Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Frühneuzeitliche Stadt - Wie viele Einwohner sind realistisch
Drantos:
Auf youtube gibts ganz interessante Videos, die die Entwicklung von Städtepopulationen über einen Zeitraum von ca. 500 Jahren (1500 - heute) zeigen:
https://www.youtube.com/watch?v=_7jCioztj_c
Der Channel bietet noch einige andere informative Videos, z.B. Armeegrößen, GDP, etc.
cu Drantos
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Husk am 10.02.2022 | 23:01 ---
Um das ordentlich zu steigern, braucht es verlässliche Kühltechnik,
--- Ende Zitat ---
Nein, Konservierung vielleicht mit einkochen oder Konservendosen, diese Städte verbrauchten Menschen der untersten Schichten
https://www.youtube.com/watch?v=ZUdOXhYwrgU
--- Zitat ---oder zentrale politische Strukturen, die im mindesten den Katastrophenschutz koordinieren, damit die Stadt nicht abbrennt, mit Wasser versorgt bleibt, Fluten gestoppt und Seuchen bekämpft werden...
--- Ende Zitat ---
London the great stinking city war eine erbärmlich stinkende Kloake Mitte des 19 Jh mit Slum und allem was dazu gehört
Husk:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 11.02.2022 | 12:43 ---Nein, Konservierung vielleicht mit einkochen oder Konservendosen, diese Städte verbrauchten Menschen der untersten Schichten
https://www.youtube.com/watch?v=ZUdOXhYwrgU
London the great stinking city war eine erbärmlich stinkende Kloake Mitte des 19 Jh mit Slum und allem was dazu gehört
--- Ende Zitat ---
Ähm. Ja. Klar haben Menschen mit Konservierung Nahrungsmittelknappheiten überstanden. Das funktioniert auch mit allen Arten von Getreide, Mehl, Trochenfrüchten, Salz-Konservierung, Räucherung, und vielem mehr. Kühlung hat aber auch eine ordentliche Geschichte und hilft enorm (gerade weil der Frage nach alte Hochtechnologie vorhanden ist). Zum Beispiel der sogenannte Ice Trade: https://en.wikipedia.org/wiki/Ice_trade
Das ein Moloch von einer Großstadt eine stinkende Kloake sein kann, ist mir auch klar. Nichts desto Trotz hatte London (und ganz England) zu der Zeit eine starke Zentralregierung, es gab soweit mir bekannt, örtliche Fire Brigades auf Freiwilligenbasis die erst nach großen Feuerkatastrophen institutionalisiert wurden. Gerade weil Dinge wie "Großbrände" immer wiederkehrende Ereignisse waren, sind Gegenmaßnahmen im Laufe der Zeit überall institutionalisiert worden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln