:T: Information > Unsere Partner

penandpaper.blog

<< < (30/41) > >>

Murphy:
Danke für den Tipp! Das kenne ich auch noch nicht. Aber Hauptsache irgendwas mit Schatten.
Feind im Schatten, Schatten des Kriegshammers, Schatten des Dämonenfürsten ...

Murphy:

Drachenkriege auf Krynn in der Kampagne
"Dragonlance - Im Schatten der Drachenkönigin".

https://penandpaper.blog/dragonlance/


Murphy:

Blog-Artikel:
Wo sind die guten Rollenspielpodcasts?

https://penandpaper.blog/gute-rollenspielpodcasts/


Vash the stampede:
Ich denke zwei - für mich wesentliche, wichtige und richtig gute - fehlen:

Gruftschrecken - https://podcasters.spotify.com/pod/show/gruftschrecken

ZockBockRadio - https://pesa-nexus.de/category/zock-bock-radio/

YY:
Das Gasthaus zum Blutigen Hebel höre ich mir auch gerne an.

Geht nicht extrem weit in die Tiefe, aber lässt sich sowohl nebenher als auch konzentriert hören und hat genau die richtige Länge - also nicht rein zeitlich, sondern inhaltlich. Wenn das Thema da beackert ist, ist auch direkt Ende. Das kommt einem plötzlich vor, wenn man den einen oder anderen Laberpodcast gewohnt ist, gefällt mir aber letztlich besser.


Was mir im Blog aufgefallen ist:
Wenn man seit 10 (oder 8 oder 5) Jahren einen Podcast betreibt und gefühlt alle Themen durch hat, ist es doch allemal legitim, die noch mal aufzugreifen. Gut, vielleicht nicht alle, aber bei einigen wird sich doch im eigenen Umfeld in 10 Jahren auch mal was getan haben, oder?
Da kann man direkt noch mal 4 Jahre allein aus der Themenaufwärmung rausholen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln