Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Was nervt euch bei einem Spielleiter

<< < (4/30) > >>

Gunthar:
Hui, da hätte ich auch einiges:

1. Wenn die SL bestimmte SCs gezielt benachteiligen. (Das kann sein, dass nie für den betreffendes SC passendes Loot abfällt.)
2. Wenn die SL bestimmte Spieler gezielt benachteiligen. (Hatte den Fall, dass ich nach dem Ableben meines SC einen L1 Charakter in eine L6/L7 Gruppe erstellen musste. Der SC hatte nicht mal 15 min überlebt).
3. Übles Metagaming der SL. (Meine SC hatte in Dragonlance eine Vorpal Blade gefunden, und der SL nahm es einfach wieder weg ohne Kompensation.)
4. Die SL bestimmte und wichtige Details einfach weglässt. (Hatte in Midgard der Fall, dass der SL die Leiter im Schacht nicht erwähnt hatte, als ein Dieb einen Schacht hinunterkletterte und der nachfolgende SC einfach ebenfalls in den Schacht sprang, als von der SL die Leiter nicht erwähnt wurde.)
5. Wenn die SL Spieler aus der Gruppe kicken, ohne klar oder gar nicht zu erwähnen, wo und was die Probleme genau sind und ohne den betreffenden Spielern eine Möglichkeit zu geben, sich zu bessern oder anzupassen.
6. Wenn die SL von den Spielern erwartet, dass sich die Spielern untereinander gegenüber der SL bewerten. ZB: Wer war der beste Spieler usw.
7. SL, die unbesehen, Kaufabenteuer so leiten, wie sie vorliegen. Denn manche Kaufabenteuer haben so ziemliche Macken. Eins hatte mal einen Gegner, bei dem der Einmalangriff viel zu stark angesetzt wurde. So dass die SCs auch mit geschafftem Rettungswurf ins Gras gebissen hätten.  wtf?
8. SL, die Puzzles kreieren, die logisch nicht lösbar sind.


--- Zitat von: Weltengeist am 28.02.2022 | 13:26 ---Ich bin in Sachen Spielleitung leider sehr mäkelig. Es gibt bei mir sehr viele Dinge, die mir den Spaß am Spiel verderben, beispielsweise:

* Spielererbevormunder: Das ist nicht das gleiche wie "einen Plot im Kopf haben". Ich bin kein "Sandbox oder gar nichts"-Fanatiker, aber wenn ich sage "Ich biege links ab", dann will ich nicht hören "Da geht es aber nicht weiter". Und ich will auch nicht hinterher merken, dass es vollkommen egal war, ob rechts oder links, weil sowieso das gleiche passiert wäre. Ach ja, und ein "Ihr werdet gefangen genommen und könnt nichts dagegen tun" lasse ich mir einmal gefallen, beim zweiten Mal bin ich raus.
* Langweiler: Sorry, aber ich bin ADS-ler, ich kann ganz, ganz schlecht mit Langeweile umgehen. Und ich halte mir nicht extra einen Samstag frei, damit dann da nichts passiert.
* Schlechte Rollenspieler: Klar, man kann auch mit reinem Gewürfel Spaß haben, aber ich spiele gerne meine Rollen und wünsche mir, dass da auch was zurückkommt. Muss nicht perfekt sein, aber ein Dialog und ein wenig Charakterspiel sollten schon drin sein.
* Unlogiker: Ich bin ziemlich auf "innere Logik" fixiert und bin ganz schnell raus, wenn mir etwas völlig unlogisch vorkommt. Besonders schlimm finde ich es, wenn wir mehrere Sitzungen lang ein Geheimnis erkunden und sich am Ende rausstellt, dass die Auflösung völliger Kappes ist, weil der SpL einfach nur möglichst viele coole Elemente in einen Topf werfen wollte.
* Selbstdarsteller: Sollte man eigentlich gar nicht extra erwähnen müssen, aber ab und zu trifft man auf Cons oder Onlinerunden auf eine Perle von Spielleiter, die dort einfach mal ihren Super-NSC und seine Minions Gassi führen will oder die einfach deshalb Spielleiter geworden ist, weil sie alles bestimmen und die ganze Zeit selbst reden wollen. Vielleicht gibt es ja Leute, die das ertragen, aber ich gehöre nicht dazu.
Dabei ist nichts davon per se ein Vorwurf an den Spielleiter - ich finde es gut, wenn sich jemand an der Aufgabe des Leitens versucht, auch wenn er nicht perfekt ist, und hoffentlich mit der Zeit besser wird. Aber auch wenn es arrogant klingt - ein Anfänger sollte auch für Anfänger leiten und nicht für Leute mit 30+ Jahren Spielerfahrung. Für mich selbst habe ich daher vor einigen Jahren die Konsequenz gezogen, dass ich als Default einfach selbst leite, und setze mich eigentlich nur dann noch bei jemand anderem an den Spieltisch, wenn ich ihn als Spieler kennengelernt habe und mir vorstellen kann, dass das klappen könnte.

--- Ende Zitat ---
Beim Spielerbevormunder kommt es auch noch darauf an, wie das passiert. Die Sache kann spannend gemacht werden. Aber wenn es nach dem Motto kommt: "Der Gegner ist in der Übermacht, ihr seid gefangen genommen und könnt nichts tun." Dann ist es effektiv nicht toll.
Unlogiker: Wenn man ein Rätsel lösen muss und dann die Lösung gar nicht braucht. :o  wtf?

Crimson King:
1. Die SL hat Lieblinge. Ideen dieser Mitspieler werden mit mehr Wohlwollen entgegen genommen, die Spieler erhalten mehr Spotlight, willkürliche negative Ereignisse treffen diese selten bis nie, etc.

2. Die SL geht nicht auf Spielerinput ein. Das Abwürgen und Entwerten von kreativem Spielerinput ist für mich schwer zu ertragen. Das kann Lösungsansätze für Konfliktsituationen, Teilnahme am Worldbuilding oder das Einführen von Optionen für den weiteren Storyverlauf beinhalten.

3. Die SL ist nicht in der Lage, mit konstruktiver Kritik umzugehen, sei es zum Leitstil, zur Bewertung von Spielsituationen etc.

4. Die SL scheißt auf Plausibilität und sieht irgendwelchen wirren Nonsense als kreativen Plot an.

5. Die SL regiert den Spielern in die Bereiche rein, in denen sie eigentlich die Erzählrechte haben.

6. Die SL benutzt die Runde vornehmlich als Bühne für ihre Pet NSC. Es sind die Spieler und ihre Charaktere, die im Fokus stehen. Als SL hat man genügend Möglichkeiten, kreativ zu werden und auf den Plot einzuwirken. Man muss den Mitspielern nicht auch noch das Spotlight klauen.

Sosthenes:
Nur Ex Post Facto Schwierigkeitseinschätzungen. Also wenn der benötigte Wurf nie angesagt wird. Das mag ja durchaus Sinn machen wenn der Schwierigkeitsgrad geheim ist (z.B. wenn vergleichend mit unbekanntem Gegner) und auch oft schneller sein (wenn Wurf zu schlecht ist, braucht man gar nicht erst nachschauen wie schwierig es wäre, was Modifikatoren wert sind usw.). Aber wenn es überhaupt nie offensichtliche Schwierigkeitsgrade gibt, taucht da manchmal der Verdacht auf es gäbe bewusstes oder unbewusstes Fudging.
Hier muss ich mich auch selber an der Nase fassen.

Intelligenz-Proben-Railroading, auch wenn's gut gemeint ist. Spieler kommen nicht weiter, IQ Probe: SL Tipp in ganz bestimmte Richtung, oft die, die im vorgefertigten Abenteuer vorkommt ("Wenn die Spieler..."). Lasst uns unsere Fehler machen.

Todesmutige Gegner durch die Bank.

Ausnahmslos hoch-strategische Gegner.

Kein individuelles Handling des Spieler-Bedarfes nach Hintergrund-Integration. Also entweder von allen Spielern fordern dass hier viel vorgeleistet wird und dann auch ständig im Abenteuer vorkommt, oder halt die Annahme dass eh alle bedürfnislose Vollwaisen sind.

Monotones NSC Spiel. Schauspielerei nicht vorausgesetzt, aber wenn das kommt dann nicht immer der gleiche Duktus/Akzent. Und sonst nicht immer das gleiche an den Tag gelegte Verhalten.

Anekdoten. So nervig wie es ist wenn Spieler Monty Python zitieren, so nervig ist es wenn von Spielleiter-Seite Geschichten von alten (besseren?) Runden kommt bei denen die anwesenden Spieler nicht beteiligt waren. Das scheint so ein Alterungs-Problem zu sein.

Nepotismus. Ja, auch wenn du 17 bist und es die erste Freundin ist. Und auch wenn du 47 bist und der Sohnemann mitspielt. (Helfen von Neulingen ist natürlich okay)

Tothtelar:
Ich kanns überhaupt nicht leiden wenn der Spielleiter die Spieler absichtlich in die Irre führt bzw. so zum Beispiel lang und ausschweifend einen Raum beschreibt und in dieser Beschreibung dann iwo ein wichtiges Detail versteckt.

Mir ist das mal passiert das ich in Pokemon in das Zimmer eines Mitschülers einbrechen wollte weil wir vermuteten das der eine verbotene TM eingesetzt hat um da Leute zu vergiften und zu verletzen usw. Bin eingebrochen, hab durchwühlt und nix gefunden und anschließend kam raus das ich im falschen Zimmer war was ich ja am Bett hätte erkennen können. Der vermeintliche Bösewicht hätte ja ein Feuerpokemon gehabt und in dem Zimmer war das Pokemonbett irgendwas brennbares. Keine Ahnung, war ne ganz komische Situation.

Mich hat das vor allem deshalb extrem genervt weil ich gar kein Auskenner in dem Universum bin. Mein Charakter hätte das ja wahrscheinlich eigentlich sofort erkennen müssen...

Meistens bin ich Spielleiter und wenns in Räumen was entscheidend wichtiges gibt dann weise ich drauf hin oder lasse würfeln. Aber ich verstecke sowas nicht in irgendwelchen schwurbeligen Beschreibungstexten.

Anro:
Ich mag es nicht, wenn meine Spielleitung verängstigt ist etwas falsch zu machen.
Wenn sie in einem Forum zum Beispiel den falschen Thread gelesen hat.

Solang sie nett ist, Kreativität zulässt und im Nachhinein ein offenes Ohr hat, bin ich dtp.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln