Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Hohe Parade/Robustheit
sma:
--- Zitat von: BobMorane am 2.06.2022 | 10:10 ---Ich war mir vom bisherigen spielen nicht sicher wie häufig Würfel explodieren
--- Ende Zitat ---
Häufig. Der W4 durchschnittlich bei jedem 4. Wurf und der W6 folglich bei jedem 6. Wurf.
Bei durchschnittlicher Stärke W6 und Waffe W6 und einer Steigerung würfelt man 3W6 für den Schaden und da steigt der Durchschnitt von 10,5 auf 12,5 und mit 30% Wahrscheinlichkeit erreicht man mindestens eine 15.
Wie andere schon schrieben, hilft bei hoher Parade entweder Fernkampf oder aber viele Gegner, die sich zusammentun. Angriffe mit +2 oder aus dem Hinterhalt (mit +4) sind natürlich auch nützlich. Bei hoher Robustheit braucht es einfach genug Schaden, ggf. in Kombination mit Tricks, die dafür sorgen, dass der Gegner vor dem entscheidenen Angriff bereits angeschlagen ist. Im schlechtesten Fall ziehen die Tricks Bennies, weil die Spieler sie noch schnell vor dem entscheidenden Angriff ausgeben, ob den Zustand wieder loszuwerden.
Ich würde bei SW immer so skalieren, dass es für einfache / normale / schwere Begegnungen 2 / 3 / 4 Extras pro SC gibt und dann noch 1 / ½N / N-1 Wildcards bei N Wildcards auf Spielerseite. Häufig haben die Charaktere ja auch noch Verbündete, die zählen natürlich auch noch dazu.
Ist man sich nicht als SL nicht so sicher, wie gefährlich die Begegnung ist, hilft es auch, die Gegner in Wellen ankommen zu lassen. Dann lässt man ggf. die letzte Welle weg oder erfindet noch schnell eine dazu. Oder Gegner haben sich irgendwo versteckt, schon damit man mal Wahrnehmung als Fertigkeit für das nehmen kann, für das sie gedacht war und nicht als "schau mal, ob du den entscheidenden Hinweis findest"-Skill.
Darkling ["beurlaubt"]:
Tricks, Tests of will, Fernkampf, Manöver, Überzahlbonus, Talente und ja, auch einfach mal Freak Rolls...
Ich finde, SW bietet nun nicht grade wenig Möglichkeiten, hohe Parade oder Robustheit zu überwinden, wenn man sich tatsächlich mal mit den ganzen gebotenen Optionen auseinander setzt.
Weltengeist:
--- Zitat von: Darkling am 2.06.2022 | 11:24 ---Tricks, Tests of will, Fernkampf, Manöver, Überzahlbonus, Talente und ja, auch einfach mal Freak Rolls...
Ich finde, SW bietet nun nicht grade wenig Möglichkeiten, hohe Parade oder Robustheit zu überwinden, wenn man sich tatsächlich mal mit den ganzen gebotenen Optionen auseinander setzt.
--- Ende Zitat ---
Beziehungsweise - je nach Spielstil - muss man sich nicht mal mit den taktischen Regeln auseinandersetzen, sondern kann einfach kreative Ideen für Aktionen raushauen und es dem Spielleiter überlassen, die dazu passenden Regeln rauszusuchen. Führt vielleicht nicht immer zum optimalen Ergebnis im Sinne von gameistischem Spiel, funktioniert in der Praxis aber auch ziemlich gut (ich spreche aus Erfahrung - in meinen Runden sind nur sehr wenige Regelcracks). Auch ganz ohne Kenntnis der Regeln kann man sich ja Aktionen wie "Ich klettere auf den Rücken des Riesen und greife ihn von da aus an" oder "Ich halte den Schwanz des Krokodils umklammert, das Ben angreift" ansagen. Savage Worlds ist erstaunlich gut darin, aus solchen Free-Form-Ansagen einen taktischen Vorteil zu erzeugen.
Blackbot:
Es gibt auch schon (genau darum, weil Savage Worlds eben doch unerwartet komplex sein kann) seit Urzeiten den "Combat Survival Guide", der immer mal wieder von Menschen neu gemacht und aktualisiert wird. Sehr hilfreich gerade für Neulinge, weil hier zu jedem Problem zumindest ein Vorschlag vorhanden ist, um es zu lösen.
Einen englischen, relativ aktuellen (wenn auch hässlichen) findet man hier auf Reddit verlinkt (Direktlink zum Google Drive).
Auf deutsch ist mir ein solcher leider nicht bekannt.
Skeeve:
Also bei https://savageheroes.de/ gäbe es zwar noch einen Überlebenshandzettel, aber laut Liste ist der von 2009, während das aktuellste Material auf savageheroes von 2011 ist. Das erscheint mir daher alles etwas 'old school' ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln