Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Was nervt euch bei einem Spielleiter
tartex:
Spielleiter, die andauernd das Spiel unterbrechen, um irgendwelches random Zeug zu erzählen. Aus ihrem Leben oder von irgendwelchen Fernsehserien.
Zum Glück hatte ich so einen nur einmal (als für eine halbe Kampagne).
Spieler mit den Tendenzen gibt es natürlich auch, aber das ist dann normalerweise ja die Spielleitung, die sowas zügelt.
flaschengeist:
--- Zitat von: tartex am 9.10.2025 | 11:00 ---Spielleiter, die andauernd das Spiel unterbrechen, um irgendwelches random Zeug zu erzählen. Aus ihrem Leben oder von irgendwelchen Fernsehserien.
--- Ende Zitat ---
Sowas von +1.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das ist für mich ein exzellentes Beispiel für objektiv schlechtes Spielleitungsverhalten. Wäre z.B. auch ein objektiv schlechter Tennispartner, wenn er oder sie dasselbe nach jedem einzelnen Ball tun würde. Wer Lust hat sich mitzuteilen kann sich ja zu diesem Zweck in einem dafür geeigneten Rahmen verabreden. Wenn ich mich aber zum Rollenspiel, zum Tennis, zum Vögeln oder sonst einer speziellen Aktivität verabrede, dann steht eben das im Mittelpunkt. Natürlich kann man sich im Konsens umentscheiden - "Leute, ich merke mir ist heute gar nicht nach Rollenspiel, wäre es ok heute einfach bissel locker zu quatschen?". Aber ohne Konsens einfach so den verabredeten "Aktivitätenschwerpunkt" einseitig ändern empfinde ich als unfaires Verhalten gegenüber seinen Mitmenschen.
Vor Beginn einer Session bissel zwecks "warm up" locker quasseln ist übrigens kein unterbrechen einer laufenden Session.
bobibob bobsen:
SL die mich nicht aussprechen lassen.
Zed:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 9.10.2025 | 11:38 ---SL die mich nicht aussprec
--- Ende Zitat ---
Was?
😜
Quaint:
Ich bin recht anspruchsvoll, aber bei den meisten Spielleitern stört mich immer was anneres. Das ist dann natürlich nicht so gut für den Thread hier. Andererseits will ich auch nicht komplett immer leiten (schon weil man damit riskiert, die Perspektive der Spieler aus dem Blick zu verlieren, was einer anständigen Spielleitung abträglich ist, und ich versuche ganz gerne halbwegs anständig zu leiten, wenn ich das schon auf mich nehme). Und dann versucht man es halt, manchmal geht's garnicht, manchmal ist es auch super, teils auch trotz kleiner Mankos. Dankbar dass auch mal jemand anneres was macht bin ich trotzdem.
Das Problem bei der Sache sind ja auch verschiedene Spielstile. Wenn da jemand nen 4 Stunden DnD oder Pathfinder Kampf präsentiert, krieg ich die Krise oder nen Krampf, ich hab aber schon einige Leute erlebt, bei denen sowas Standard ist. Das heißt quasi ich kann so gut sein wie ich will (in meinem Stil) es passt trotzdem längst nicht mit allen. Und sich "erfolgreich" über Spielstile zu verständigen, erlebe ich immer wieder als Hürde, selbst bei erfahrenen Rollenspielern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln