Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie kommuniziert man Spielern, dass MinMaxing kein impliziter Zwang ist?
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Stahlfaust am 27.11.2022 | 19:21 ---Dabei kamen dann immer überraschend runde und stimmige Charaktere raus (bei Shadowrun z.B.). Wobei ich mir vorstellen könnte dass dann für Minmaxer (bin selbst Einer) die Langzeitmotivation leidet. Waren bei mir immer nur Fewshots.
--- Ende Zitat ---
Wobei du meiner (hauptsächlich auf die dritte Edition beschränkten) Erfahrung nach, bei Shadowrun eh nicht allzuviel werte technische Entwicklung nach dem Start mehr hast, wenn du nicht entweder sehr viel spielst oder nicht deutlich mehr Belohnungen raus gehauen werden, als das im Regelwerk vorgeschlagen wird.
Langsame Steigerung ist halt auch sowas das min maxing treibt, weil du bei manchen Spielen dir etwas entweder gleich bei der Erstellung holst oder eben ewig darauf hin arbeiten musst.
Stahlfaust:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.11.2022 | 09:36 ---Langsame Steigerung ist halt auch sowas das min maxing treibt, weil du bei manchen Spielen dir etwas entweder gleich bei der Erstellung holst oder eben ewig darauf hin arbeiten musst.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich anders. Sehr langsame Entwicklung führt einfach dazu dass man als Minmaxer weniger Spaß an der Runde hat.
Zumindest bei mir stellt sich dann schnell die Frage: wie lange tu ich mir das noch an?
Gibt natürlich einige Gründe warum trotzdem weiter mitzockt, z.b. weil man die Mitspieler mag.
JollyOrc:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 27.11.2022 | 16:22 ---Vorsicht; Das kann nach hinten losgehen, ich kenn da einen Fall der war nur so gut in einem Bereich um den so schnell wie möglich abzuhandeln, SL warf imer mehr in den -bereich
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt. Die SL sollte sich am besten zwischendurch rückversichern, ob die Interpretation so korrekt ist.
flaschengeist:
--- Zitat von: JollyOrc am 27.11.2022 | 13:20 ---Das hier!
Wenn die SL darauf achtet, was die Leute steigern, und dann das auch vorkommen lässt, dann ist die Wahl der Fähigkeiten und Stärken eben keine in-character Reaktion auf die Welt, sondern ein Element, dass auf Metaebene der Welt aufzeigt, woran die Spielenden interessiert sind.
Also: In dem Moment, wo mein Hitman "Kochen" steigert, bietet hoffentlich der nächste Run die Option, sich als Koch zu verkleiden..
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt :d
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Stahlfaust am 28.11.2022 | 10:23 ---Sehe ich anders. Sehr langsame Entwicklung führt einfach dazu dass man als Minmaxer weniger Spaß an der Runde hat.
--- Ende Zitat ---
Wenn der Char nach der Erstellung im Prinzip Wertetechnisch komplett ist und ordentlich was reißen kann, ist das für mich auch langfristig OK wenn die Runde sonst passt.
Wirklich den Spaß vermiesen tut es mir das nur, wenn man dauerhaft einen Char hat, der sich völlig unterpowert anfühlt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln