Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

[Empfehlt mir] Wer kann mir eine Kauf-Kampagne empfehlen? (Genre beliebig)

<< < (4/13) > >>

Boba Fett:
Pathfinder - Fluch des scharlachroten Throns.
Pathfinder - Rückkehr der Runenherrscher

Alexandro:
Die Plot Point Kampagnen zu Rippers (die PPK zu Resurrected ("Rückkehr des Bösen") ist die bessere, lebt aber leider davon, dass man die erste Kampagne schon gespielt hat und die Figuren alle kennt - insofern sollte man sie in der vorgesehenen Reihenfolge spielen).

Candlekeep Mysteries - eher eine lockere Kampagne (das einzige verbindende Element sind die Bücher in der Bibliothek von Candlekeep), aber die Stufenprogression ist so, dass man die Abenteuer in der Reihenfolge spielen kann (bei einigen anderen Kampagnen - wie Out of the Abyss oder Curse of Strahd - werden die SC leider so sehr von den Ereignissen überrollt, dass zum Leveln gar keine Zeit bleibt).

Giovanni Chroniken IV: Nuova Malattia - Der Inbegriff einer politischen Vampire-Kampagne. Haufenweise Material für Machtkämpfe in einer Stadt, bei denen sich die SC hervortun können (oder versagen - auch darauf geht die Kampagne ein und spinnt die Chronik weiter, ohne dass gleich der "Game Over"-Bildschirm erscheint). Nicht vom Titel verwirren lassen: die Kampagne hat einen leichten Bezug zu Teil 1-3 der Reihe, ist aber vollkommen eigenständig spielbar (und die ersten drei Teile sind auch nicht besonders gut, können also getrost ausgelassen werden, wenn man nicht vorhat sie massiv auszuschlachten und umzuarbeiten).

Drantos:
Die von Boba empfohlenen Kampagnen kann ich auch empfehlen.

Rise of the Runelords habe ich selber geleitet und es hat einen Heidenspaß gemacht. An besondere Twists kann ich mich nicht erinnern, aber ansonsten sollte es deine Kriterien erfüllen.

Crimson Throne habe ich als Spieler erlebt und fand es auch ziemlich gut. Spielt sich halt fast alles in einer großen Stadt ab. Muss man mögen.

Red Hand of Doom hab ich sowohl geleitet, als auch als Spieler erlebt. Beides sehr geil.

Die für mich besten Erlebnisse hatte ich mit der "Enemy Within" Kampagne des Warhammer 1 Rollenspiels.
Da hast du alles drin Exploration - Wildnis - Dungeons - Intrigen usw.
Ist halt quasi untrennbar mit Warhammer verbunden. Für Warhammer 4 erscheint gerade eine neue Version der Kampagne.
Die alte Version kann man mit der 1. und der 2. Edition spielen. Für die 2. gibt es eine Konversion aller NSC frei im Netz.

Kaufen kann man den ganzen Kram als PDF bei drivethru oder bei ebay.

Falls du dir mal einen Eindruck vom Spieltisch machen willst. Ich habe hier einen kompletten Spielbericht für die Kampagne eingestellt. Wir haben ca. zwei Jahre wöchentlich gespielt:

Enemy Within Spielberichte

cu Drantos

Weltengeist:

--- Zitat von: Boba Fett am 19.02.2022 | 23:25 ---Pathfinder - Rückkehr der Runenherrscher

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Drantos am 20.02.2022 | 02:47 ---Rise of the Runelords habe ich selber geleitet und es hat einen Heidenspaß gemacht. An besondere Twists kann ich mich nicht erinnern, aber ansonsten sollte es deine Kriterien erfüllen.

--- Ende Zitat ---

Ohne jetzt den Thread derailen zu wollen: Könnt ihr mal ein paar Worte dazu verlieren, was daran so toll ist? Ich bin eigentlich inzwischen nachhaltig Pathfinder-Abenteuerpfad-traumatisiert, weil ich viel zu oft die Erfahrung gemacht habe, dass der Klappentext super klingt, der Inhalt aber eher aus einem Übermaß an Kampfencountern mit kurzen Überleitungen und wenig innerer Logik besteht. Ist das hier anders? Warum findet ihr die Kampagne so empfehlenswert?

(Ich frage das auch deshalb, weil sie ja gerade für Savage Worlds neu aufgelegt worden ist und ich da ein bisschen drumrumschleiche.)

grannus:
Ganz klare Empfehlunge für "Zeitgeist - The Gears of Revolution". Eine logische, spannende und sehr epische Kampagne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln