Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
Raven Nash:
Erstklassig bemalt (wie immer)!
Nur aus dem Modell werd ich einfach nicht schlau. Was genau soll das darstellen? Einen Minotaurus mit Berg auf den Schultern?
Ich stelle fest, dass ich mit GW-Figuren immer weniger anfange... Muss das Alter sein. ~;D
Ikarus:
Wirklich toll bemalt! Schön, dass du die Ergebnisse mit uns teilst :)
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Raven Nash am 1.04.2023 | 08:25 ---Erstklassig bemalt (wie immer)!
Nur aus dem Modell werd ich einfach nicht schlau. Was genau soll das darstellen? Einen Minotaurus mit Berg auf den Schultern?
--- Ende Zitat ---
Ist doch klar, ein Minotaurus von der Erd-Elementarebene. ;D
Ich find den auch sehr schön bemalt, ein interessantes Modell, und ich hab die Tabellen für Erdelementarwesen. ^-^
Macht mir fast Lust, mal wieder den Pinsel zu schwingen - auch wenn die dann nicht so schön aussehen. Genug Material habe ich noch. :think:
klatschi:
--- Zitat von: Raven Nash am 1.04.2023 | 08:25 ---Erstklassig bemalt (wie immer)!
Nur aus dem Modell werd ich einfach nicht schlau. Was genau soll das darstellen? Einen Minotaurus mit Berg auf den Schultern?
Ich stelle fest, dass ich mit GW-Figuren immer weniger anfange... Muss das Alter sein. ~;D
--- Ende Zitat ---
Bei mir ist es einfach der Avatar einer Gottheit mit Schmiedeerz- und Minotauren-Aspekten.
Das Ding ist natürlich auch groß wie ein Haus 😂 (also zur Einordnung: eine Stufe Gestein dahinter ist etwa 5 cm)
Ich musste auch ein wenig an die Cynwäell-Modelle von Confro denken.
--- Zitat von: Ikarus am 1.04.2023 | 08:40 ---Wirklich toll bemalt! Schön, dass du die Ergebnisse mit uns teilst :)
--- Ende Zitat ---
Gerne, freut mich, dass es gefällt :)
--- Zitat von: Rorschachhamster am 1.04.2023 | 09:29 ---Ist doch klar, ein Minotaurus von der Erd-Elementarebene. ;D
Ich find den auch sehr schön bemalt, ein interessantes Modell, und ich hab die Tabellen für Erdelementarwesen. ^-^
Macht mir fast Lust, mal wieder den Pinsel zu schwingen - auch wenn die dann nicht so schön aussehen. Genug Material habe ich noch. :think:
--- Ende Zitat ---
Erdelementar ist auch ne schicke Idee 👌
Ich würde mich über mehr bemalte Püppchen freuen :)
klatschi:
Hier ist wieder ein bisschen was fertig geworden.
Meine Zombies wurden von 9 auf 30 aufgestockt (brauche ich für einen 13th Age OS demnächst - ich ziehe meine D&D 5 Kampagne Curse of Strahd nach 13th Age um)
https://imagizer.imageshack.com/img923/7798/IuXLfh.jpg
sowie diese wunderbaren Modelle von Mierce.
von der Truppe wird noch ein wenig kommen, die Modelle sind einfach sagenhaft. Einen davon brauche ich am 12.5. als "Endboss" im Dungeon, wahrscheinlich den einzigen von der Truppe, der dann noch auf dem Base steht, weil die Klebepunkte sind einfach schrecklich. Aber nochmal: Mierce Untote: mjammi mjammi mjammi. Die Untoten wirken wunderbar archaisch, nicht gothic - ich habe mich bei den Skeletten ja extra für die Oathmark-Modelle entschieden, weil die ebenfalls einen bronzezeitlichen touch haben, das ergänzt sich einfach toll.
Dann noch ein bisschen Dungeon Scatter Terrain, braucht man immer :-) Das muss ich noch auf Bases verteilen.
irgendwie sieht mein Hobbyleben der letzten Zeit sieht so aus:
ersetze Video Games mit Hobby - Quelle leider unbekannt
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Da ich aus diversen Gründen mehr schlafen sollte und andere gesundheitsförderliche Maßnahmen ergreifen muss (jede Seite der Diss war ein gefühltes Pfund Hüftgold) hab jetzt beschlossen, diverse Hobbyaktivitäten einzudampfen und etwas Druck rauszunehmen. Um mich zu diversifizieren (und vielleicht sogar: Um mir allgemein ganz viel Zeit zu sparen) habe ich investiert und bin beim Maladum-Kickstarter steil gegangen:
Quelle: Battle Systems, Maladum-Kickstarter
Um in der Zwischenzeit auch Außenszenen etwas mehr bevölkern zu können, ist dieses Teil auf meinem Schreibtisch gelandet:
Quelle: Battle Systems, Fantasy Village
Mein Ziel ist, da vor allem die Gebäude zu nutzen und die ganzen Props durch 3D Modelle darzustellen. Mal schauen, wie cool die Kombi aussieht.
Darüber hinaus habe ich mir mal das Dungeons & Lasers Core Set geholt:
Quelle: Archon Studios
Die Wände von sind da ebenfalls 5cm, sprich: Es sollte alles mit meinem Dungeon zusammenwirken und auch die Steinwände passen dazu. Und am Ende, wenn ich mit D&L sehr zufrieden bin, warte ich vielleicht einfach ihren nächsten KS ab, investiere da mehr und nutze verstärkt das System. Man wird sehen - der Vorteil ist auf jeden Fall, dass ich dann variabler bin und nicht bei jedem Rollenspieltermin wie verrückt eine endlos lange Liste an "To Dos" habe, die ich abarbeiten muss. Pareto und so, dafür wird aber hoffentlich mehr am Tisch gespielt :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln