Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wer kann D&D 5e besser als D&D 5e?

<< < (19/23) > >>

Runenstahl:

--- Zitat von: Zanji123 am  1.07.2022 | 13:17 ---gibt's eigentlich noch einen "ingame Grund" warum das Fire und Forget genutzt wird? SdDf nimmt ja sowas ähnliches aber da sind die slots "pro Zauber" nicht "pro Grad"

--- Ende Zitat ---

Meines Wissens nach nicht. Es ist halt eine Limitation genauso wie andere Systeme bei denen man mit Mana, Streß oder Lebensenergie zaubert. Gerade in 5e wo man nicht mehr genau die Slots den Zaubern zuordnen muß geht das ja auch schon mehr in Richtung "Mana". Wer lieber mit "Mana" Zaubert kann ja die optionale Regel aus dem DMG nutzen.

Brainworm:

--- Zitat von: QuantizedFields am 30.06.2022 | 13:35 ---Mal abgesehen davon, dass Fate ein deutlich anderes Spielgefühl emuliert als D&D, sind viele Punkte die du beschreibst sind super subjektiv. Es gibt Menschen, denen manchen mehr oder strukturierte Regeln mehr Spaß als weniger. Ich würde behaupten, für viele D&D Spieler ist z.B. die Charaktererstellung ein ganz großes Plus und auch ein Grund, das Regelwerk zu nutzen. Für viele wie meine Freundin machen strukturierte Spiele das Spielen selbst einfacher, weil es ihnen eine Stütze bietet und ihnen klarstellt, was sie denn alles machen können.

Dementsprechend wäre Fate, für mich persönlich, kein besseres D&D als D&D (5e). Es ist möglicherweise ein cooles Rollenspiel mit Fantasy- und Dungeoncrawling-Elementen, aber nicht mit dem Gefühl von D&D :)

--- Ende Zitat ---

+1
Ich z.B. kann mit Fate überhaupt gar nix anfangen.

caranfang:
Eigentlich kann nur D&D das klassische Spielgefühl von D&D vermitteln. Dazu zählen auch fast alle auf D&D-basiernde OSRs und Klone.

tartex:

--- Zitat von: caranfang am  3.07.2022 | 11:19 ---Eigentlich kann nur D&D das klassische Spielgefühl von D&D vermitteln. Dazu zählen auch fast alle auf D&D-basiernde OSRs und Klone.

--- Ende Zitat ---

Tja, aber die 100.000€-Frage ist ja: welches D&D kann das Spielgefühl von D&D vermitteln? Darüber wurden schon Kriege geführt habe ich mir sagen lassen.

Und es wird auch geflüstert, dass manche Rollenspiele, die nicht den Name D&D tragen, dem Spielgefühl gewisser D&D-Editionen näher kommen, als Spiele, die offiziell den Namen D&D tragen.

Und dann reden wir noch gar nicht von The Shape of D&D to Come. 

Crimson King:

--- Zitat von: tartex am  3.07.2022 | 11:49 ---Tja, aber die 100.000€-Frage ist ja: welches D&D kann das Spielgefühl von D&D vermitteln?

--- Ende Zitat ---

Da nicht jedes DnD das gleiche Spielgefühl haben will, ist die Frage zu unpräzise gestellt. Aber hier geht es ja um DnD 5. Da sehe ich Critical Role ein Stück weit als Trendsetter an, mal abgesehen davon, dass die Qualitäten der Spieler als Darsteller und die Ausstattung für Normalverhältnisse völlig unrealistisch sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln