spielern, dass MinMaxing kein impliziter Zwang ist?

<< < (14/30) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Boba Fett am  9.07.2022 | 14:47 ---Meine Aussage weiter oben: Traveller gehört dazu.
--- Ende Zitat ---

Minmaxen kann man absolut auch in Traveller, selbst wenn die SL mit vorgehaltener Pistole darauf besteht, daß man jetzt absolut auch spielen muß, was man gewürfelt hat. Notfalls eben über die Methode "Ach, mein schwachbrüstiger Charakter hat sich übernommen und ist jetzt tot? Das ist aber schaaade, da muß ich jetzt wohl dummerweise einen neuen generieren"...aber es geht. (Und wenn die SL das vermeiden will, indem sie genau diesen Charakter mit Samthandschuhen anfaßt -- nun, auch das läßt sich ja schamlos-powergamig ausnutzen... ;))

Issi:

--- Zitat von: duderino am  5.02.2022 | 11:12 ---Hallo allerseits,

was mich persönlich als Spieler an Point-Buy-Systemen immer sehr stört, ist dass ich das Gefühl habe, unter einem Zwang zum MinMaxen zu stehen, um mithalten zu können. Ich nehme den coolen Utility-Zauber um mit Totengeistern zu sprechen dann lieber nicht mit, sondern investiere die Erfahrungspunkte in meine Waffenfähigkeit, sonst "habe ich ja garkeinen Charakter mehr, der sich Kämpfer nennen darf, denn andere Charaktere mit der gleichen Erfahrungsstufe die ihre Waffenfähigkeit maximieren, das sind die echten Kämpfer".

Ich würde als Spielleiter mein Setting gerne auf eine Art präsentieren, die Spieler
1. dazu einläd, das zu steigern, was sie interessiert, was ihre Charaktere runder und interessanter zu spielen macht.
2. ihnen die Angst nimmt, ins Hintertreffen zu gelangen, wenn sie nicht optimieren.

Gleichzeitig geht es keinesfalls darum, Spieler kleinzuhalten. Wer all seine Erfahrung in genau einen einzigen offensive One-Trick-Zauber investieren will, und Spaß daran hat diesen Charakter zu spielen, dem will ich keinesfalls im Wege stehen.

Habt ihr Tipps, die über "sag das den Spielern doch einfach" hinausgehen? Ich würde das gerne nicht nur zu einer mantra-artig vorgebeteten Übereinkunft machen, sondern die Spielwelt tatsächlich auf eine gewisse Art lebendig, vielschichtig und einladend gestalten, dass die Spieler sich mit diesem Progressions-Konzept in der Welt wohl fühlen, und nicht das Gefühl haben "etwas zu verpassen".

--- Ende Zitat ---
Lass es.
Sowohl - die Mitspieler ändern zu wollen (am Minmaxen hindern zu wollen).
Als auch dich selbst unter Druck zu setzen mit ihnen mithalten zu müssen.

Das Glück endet beim Vergleich- Also spiel die Figur sowie du sie cool findest.
Mache ich auch so, wenn ich mit Minmaxern spiele.

Statt deinen Mitspielern die Angst nehmen zu wollen, dass sie ins Hintertreffen geraten, wenn sie nicht minmaxen-  nimm sie dir erst mal selbst!
 :)

Boba Fett:

--- Zitat von: nobody@home am  9.07.2022 | 15:02 ---Minmaxen kann man absolut auch in Traveller, selbst wenn die SL mit vorgehaltener Pistole darauf besteht, daß man jetzt absolut auch spielen muß, was man gewürfelt hat. Notfalls eben über die Methode "Ach, mein schwachbrüstiger Charakter hat sich übernommen und ist jetzt tot? Das ist aber schaaade, da muß ich jetzt wohl dummerweise einen neuen generieren"...aber es geht. (Und wenn die SL das vermeiden will, indem sie genau diesen Charakter mit Samthandschuhen anfaßt -- nun, auch das läßt sich ja schamlos-powergamig ausnutzen... ;))
--- Ende Zitat ---

Das nenne ich nicht minmaxing und auch nicht powergaming.
Minmaxing: Charakterwerte optimieren
Powergaming: optimierte Charakterwerte möglichst optimal einsetzen

Was Du da beschreibst ist ein Arschlochverhalten, dass dem Spielleiter zusetzt und den anderen das Spiel verdirbt,weil man die "ich komm damit jetzt durch, sonst" Schiene fährt. Klar kann man sowas versuchen.
Man kann sich bei ziemlich vielen Gruppen dann aber auch darauf verlassen, dass man selbst plötzlich ersetzt wurde. §1 Man spielt nicht mit Arschlöchern.

Darum sollte es hier nach Themenstarter aber nicht gehen. Es ging um "wie kann ich Rollenspiel betreiben, ohne dass Spieler (man selbst inklusive) in den Versuch geführt wird, Regeln für Charaktererschaffung und -steigerung dahingehend zu benutzen, dass man sich einen möglichst effektiven Charakter formt.
Eine Möglichkeit, die vorgeschlagen wurde: Ein System nutzen, dass das nicht erlaubt (oder erschwert).
Andere Möglichkeiten wurden auch erörtert.

nobody@home:

--- Zitat von: Boba Fett am  9.07.2022 | 15:16 ---Das nenne ich nicht minmaxing und auch nicht powergaming.
Minmaxing: Charakterwerte optimieren
Powergaming: optimierte Charakterwerte möglichst optimal einsetzen

Was Du da beschreibst ist ein Arschlochverhalten, dass dem Spielleiter zusetzt und den anderen das Spiel verdirbt,weil man die "ich komm damit jetzt durch, sonst" Schiene fährt. Klar kann man sowas versuchen.
Man kann sich bei ziemlich vielen Gruppen dann aber auch darauf verlassen, dass man selbst plötzlich ersetzt wurde. §1 Man spielt nicht mit Arschlöchern.

--- Ende Zitat ---

Hey, entweder bin ich als Spieler mit meinem Charakter zufrieden oder nicht. Wenn ja, dann gibt's logischerweise auch kein Problem; wenn nicht, dann werden von oben herab abgeblockte Änderungswünsche früher oder später immer zu Vorwürfen von "Arschlochverhalten" führen, auch von Spielerseite in Richtung SL -- das ist bei weitem keine Einbahnstraße, deren Benutzung nur Spielleitern vorbehalten ist.

Boba Fett:

--- Zitat von: nobody@home am  9.07.2022 | 15:27 ---Hey, entweder bin ich als Spieler mit meinem Charakter zufrieden oder nicht. Wenn ja, dann gibt's logischerweise auch kein Problem; wenn nicht, dann werden von oben herab abgeblockte Änderungswünsche früher oder später immer zu Vorwürfen von "Arschlochverhalten" führen, auch von Spielerseite in Richtung SL -- das ist bei weitem keine Einbahnstraße, deren Benutzung nur Spielleitern vorbehalten ist.

--- Ende Zitat ---

Wenn jemand unzufrieden ist, kann man kommunizieren und eine Lösung suchen.
Wenn jemand sich arschlochig (egal welche Porition der hat) verhält, sollte man (nach ergebnislosen Kommunikationsversuchen, siehe oben) trennen.

Ich verstehe nicht, was du gerade für ein Faß aufmachst. Wir reden hier über ein anderes Thema und offensichtlich aneinander vorbei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln