Medien & Phantastik > Sehen
Dr Strange 2 in the Multiverse of Madness
Seraph:
Ich habe den Film gestern Abend gesehen; ich bin mit großen Erwartungen reingegangen, weil Dr. Strange einer meiner liebsten MCU-Helden ist (Benedict Cumberbatch :headbang:), ich den Trailer ziemlich bombastisch fand ("Things just got out of hand...") und mich der Multiversums-Wahnsinns-Aspekt doch bislang sehr an was lovecraftiges erinnert hatte und ich auf fundamental-schockierende Bilder und "Oh shit"-Momente hoffte, wie in Loki als (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Sylvie He-who-remains tötet und der wahre Zeitstrahl komplett zerfasert.
Man mag es schon an diesem einleitenden Satz erkennen, aber leider, leider fand ich den Film nur...in Ordnung. In vielen Bereichen hat er mich eigentlich enttäuscht. Es ist kein schlechter Film, aber er ist als 28. Film des MCU einfach nichts Besonderes gewesen. Der Plot war generisch, Raimis Handschrift waren kurze Jumpscares und Gruselelemente, die sich aber leider sehr schnell abnutzten und vor allem - die Action, die gerade bei Dr. Strange doch ein visueller Augenöffner war, war echt nicht so cool, wie gedacht. Selbst die Mid-/Post-Credit-Scenes haben nur ein müdes Achselzucken bei mir ausgelöst.
Detailliertes hier in den Spoiler-Tags:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- dass Wanda der Bösewicht des Films ist, war für mich Naivling überhaupt nicht vorhersehbar. Ich hatte eindeutig auf Evil Strange gesetzt, das machte der Trailer ja imho auch recht deutlich ("The greatest threat for our universe...is you"). Dsa war eine nette kleine Überraschung...die mich allerdings auch etwas skeptisch zurück ließ, denn ich hatte es in Erinnerung, dass Wande am Ende von "WandaVision" eigentlich geläutert war und nicht NOCH mal versuchen wollte, ihre Familie gewalt- und krampfhaft zu erzwingen
- der Plot war wirklich nichts Besonderes, sondern das übliche "Held mit nachvollziehbarem Antrieb greift zu den falschen Mitteln und muss gestoppt werden. Doch er ist zu mächtig, also brauchen wir Artefakt X und am Ende muss man auch in seine Kräfte vertrauen"...okay...? Kann irgendwie nicht verstehen, was an diesem Film so mega kreativ sein soll, wie die Kritiken sagen
- die Action ja....wo war der spektakuläre Kampf gegen Thanos??? Die 500 Mjölnirs aus What If? Die Spiegel-Dimension aus No Way Home? Gefühlt den ganzen Film über gab es nur rote Blitze, die Wanda verschoss und orangene Schilde und Peitschen von Strange....und was sollten die Noten im Kampf Strange vs Evil Strange? Das glitt mir doch sehr in Richtung Disneyfilm ab
- man munkelte ja im Vorfeld "Wow, wenn der Trailer bereits so viel zeigt, wer weiß, was für krasse Cameos wir dann noch bekommen?" Na ja und abgesehen von den Illuminati, die innerhalb von 20min sterben und irgendwie auch keinen Einfluss auf den Film hatten, gab es nur Charlize Theron im Abspann. Wer ist das? Oh, Strange muss wieder in irgendeine Dimension, um Schaden wiedergutzumachen? Joa, ist ja nichts Neues...*achselzuck*... Und ja, ich weiß mittlerweile, dass es sich um Clea handeln soll
- die Multiversen waren mir auch zu gewöhnlich. Eine Welt, die von Blumen überwuchert ist und wo man bei Rot über die Ampel geht? Na ja...ich hätte gerne mehr von der zerstörten Welt gesehen, in der Strange auf Evil Strange trifft. Und wo war bitte hier der eiskalte Bösewicht, der "Things just got out of hand" sagt und wie ein Raubtier guckt? Wo waren die erschütternden Bilder, die Strange am Ende des Universums zeigen? In denen Realität zerbricht und Zeit zerfließt? Wo war die winzige Kuppel Realität, in der Strange Supreme gefangen ist, während der Rest der Existenz zu Dunkelheit wird? Oh man, hier wäre so viel mehr drin gewesen
Noch mal, der Film war ganz nett, aber er hat so, so viel Potential weggeschmissen und das gerade vermutlich mit einem Superhelden, der so viel mehr hätte zeigen können.
Schade, wirklich schade!
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Seraph am 6.05.2022 | 07:02 ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- die Multiversen waren mir auch zu gewöhnlich. Eine Welt, die von Blumen überwuchert ist und wo man bei Rot über die Ampel geht? Na ja...ich hätte gerne mehr von der zerstörten Welt gesehen, in der Strange auf Evil Strange trifft. Und wo war bitte hier der eiskalte Bösewicht, der "Things just got out of hand" sagt und wie ein Raubtier guckt? Wo waren die erschütternden Bilder, die Strange am Ende des Universums zeigen? In denen Realität zerbricht und Zeit zerfließt? Wo war die winzige Kuppel Realität, in der Strange Supreme gefangen ist, während der Rest der Existenz zu Dunkelheit wird? Oh man, hier wäre so viel mehr drin gewesen
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Welt würde ich als Solarpunk bezeichnen.
Zanji123:
was ich mittlerweile am MCU (der neuen Phase) immer etwas nervig finde: es reicht nicht mehr nur die Filme zu gucken, man wird ja jetzt quasi dazu "gezwungen" auch jede Serie zu verfolgen um evtl. Entwicklungen der Charaktere mitzubekommen auch wenn man eigentlich keinen Bock auf die Serien hat.
AndreJarosch:
--- Zitat von: Zanji123 am 6.05.2022 | 09:29 ---was ich mittlerweile am MCU (der neuen Phase) immer etwas nervig finde: es reicht nicht mehr nur die Filme zu gucken, man wird ja jetzt quasi dazu "gezwungen" auch jede Serie zu verfolgen um evtl. Entwicklungen der Charaktere mitzubekommen auch wenn man eigentlich keinen Bock auf die Serien hat.
--- Ende Zitat ---
Diese Verlinkung ist aber kein Phänomen welches sich nur auf Marvel bezieht:
Bei Star Wars ist es doch ähnlich; Man kann die Real-Serien nicht vollständig verstehen und genießen, wenn man nicht zumindest Teile der Animierten Serien gesehen hat.
Bei Star Trek ist es auch nicht anders: Man kann nicht nur die Serien gucken, sondern sollte auch Kenntnis von den Filmen haben. z.B. funktioniert der "Anschluss" von TNG auf Picard nur wenn man den letzten TNG-Kinofilm gesehen hat.
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: AndreJarosch am 6.05.2022 | 09:42 ---Bei Star Trek ist es auch nicht anders: Man kann nicht nur die Serien gucken, sondern sollte auch Kenntnis von den Filmen haben. z.B. funktioniert der "Anschluss" von TNG auf Picard nur wenn man den letzten TNG-Kinofilm gesehen hat.
--- Ende Zitat ---
In den 90ern liefen sogar mehrere Star Trek Serien gleichzeitig und es gab auch machmal Crossover, die man halt nur verstanden hatte, wenn man alle Serien geschaut hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln