Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Vergleich: Dune, Mutant: Jahr Null und Verbotene Lande

<< < (2/2)

Metamorphose:
Hey danke, dachte nicht so eine kompetente und ausführliche Antwort zu bekommen, da es ja schon sehr spezifisch war.

kagozaiku:

--- Zitat von: Metamorphose am 11.06.2022 | 21:04 ---Vielen Dank für deine Antwort kagozaiku!

Was sich mir noch als Frage stellte ist, wie der Wiederspielwert den bei beiden Systemen ist. Wenn ich mit Gruppe A anfange, dass ganze dann in 2 Jahren spiele und aufhöre... und dann mit Gruppe B neu Anfange, wäre es dann sehr identisch? Würde es sich auch lohnen, als Spieler mitzuspielen bei einer zweitgruppe oder weiss ich dann einfach alles, weil die Welt so fix ausfgebaut ist? Kann man die beiden Systeme quasi durchspielen?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, wenn man den offiziellen Metaplot spielt, dann ist der Wiederspielwert ein wenig reduziert (was ich auch noch nicht gemacht habe, deshalb ist das auch nur Spekulation meinerseits). Ich bin aber auch kein Freund von offiziellem Metaplot und würde Mutant: Jahr Null als Fallout-Sandbox spielen und Verbotene Lande so weit verändern, dass es nicht mehr offizieller Plot ist oder direkt in einem anderen Setting (Dark of Hot Springs Island z.B.) spielen.

Metamorphose:
Hm okay. Vielleicht gibts ja fan-abenteuer oder ähnliches noch dazu. Ich finds echt gut, dass bei myz alles erschienen ist, keine ellenlange bücherreihe :)

Sgirra:
Die Free League-Community ist sehr lebendig. Im Free League Workshop-Programm auf DriveThru RPG findest du viele Fan-Abenteuer und -Schauplätze für alle FL-Spiele, die man auch in einem sandboxigen Spiel einbringen kann. Für Verbotene Lande kommt außerdem noch ein eigener Band mit Abenteuerschauplätzen deutscher Autor:innen, die damals im Zuge des Crowdfunding geschrieben wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln