Medien & Phantastik > Sehen
Dr Strange 2 in the Multiverse of Madness
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Teylen am 20.06.2022 | 14:01 ---Der Film endet explizit damit das das Darkhold nebst aller Abschriften vernichtet wurde.
--- Ende Zitat ---
Die Serienauftritte der Bücher passierten ja vor der Vernichtung.
Alexandro:
--- Zitat von: aikar am 20.06.2022 | 08:02 ---Sashael fasst es perfekt zusammen. Ich habe mir auch schon bei der Post Credit Szene von WV gedacht, ich schließe nicht aus, dass Wanda ihre Reue/Abschluss mit dem Thema nur vorgetäuscht hat, weil sie einen "besseren" Weg mit dem Darkhold gefunden hat und es in Ruhe studieren will.
--- Ende Zitat ---
Ich denke die Reue war schon einigermaßen echt, nur war dann halt einige Zeit zwischen dem Ende von WandaVision und dem Beginn von Doctor Strange 2 ist halt einige Zeit ins Land gegangen, in der der Anspruch das Darkhold nur so zu nutzen, dass niemand dadurch zu schaden kommt, von diesem korrumpiert werden konnte (erst zu "Ich will ja nur America dazu bringen ihre Kräfte in meinem Sinne einzusetzen" dann "Wenn diese verwöhnte Göre nicht so will wie ich, dann muss ich ihr eben ihre Kräfte (die sie sowieso nicht einzusetzen versteht) nehmen" und schließlich zu "Warum stellen sich alle diese Leute mir in den Weg? Wenn sie der perfekten Welt im Weg stehen, dann sind sie halt meine Feinde"). Ich finde es gut, wenn es eine Welt jenseits von dem was auf der Leinwand passiert gibt, und bestimmte Dinge nur angedeutet werden.
Und was ich von der Konsens-Echokammer und der Influencersphäre halte, habe ich denke ich schon oft deutlich gemacht (mit Moviebob stimme ich z.B. oft nicht überein, aber er begründet seine Takes wenigstens - bei Council of Geeks schalte ich dagegen aus offensichtlichen Gründen nicht mehr rein, und auch Jessie Gender ist (nachdem sie anfangs noch gute Videos hatte) immer mehr zu inkohärentem, unbegründeten Echokammer-Geblubber übergegangen).
Sir Mythos:
--- Zitat von: Teylen am 20.06.2022 | 14:01 ---Es mag nicht die Mehrheitsposition hier sein, es deckt sich allerdings mit so ziemlich (*) jeden YouTube Kanal den ich folge.
--- Ende Zitat ---
Sowas nennt sich Filterblase. ;D
Da wir gerade erst WandaVision geguckt hatten fande ich die Entwicklung hin zu Film völlig logisch und konsequent.
Im Film wird auch mehrmals etabliert, dass das Lesen des Darkhold korrumpiert.
Und m.E. wird das in der Serie an Agatha auch ziemlich gut etabliert, immerhin metzelt Sie Anno 1693 ihren ganzen Hexenzirkel um an macht zu kommen.
Agatha ist aber nun mal nicht so Mächtig wie die Scarlett Witch (wird in der Serie auch etabliert), weswegen sie deutlich subtiler vorgeht.
Und da der Film auch ohne Kenntnis der Serie funktioniert(m.E. stellt Marvel darauf ab, dass man die Charaktere aus den Filmen kennen sollte), passt das auch.
(Etablierung im Film: Darkhold böse, Wanda hat von Kindern geträumt die sie in anderen Multiversen hat, Wanda korrumpiert). --> Wie es dazu gekommen ist muss im Film nicht erklärt werden (um den Film zu verstehen). Für die Enthusiasten wird genau das in WandaVision erklärt.
Und man kann nicht WandaVision als Maßgeblich ansehen, Agents of Shield dann aber ignorieren. Entweder alles was zum MCU gehört (AoS ist über die letzten Staffeln auch wieder geschickt ins MCU "zurück" verstrickt worden, der Anfang erläutert sogar gewisse Sachen für die Filme, die in den Filme sonst auch "plötzlich" passieren - ich sag nur HeliCarrier in Age of Ultron).
FunFact: Daredevil von Netflix ist auch eindeutig Canon geworden - sowohl über die Filme (Spiderman) als auch die Serien (Hawkeye).
aikar:
--- Zitat von: Sir Mythos am 14.07.2022 | 09:23 ---Und man kann nicht WandaVision als Maßgeblich ansehen, Agents of Shield dann aber ignorieren.
--- Ende Zitat ---
Marvel selber macht aber halt genau das. Leider, muss man sagen, ist aber halt so.
--- Zitat von: Sir Mythos am 14.07.2022 | 09:23 ---FunFact: Daredevil von Netflix ist auch eindeutig Canon geworden - sowohl über die Filme (Spiderman) als auch die Serien (Hawkeye).
--- Ende Zitat ---
Genau genommen nein. Es wurde etabliert, dass der Kingpin und Daredevil im MCU existieren. Es wurde aber (meines Wissens) nie klar gestellt, dass die Ereignisse in der Netflix-Serie Canon wären, nur weil sie die selben Darsteller haben.
Und mit dem Multiversum ist das erst recht unklar. Der Daredevil und Kingpin aus dem MCU könnten in einem anderen Universum existieren als die Versionen in der Netflix-Serie. So lange niemand bei Marvel sagt "Die Daredevil-Serien finden im MCU statt" ist da gar nichts eindeutig Canon.
Was NICHT heißt, das sie nicht intereagieren können. Siehe auch Venom.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Durch einen kurzen Multiversums-Hüpfer am Ende von Venom 2 und während Spiderman - No Way Home hat der Symbiont aus dem Venom-Universum den Weg ins MCU-Kernuniversum gefunden (und wird wohl zu Flash Thomson/Agent Venom finden)
Sir Mythos:
--- Zitat von: aikar am 14.07.2022 | 09:28 ---Marvel selber macht aber halt genau das. Leider, muss man sagen, ist aber halt so.
--- Ende Zitat ---
In der Serie wird m.E. etabliert, dass da auch das Multiversum (in Form von anderen Zeitstrahlen) reinspielt und somit quasi nur die ersten Staffeln sich parallel in MCU-Film-Universum abspielen (aka Earth 616).
Siehe dazu auch das Thema "Kontinuität" im MCU-Wiki-Artikel
--- Zitat von: aikar am 14.07.2022 | 09:28 ---Genau genommen nein. Es wurde etabliert, dass der Kingpin und Daredevil im MCU existieren. Es wurde aber (meines Wissens) nie klar gestellt, dass die Ereignisse in der Netflix-Serie Canon wären, nur weil sie die selben Darsteller haben. Und mit dem Multiversum ist das erst recht unklar. Der Daredevil und Kingpin aus dem MCU könnten in einem anderen Universum existieren als die Versionen in der Netflix-Serie.
--- Ende Zitat ---
Mit der Argumentation könnte man auch sagen, dass nicht klar ist, ob WandaVision zu 100% im gleichen Universum spielt, wie Dr. Strange 2 (oder ob sich die Ereignisse halt nur ähneln).
Das ist m.E. das schöne am Multiversum - man kann etwaige Logiklöcher zwischen unterschiedlichen Serien/Filmen darüber einfach erklären. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln