Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

[Empfehlt mir] Wer kann mir eine Kauf-Kampagne empfehlen? (Genre beliebig)

<< < (10/13) > >>

Sosthenes:

--- Zitat von: Zanji123 am 21.02.2022 | 11:34 ---Paizo hatte vorher schon Abenteuerpfade
- Shackled City
- Age of Worms
- und noch einen der mir nicht einfällt.

--- Ende Zitat ---

Savage Tide. Da wo's zurück auf die "Isle of Dread" (X1) geht. Sehr nett und gut ausschlachtbar.

tannjew:
Die Trail of Cthulhu Kampagne Eternal Lies wurde ja bereits genannt. Ich habe sie vergangenes Jahr mit meiner Spielrunde beendet.


--- Zitat von: Ravenking am 19.02.2022 | 13:43 ---Folgende Kriterien sollte es erfüllen, damit es für mich in Frage kommt:

Formal:
* muss irgendwo käuflich zu erwerben sein (kostenloser Download geht natürlich auch!) --> Aktuell scheinbar out of print, ist aber als PDF erhältlich.
* sollte auf deutsch oder englisch publiziert sein --> Englisch
* sollte eine längere Kampagne sein, die man eine Weile spielen kann und nicht nach vier Sitzungen durch ist... --> Gehört definitiv zu den längeren Cthulhu Kampagnen, die auf dem Markt sind.
* kein Muss, aber AddOn: ich bevorzuge Texte, die gut strukturiert aufbereitet sind und wo man nicht elendig alle Infos aus langen, unübersichtlichen Seiten zusammenklauben muss... --> Typische Trail of Cthulhu Aufbereitung. Zweispaltiger Textaufbau, jedes Kapitel beginnt mit "Lead-ins" und "Lead-outs", d.h. Verweise welche Informationen hierhin führen und zu welchen weiteren Informationen/Kapiteln die erspielten Szenen führen.

System / Welt:
* völlig egal (im Zweifel portiere ich es wo anders hin - ich hab da Erfahrung und schrecke vor groben Anpassungen nicht zurück, solange das Abenteuer dann noch funktioniert) --> Halt Trail of Cthulhu, also sehr einfach portierbar.
* Genre ist ebenfalls offen: Fantasy, Neuzeit, SciFi - alles denkbar. Hoch magisch oder komplett profan - völlig egal. --> Auch wenn es eine Cthulhu Kampagne ist bleibt es "originell", denn man begegnet keinen bekannten Mythos Kreaturen oder Kulten. Verweise auf ein paar bekannte Große Alte sind vereinzelt vorhanden, spielen aber keine aktive Rolle.

Inhalt:
* es sollte stimmungsvoll und spannend sein - und so wenig wie möglich Plotlöcher haben (innere Logik ist wichtig!) --> Passt, meine ich.
* es sollte einen klaren Plot mit rotem Faden geben, aber kein Railroading der Handlung --> Der rote Faden ergibt sich aus den Ermittlungen. Ein paar Szenen könnten als Railroading empfunden werden, lassen sich aber umgehen oder ganz ausklammern, wenn man nicht sklavisch am Text hängt.
* Exploring, Investigation, Weltrettung oder was auch immer - inhaltlich ist das Thema offen, es wäre aber schön, wenn es nicht zu kampflastig ist und die Interaktion mit Welt / NSCs einen wesentlichen Faktor ausmacht --> Die Kampagne führt die Spieler gut herum. Kämpfe gibt es und die haben uns auch immer Spaß gemacht (ToC hat kein schönes Kampfsystem, wir haben das eher cineastisch beschrieben), aber der Fokus liegt klar auf die Ermittlungen und dem Versuch herauszufinden, was damals passiert ist und was nun vor sich geht.
* kein Muss, aber ein AddOn: generell bevorzuge ich Storys, die kein klares schwarz-weiß Schema haben, sondern vielschichtiger sind und z.B. glaubhafte Motivationen der Gegner haben --> Die menschlichen Antagonisten sind alle unterschiedlich und haben sehr persönliche Ziele, zudem glaubt jeder im Recht zu sein und zu wissen, was tatsächlich Sache ist. Einige verfolgen rein profane Ziele und mindestens einer ist sehr unglücklich über die Gesamtsituation... das gefiel mir sehr gut
* kein Muss, aber AddOn: cool fände ich eine Story, die vielleicht etwas ungewöhnlich und nicht der typische Klassiker ist oder einen interessanten Twist aufweist. --> Dem würde ich bei EL zustimmen. Mir gefiel schon der Initiale Aufhänger/Auftrag sehr gut, verbundenen mit den unterschiedlichen Zielen der Antagonisten und dem vielleicht nicht ganz so überraschenden Twist, der zumindest ingame vorhanden ist.

--- Ende Zitat ---

Hilfreich ist zudem, dass es einen umfangreichen Alexandrian Remix gibt. Dort findet man zahlreiche aufbereitete Handouts und Spielhilfen, Kampagnenübersichten... hat mir das Leben extrem erleichtert.
Nicht zu vergessen, dass Purple Tentacle damals seine Erfahrungen mit der Kampagne in seinem Blog festgehalten hat: https://tentakelspiele.blogspot.com/search/label/Eternal%20Lies

KhornedBeef:

--- Zitat von: Zanji123 am 21.02.2022 | 11:34 ---:-) nicht ganz richtig.

Paizo hatte vorher schon Abenteuerpfade
- Shackled City
- Age of Worms
- und noch einen der mir nicht einfällt.

Die waren noch im Dungeons Magazin. Age of Worms habe ich als "Sicherungskopie" da ich das Setting eigentlich ganz cool fand.

Aber danke für dein Review :) ich verstehe auch immer nicht warum es immer heißt Pathfinder/D&D/*random Regelwerk* "damit kann man nur kampf spielen und keine NSC Interaktion und Intriegen". Als ob ich dafür Skills/Fähigkeiten nutzen müsste

--- Ende Zitat ---

Sachdienlicher Hinweis: Dungeon Magazine liegt anscheinend komplett bei ähem einem bekannten Internet-Dokumenten- Lager. So eine Art Archiv. Die, die in Zusammenarbeit mit Bibliotheken auch Bücher verleihen.

Drantos:

--- Zitat von: KhornedBeef am 21.02.2022 | 14:58 ---Sachdienlicher Hinweis: Dungeon Magazine liegt anscheinend komplett bei ähem einem bekannten Internet-Dokumenten- Lager. So eine Art Archiv. Die, die in Zusammenarbeit mit Bibliotheken auch Bücher verleihen.

--- Ende Zitat ---

Bei dem geheimnisvollen Archiv sollen auch sämtliche Dragon Magazine gesichtet worden sein. Matt Colville hat sogar gesagt, dass wäre legal.

cu Drantos

Ávila:

--- Zitat von: Waldviech am 19.02.2022 | 21:29 ---Für Traveller sind sowohl "Pirates of Drinax" als auch "Deepnight Revelation" echt empfehlenswert! Gerade letztere ist wirklich episch und ziemlich cool, wenn man auf Star Trek und Konsorten steht.

--- Ende Zitat ---
Pirates of Drinax ist eine sehr offene Sandbox, bei der die Spieler mit einem strategischen Ziel auf den Sektor losgelassen werden. Das ist sehr cool, aber der Schiedsrichter muss noch sehr viel Vorbereitung hineinstecken. Es gibt auch noch zwei Erweiterungen ("Shadows over Sindal" und "Drinaxian Companion"), falls man noch länger spielen möchte.

Zusätzlich gibt es noch "Secrets of the Ancients", das im Vergleich sehr linear ist. Es geht um Verschwörungen, verschollene Hochtechnologie und untergegangene Zivilisationen. Sicherlich die Traveller-Kampagne, die sich am ehesten wie Fantasy spielt.


--- Zitat von: General Kong am 19.02.2022 | 18:52 ---Die Plot Point-Kampagen im Solomon Kane-Regelwerk.

Aller. Erste. Sahne.

--- Ende Zitat ---

Das ist sicherlich eine Sammlung sehr schöner Abenteuerskizzen, aber den übergeordneten Kampagnenrahmen fand ich recht oberflächlich und wenig interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln