Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Vom Problem einen Antagonisten im Rollenspiel aufzubauen
Megan:
--- Zitat von: JollyOrc am 22.03.2022 | 10:30 ---
* Catwoman-Verwicklung: Die Antagonisten sind auch potentielle romantische Gegenparts.
--- Ende Zitat ---
Ohja, auch sehr schön! :)
JollyOrc:
--- Zitat von: Megan am 22.03.2022 | 10:35 ---Ohja, auch sehr schön! :)
--- Ende Zitat ---
Das hat ein SL mal sehr fies für mich über einen längeren Zeitraum durchgezogen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Erst Zufallsbegegnung auf einem Ball mit mehreren Folgebegegnungen, aus denen nie mehr wurde. Für meinen Weiberheld-Charakter dann also "The one that got away". Dann stellt sich heraus, dass sie für den Hauptantagonisten arbeitet, sie wird also meine persönliche Nemesis. DANN stellt sich heraus, dass sie die Halbschwester des Chars ist. In Folge lernt er dann, dass der Hauptantagonist sie erpresst, und man startet eine Rettungsmission...
Isegrim:
- Der Bösewicht begegnet den SCs in Situationen, in denen die nicht einfach draufhauen können; bei sozialen Anlässen, in hochgesichertem, neutralen Gebiet etc. pp.
- Der Bösewichtist den SCs erstmal deutlich über, weswegen die nicht einfach draufhauen können, ist aber selber (noch) nicht daran interessiert, die SCs abzuservieren.
- Die SC wissen noch nicht, dass der Bösewicht der Bösewicht ist.
- Die SCs können den Bösewicht zwar angreifen und tot hauen, aber der bleibt nicht tot..
nobody@home:
Natürlich sollte man nie aus den Augen verlieren, daß man als SL bei aller nominellen Macht über die Spielwelt generell nicht die Option hat, den Spielern einfach zu diktieren, wie sympathisch/interessant/wasauchimmer sie einen bestimmten NSC gefälligst finden sollen ;); in der Hinsicht sind sie auch nur "Publikum" und wollen entsprechend überzeugt werden, und das klappt nun mal nicht immer. Dafür sind wir aber am Tisch auch nicht beim Film oder Fernsehen; soll heißen, es steht ja kein Geld auf dem Spiel, die "NSC-Schauspieler" haben bequemerweise weder vertraglich geregelte Ansprüche noch Rechtsanwälte, und man kann allgemein schneller und direkter reagieren, wenn das angedachte "Drehbuch" die Leute mal nicht so vom Hocker reißt. Ich muß mich also als SL nicht zwingend gleich auf einen bestimmten Antagonisten festlegen und den als alternativlos durchdrücken, sondern ich habe, wenn ich will, absolut auch die Freiheit, erst mal nur eine Reihe von Versuchsballons zu starten und dann den oder die erfolgversprechendsten davon entsprechend zu befördern.
Insbesondere in Fällen, in denen die Identität des wiederkehrenden Widersachers erst gar kein großes Geheimnis sein soll, mag sich natürlich auch einfach mal schliche offene Kommunikation anbieten. "Leute, diesen 'Sheriff von Nottingham'-Typen hatte ich eigentlich als den örtlichen Hauptgegner eurer fröhlichen Räuberbande eingeplant; murkst mir den also bitte nicht zu schnell ab, nur weil er euch mal im Wald über den Weg läuft, okay?"
Isegrim:
--- Zitat von: nobody@home am 22.03.2022 | 11:24 ---Insbesondere in Fällen, in denen die Identität des wiederkehrenden Widersachers erst gar kein großes Geheimnis sein soll, mag sich natürlich auch einfach mal schliche offene Kommunikation anbieten. "Leute, diesen 'Sheriff von Nottingham'-Typen hatte ich eigentlich als den örtlichen Hauptgegner eurer fröhlichen Räuberbande eingeplant; murkst mir den also bitte nicht zu schnell ab, nur weil er euch mal im Wald über den Weg läuft, okay?"
--- Ende Zitat ---
Warum?
Würd ich mir als Spieler ziemlich verarscht vorkommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln