Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Welche alten Programme würdet ihr gerne wieder benutzen?

(1/6) > >>

Metamorphose:
Ich bin mir nicht so sicher, ob das hier der richtige Ort dafür ist noch ob ich nicht zu nerdig bin. Ich schreibs einfach trotzdem mal ;)

In Anbetracht vom Thread, bei dem es um alte Spiele geht die man gerne wieder zocken möchte, kam bei mir noch was anderes auf. Ich möchte gerne gewisse alte Programme wieder benutzen. Ein paar davon kann man emulieren, ein paar sind total verloren. Geht es auch so?

Naja hier mal meine "vermissen" Geschichte: Als ich als kleiner Bengel mein Windows auf einem 386 zerschoss, strandete ich auf ms-dos 6.22. Da es dort keine Spiele gab, eignete ich mir mit Q-Basic die erste Programmiererfahrung an. Ich hatte damals kein Buch dazu und schlug alle Befehle in der internen Hilfedatei nach. Mehrere Monate. Diese ersten Spielchen, das suchen-finden-lernen in einem Programm und den blau-hässlichen Hintergrund vermisse ich und würds gerne mal wieder anwerfen... oder an GORILLA.BAS herumprobieren. Also Q-Basic und später Edit mit Batchdateien. Ich hab mal eine Zeit nach einem Textbearbeitubgsprogramm gesucht, bei dem ich des Skinnen könnte... war aber alles nicht zufriedenstellend.

Diverse Kommunikationstools wie mIRC, BitchX oder ICQ würde ich auch gern mal wieder anwerfen. Notabene dass die teilweise auch grauslig aussahen.

Ich würde auch so manche Atari ST-Programme nochmals benutzen. Gab da tolle Bildbearbeitungssoftware oder Musikprogramme. Doch das würd zu weit gehen ;)

Generell ist mir aber klar, dass ich bei ein paarnen dies emulieren könnt oder es eine Szene dafür gibt. In die will ich aber nicht eintauchen, es ist wie das diffuse gefühl wenn ich an alte Spiele denke: Verklärter Retrokitsch... aber schön wieder mal daran gedacht zu haben.

melkvie:
WinAmp. Und zwar eine bestimmte Version aus der Mitte der 2000er. Die genauer Versionsbezeichnung hab ich aber vergesse.

Aber wer hört heutzutage noch "klassisch" MP3s am Rechner? Ich habe zwar noch meine alte Sammlung, aber habe die bis auf Ausnahmen seit Jahren nicht genutzt. Entweder höre ich über Spotify oder Vinyl. Aber WinAmp erinnert mich einfach an einfachere Zeiten...

Gunthar:
Hatte mal mit Amos-Basic auf dem Amiga einen Charaktergenerator für AD&D mit Sprachausgabe (!) gebastelt. Der hatte einem sogar noch bei höheren Stufen die Punkte für die magische Ausrüstung generiert.

Chaos:
Ich weiß nicht, ob ich nach gut 30 Jahren den Nerv hätte, da wieder voll einzusteigen, aber es würde mich schon reizen, auf dem C64 ein wenig mit BASIC runzuspielen. Auch wenn ich bei weitem nicht an Gunthar rankomme, hatte ich mal einen ganz brauchbaren Parser für Text-Adventures gebastelt.

Sosthenes:
FrameMaker - hier spielt wohl ein bisschen Nostalgie mit, aber damals war das ein willkommener Wechsel vom grausigen Digital-Spucke-Kleber-Feeling von PageMaker
GrandView - Wahrscheinlich weil die Ansprüche auch kleiner waren, aber die Einfachheit von alten Outlinern im Vergleich zu heutigen Webapps war schon ansprechend. Auch schneller, trotz 12 Mhz.
FoxPro/Delphi - Simple Datenbankentwicklung wo richtige Anwendungen rauskommen, kein benutzerunfreundliches Web-Gedönsel wo keine Schaltfläche ausschaut und funktioniert wie die andere.
DataEase - Damit hatte ich mal in kürzester Zeit und mit sehr wenig Erfahrung eine ganz nette DSA2-Zauber-Datenbank für DOS gemacht.
OS/2 - Hatte ich parallel mit Windows 95, leider bei mir nicht so stabil und weniger Support. Dann umgeschwenkt auf Linux, was Kraut und Rüben war und ist, aber wenigstens viel Rüben auf dem Feld.
Smalltalk - Das was wir eigentlich auf jedem Rechner haben sollten, als Anwender und/oder Entwickler, aber nicht verdient haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln