Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Was nervt euch bei einem Spielleiter
Swafnir:
--- Zitat von: First Orko am 2.03.2022 | 08:07 ---Ach noch so ein "Geschmäckle-Thread"? wtf?
Wenn man hier reinguckt bekommt man ne Idee, warum so wenige Bock haben aufs Leiten. Da würde mich ja mal interessieren, ob die ganzen Ansprüche hier auf Spieler·innen-Seite auch im Sinne der Pflichten ausgeglichen werden! Wenn das so ist, dann schreiben hier nämlich die perfektesten Spieler·innen, die sich eine SL nur wünschen kann - und von denen man garantiert NIE in Spieler würgen liest 8] >;D ;D
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Zeus am 2.03.2022 | 10:57 ---Und wir wundern uns noch, warum es vergleichsweise so wenige Spielleiter:innen gibt: Maximale Anforderungen, maximale Undankbarkeit.
Nehmt mal diese "die SL ist der Dienstleister für meine persönliche Unterhaltung"-Brille ab.
Sie ist ein Mitspieler in einem sozialen Interaktionsspiel. Geht so miteinander um, dann passt das schon.
Ich weiß schon, warum ich nicht (mehr) für fremde Menschen leite.
--- Ende Zitat ---
Danke :d Solche Threads killen bei mir jegliche Motivation zu leiten. Jetzt weiß ich aber wenigstens wieder warum es mir mehr Spaß macht für Kinder und Jugendliche zu leiten.
JollyOrc:
--- Zitat von: Swafnir am 2.03.2022 | 11:10 ---Danke :d Solche Threads killen bei mir jegliche Motivation zu leiten.
--- Ende Zitat ---
Spannend - bei mir es genau anders herum: Ich sehe in dem Thread lauter Hinweise, wie leiten für alle besser werden kann, und bekomme eher Lust darauf, das mal wieder mehr zu machen.
tartex:
--- Zitat von: Swafnir am 2.03.2022 | 11:10 ---Danke :d Solche Threads killen bei mir jegliche Motivation zu leiten. Jetzt weiß ich aber wenigstens wieder warum es mir mehr Spaß macht für Kinder und Jugendliche zu leiten.
--- Ende Zitat ---
Kinder sind doch hoffentlich die direktesten Kritiker.
Andererseits sind die Kinder, die mit Erwachsenen spielen, wahrscheinlich sowieso die autoritätsgläubigsten. Sonst würden sie ja was alleine aufziehen.
Sosthenes:
--- Zitat von: Weltengeist am 2.03.2022 | 07:23 ---Wenn ich mir den Thread hier so aus der Vogelperspektive anschaue, dann steckt letztlich der Punkt "sich nicht in seine Mitspieler hineinversetzen können" hinter ganz vielen der genannten Probleme.
--- Ende Zitat ---
"Reading the room" ist schwer. Die Spieler Archetypen sind ja ein Versuch dies für den typischen Rollenspieler etwas verdaulicher zu machen (trainiert in Klassen zu denken), aber halt auch arg pauschalisierend.
Olania:
--- Zitat von: Sphinx am 2.03.2022 | 10:57 ---Oh das ist so ein Punkt wo ich auch sagen muss das es ganz stark davon abhängt wie es gemacht wird. Bei einer Online Runde finde ich es absolut ätzend, wenn der Spielleiter mit einzelnen Spielern den Kanal wechselt um was zu besprechen. Da kenne ich auch einen der ist dann auch Problemlos für 10 Min weg, was wirklich blöd ist. Man weiß nicht wie lang es dauert und sitzt so etwas allein gelassen (evtl. mit anderen im Kanal).
Am Tisch finde ich das aber irgendwie weniger problematisch, zwar auch blöd wenn es mehr als 5 Min. sind, aber ansonsten auszuhalten. Da nutzt man es für ne Pinkelpause, macht Smalltalk,....
Ich persönlich flüstere Spielern sowohl Online als auch Offline mal was zu wenn nur sie es wissen sollen, ansonsten spiele ich aber offen. Etwas Spieler/Char Wissen trennen kann man denke ich von allen erwarten.
--- Ende Zitat ---
Verstehe da die Unterscheidung zwischen Online und am Spieltisch nicht. In beiden Fällen weiß ich nicht wie lange es dauert und kann die Zeit für Smalltalk oder Pinkelpause nutzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln