Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

[Empfehlt mir] Wer kann mir eine Kauf-Kampagne empfehlen? (Genre beliebig)

<< < (12/13) > >>

Kaskantor:
Two Headed Serpent haben wir angespielt  und abgebrochen, weil den meisten von uns Cthulhu Pulp nicht pulpig genug war. Aber die Kampagne selber hatte einen guten Eindruck auf mich gemacht. Vielleicht mal mit Fate nochmal versuchen, bei Gelegenheit.

aikar:

--- Zitat von: Zanji123 am 20.05.2022 | 09:54 ---was mir jetzt noch aus meiner DSA Spielleiter zeit eingefallen ist:

- Simyala Kampagne (Elfen, Mystisch, sehr viel gesuche nach Hinweisen. Kann man wunderbar noch mystischer und High Fantasy machen)
- Lockruf des Südmeers: ja es ist eine uralte Kampagne für DSA als es noch viel Dungeoncrawl und Kampf und sonstige "Seltsamkeiten" gab, aber ich konnte das eigentlich mit ein paar Änderungen zu einem echt tollen Erlebnis für meine Spieler machen (wobei ich den letzten Teil extrem geändert habe da mit DSA 4.1 Regeln will ich keine Kämpfe gegen 30+ Piraten machen)
- Weißer Berg: einfach klasse
- Die Verdammten des Südmeers: ja ok es ist basically Fluch der Karibik 1 vom Plot her :-D
- Feenflügel: kannst eigentlich mit allem spielen da es in einer Feen Globule spielt und man Blütenfeen (so die klassischen mit Käfer/Schmetterlingsflügeln) hilft einen bösen Magier/Alchemisten aus dem Tal zu vertreiben...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Witzig wird es da man nicht einfach zum Magier hinlatschen kann da der sein Haus/Burg an einer Felswand gebaut hat. Ergo wird man von der Feenkönigin in eine Blütenfee verwandelt. Vorteil: du kannst fliegen und hast (leichte) Feenmagie (die nie so wirklich erklärt wird im Abenteuer). Nachteil: Blütenfeen sind friedfertig. Ergo kann man hier den Bösewicht nicht einfach im Kampf stellen
--- Ende Zitat ---
Simyala war super. Lockruf des Südmeers war schon vor vielen Jahren nur als Steinbruch zu gebrauchen (liefert aber ein paar nette Ideen). Feenflügel: Ein wirklich spaßiges Einzelabenteuer. Als Kampagne würde ich es aber nicht sehen, auch wenn es am Ende einen kleinen Aufhänger gibt, der ist aber nicht mehr als eine Kampagneninspiration.
Weißer Berg und Verdammte des Südmeers fand ich vom Durchlesen nicht so spannend. Ist aber schon länger her, evtl. gebe ich ihnen noch mal eine Chance.

Radulf St. Germain:
Ich fand Savage Worlds "Rippers" damals richtig cool. Das konnte man auch einigermaßen skalieren, sodass man in einigermaßen realistischer Zeit fertig wurde.

Die DnD5 Sachen lachen mich alle total an, bis ich dann anfange zu lesen und denke - "sorry, mit meiner Gruppe brauchen wir dafür 10 Jahre".

Weltengeist:

--- Zitat von: Kaskantor am 20.05.2022 | 10:22 ---Two Headed Serpent haben wir angespielt  und abgebrochen, weil den meisten von uns Cthulhu Pulp nicht pulpig genug war.

--- Ende Zitat ---

Lustig - bei mir quasi umgekehrt: obwohl ich bekennender Pulp-Fan bin, war mir das ewige "Jetzt reißt sich schon wieder jemand die Maske vom Gesicht und entpuppt sich auch als Schlangenmensch" dann doch ZU pulpig... ;)

nobody@home:

--- Zitat von: Weltengeist am 22.05.2022 | 10:52 ---Lustig - bei mir quasi umgekehrt: obwohl ich bekennender Pulp-Fan bin, war mir das ewige "Jetzt reißt sich schon wieder jemand die Maske vom Gesicht und entpuppt sich auch als Schlangenmensch" dann doch ZU pulpig... ;)

--- Ende Zitat ---

Na ja, um richtig bedrohlich zu sein, müssen die Schlangenmenschen ja praktisch schon als organisierte Gruppe auftreten. Einer alleine ist auch nur so 'ne Art wanderndes Monster nebenher, aber eine ganze Verschwörung von ihnen, die dann auch noch einigermaßen funktioniert...genau so sind sie ja ursprünglich überhaupt erst erfunden worden. ;)

"The Two-Headed Serpent" scheint mir jedenfalls tatsächlich eine der spielbareren Cthulhu-Kampagnen zu sein, auch wenn ich persönlich nicht beurteilen will, ob Pulp Cthulhu als Regelunterlage da für meinen Geschmack schon ausreichen würde; selbst geleitet habe ich sie nicht, aber Seth Skorkowskys Review- und Spielberichtserie zum Thema (auf Englisch) spricht aus meiner Sicht ein Stück weit für sich. (Link führt erst mal nur zu einer Übersichtsseite für die Playlist. Und ja, ich bin befangen; ich mag seinen Präsentationsstil. :))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln