Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
[Brainstorm] Jäger, Sammler und Wildbeuter-Kampagne für Kinder
Achamanian:
Ich spiele seit einigen Monaten mit meinen Kindern (7 und 4) "Tails of Equestria" (bzw. sind wir jetzt mit den Equestria-Regeln auf eine Alternativkampagne umgestiegen, die als Resultat der Wünsche aller Beteiligten ein Mix aus Spider-Man-New-York, Märchenwald, Sleepy Hollow und Thranduil als Erlköng ist). Läuft schön, aber ich hatte jetzt noch einen neuen Gedanken: Inspiriert von den Kiriku-Filmen spielen meine Kinder gerade ziemlich viel, dass es "früher" (also irgendetwas diffuses zwischen Steinzeit und zeitgenössischen Dorfgesellschaften) ist und sie ihr Dorf retten/versorgen müssen. Ich überlege, ob ich das für sie als RPG umsetze, aber tatsächlich mehr in ein diffus eiszeitliches Setting verlagert. Wahrscheinlich würde ich das ganze auch als "Troupe Play" aufziehen, also gleich mehrere Dorfbewohner/Stammesmitglieder pro Kind mit den beiden erschaffen, sodass sie zwischen verschiedenen Figuren wechseln können.
Nun überlege ich, was für Abenteuer sich da anbieten und wie realistisch ein sein soll - wobei ich auf jeden Fall schon alle Elemente, auf die die beiden Lust haben, auch einfach zulassen will, z.B. wenn sie Töpfern oder Handel treiben wollen (beides Themen, die die beiden sehr begeistern).
Folgendes ist mir eingefallen:
Jagd: Da muss ich überlegen, wie realistisch es zugehen darf. Wahrscheinlich waren so was wie die großen Elchjagden in den Ebenen ziemlich blutige Massenschlachtungs-Angelegenheiten, das muss nicht sein ... aber eine Mammutjagd?
Alternativ oder zusätzlich käme auch der Nahrungsdiebstahl von größeren/gefährlicheren Raubtieren infrage (auch das war wahrscheinlich eine typische Strategie früher Menschen, an Fleisch zu kommen).
Domestizierung von Tieren: Wölfe nähern sich der Höhle/dem Dorf des Stammes, um von den Abfällen zu essen. Wahrscheinlich haben die Dörfler erst Angst vor ihnen, finden dann aber heraus, dass sie mit den Tieren Freundschaft schließen können (das basiert auf der m.W. aktuellen Theorie davon, wie die gegenseitige Domestizierung von Mensch und Wolf abgelaufen sein dürfte).
Nahrungssammeln für den Winter: Auch das ist ein Lieblingsthema meiner Kinder, hier bräuchte ich vor allem noch Ideen, wie man das interessant gestalten kann. Fischfang auf einfachen Booten könnte ziemlich spannend sein, oder Klettertouren, um in zerklüftetem Gelände Beeren zu sammeln ...
Hat jemand noch mehr Ideen? Eventuell kämen auch fantastische Elemente infrage (Ahnen- und Naturgeister), und so ein Thema wie Höhlenmalereien würde ich auch gerne unterbringen; und vielleicht auch Abenteuer, in der es um die Kultur/Interaktion innerhalb der Dorfgemeinschaft geht.
klatschi:
Ausbessern und Ausbau der Hütten: Hierfür muss Material gesammelt werden, vielleicht passiert es auch mal, dass getane Arbeit wieder umsonst war (Witterung) oder schöner: Zuwachs im Dorf führt zu mehr Platzbedarf; man könnte hier auch das Schematismus / Kulturthema mit einbringen: Nach dem Winter bricht der Frühling an und die Schneeschmelze setzt ein. Das ist ein Feiertag für den Stamm und der wird jedes Jahr sehr aufwendig begangen. Dafür muss alles geschmückt werden, aber vielleicht fallen da auch den Kids Rituale ein, die man spielen könnte?
Das könnte verbunden werden mit dem Handel: Nach dem Winter wird wieder Kontakt zu anderen Dörfern aufgebaut, die Wege sind aber gefährlich, weil viele Raubtiere unterwegs sind.
Auribiel:
Das erinnert mich an die Zeichentrickserie Kum-Kum
Passt das zu dem, was du vorhast? Spielt in der Steinzeit und hat einige fantastische Elemente ("Sauro"). Vielleicht bietet die Serie noch einige Ideen?
Chaos:
--- Zitat von: Rumpel am 13.02.2022 | 19:58 ---Wahrscheinlich würde ich das ganze auch als "Troupe Play" aufziehen, also gleich mehrere Dorfbewohner/Stammesmitglieder pro Kind mit den beiden erschaffen, sodass sie zwischen verschiedenen Figuren wechseln können.
--- Ende Zitat ---
Da könnte sich ein Arrangement anbieten wie in Paw Patrol (meine Nichte ist da ganz versessen drauf): Es gibt eine größere Anzahl von Charakteren, aber je Abenteuer sind nur 2-3 wirklich aktiv, je nachdem, welche Fertigkeiten diesmal gebraucht werden.
Isegrim:
Wie (prä-) historisch korrekt soll's denn sein? Töpfern bspw gabs bei Jägern & Sammlern nur ausgesprochen selten.
--- Zitat von: Rumpel am 13.02.2022 | 19:58 ---Jagd: Da muss ich überlegen, wie realistisch es zugehen darf. Wahrscheinlich waren so was wie die großen Elchjagden in den Ebenen ziemlich blutige Massenschlachtungs-Angelegenheiten, das muss nicht sein ... aber eine Mammutjagd?
--- Ende Zitat ---
Wenn du Regeln vorgeben bzw dir ausdenken willst: Mach's nicht realistisch, sondern spannend. Klar kann man eine ganze Herde Wasauchimmer über eine Klippe treiben, oder abstechen, was in die vorher gegrabene Fallgrube fällt (hat man ja auch getan, auch mit Mammuts). Man kann sich aber auch mit Fellen getarnt an eine Herde heran schleichen, oder (so man Pferde hat) a la Der mit dem Wolf tanzt mitten in die Herde hinein reiten; hat man auch getan. Reale Jagdmethoden (ob nun aus der Anthropologie doer Indianer-Romanen) können da gute Ideengeber sein.
Und überleg dir, was du machst, wenn die Kids selber auf die Idee mit der Klippe kommen... ;)
--- Zitat von: Rumpel am 13.02.2022 | 19:58 ---Nahrungssammeln für den Winter: Auch das ist ein Lieblingsthema meiner Kinder, hier bräuchte ich vor allem noch Ideen, wie man das interessant gestalten kann. Fischfang auf einfachen Booten könnte ziemlich spannend sein, oder Klettertouren, um in zerklüftetem Gelände Beeren zu sammeln ...
--- Ende Zitat ---
Wenn "Kriegen wir genug zusammen, um satt zu werden?" nicht spannend genug ist... ;)
- Giftige Pflanzen/Pilze, die essbaren sehr ähnlich sehen.
- Raubtieren oä, die für einzelne Sammler gefährlich werden können.
- Wer findet die sprießenden Pilze oä früher, die Sammler oder die benachbarte Wildscheinhorde?
- Wenn es pflanzliche Nahrung in größerer Menge gibt, die haltbar genug ist, um als Provieant für den Winter zu dienen, kann das sozial interessant sein. Ich erinnere mich an i-welche Völker im Südwesten der heutigen USA, die vor dem Winter zum Sammeln von i-welchen Nüssen in großer Zahl zusammen kamen (im Verhältnis zum sonstigen Jahr); kann man als Konfliktquelle (wer darf wo sammeln), oder einfach als Event einbeziehen und Kontakt mit anderen Gruppen.
Ich hab eine Reihe von Romanen gelesen, die in der Steinzeit spielen und als Inspirationsquellen fürs Rollenspiel allemal taugen; und ein paar populärwissenschaftliche Bücher, für die das nur eingeschränkt gilt. Wenn Tipps erwünscht sind, nachfragen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln