Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Viele distinkte NPCs spielen: Tricks, Methoden, Vorbereitung?
duderino:
Hallo allerseits,
manchmal ergeben sich einfach so Szenarien, in denen man plötzlich 10 bis 30 verschiedene NPCs spielen muss. Oft schnell nacheinander. Oft sind die nicht so völlig verschieden. Oft gehören mal hier und da zwei oder drei zur gleichen Gruppe. Manchmal habe ich dann als SL das Gefühl, dass sich die Charaktere für meine Spieler "alle gleich" anfühlen. Oder zumindest "einige gleich". Ich nutze eine ähnliche Wortwahl, wenn ich sie spiele, weil mir keine 30 verschiedenen Arten Wörter auszuwählen einfallen. Weil ich nicht wirklich weiß, welches Merkmal (bspw. Alter, Stand, Trunkenheit etc) ich für die Spieler am stärksten hervorheben soll, um eben zu verdeutlichen, dass es "dieser" Charakter ist, und dabei eine bleibende Erinnerung zu schaffen.
Kennt ihr das? Habt ihr Methoden mit solchen Situationen umzugehen? Zu jedem Charakter kurz etwas aufzuschreiben habe ich mir angewöhnt, aber wenn ich zu wenig aufschreibe, laufen die Charaktere gefahr zu "gleich" zu werden. Wenn ich zu viel aufschreibe fällt es mir schwer einen Fokus zu setzen und den Charakter, wenn ich ihn mehrmals mit Unterbrechung spiele, auf "die gleiche Art" wieder aufzunehmen.
ghoul:
Du kannst Listen mit ausgewürfelten Kombinationen von 2-3 Eigenschaften vorbereiten und dann im Spiel abarbeiten.
Die DMGs beider AD&D-Editionen bspw. haben ziemlich gute vorgefertigte Tabellen für NSC-Persönlichkeitsmermale.
Undwiederda:
In manchen Situationen kann man die NSCs auch von Spielern spielen lassen
klatschi:
Die Tabellen im DMG (die gibt es auch noch in der 5E) sind super, ich finde den Generator auf der DonJon Seite cool
https://donjon.bin.sh/5e/random/#type=npc
(da gibts auch noch die AD&D NPCs, falls man die nutzen möchte)
Ich habe vor ein paar Tagen über dasselbe Problem nachgedacht und plane, mir da einfach mal einen Abend lang ein paar hundert zu generieren, in excel zu kopieren und via Seriendruck auf Karteikarten zu drucken (mit sowas) und dann kann man einfach immer schnell einen Char ziehen und auf der Rückseite annotieren, was wichtig war.
Bei den Stats ist in meinen Augen eh erst einmal nur der möchte und niedrigste Wert wichtig.
KhornedBeef:
10 - 30 ? Ist ja nach Länge viel. Meine Gedanken:
- nicht jeder, der physische anwesend ist, muss ausgespielt werden. Wenn z.b. eine Gruppe einen klaren Wortführer hat, würde ich den Rest kurz beschreiben, aber gar nicht in direkter Rede agieren lassen. Das entlastet.
- deine SpielerInnen bekommen die NSC ja nicht als Karteikarte zugesteckt, sie erleben sie in einer Situation. Nutz das. Erinnern tut man nicht nur abstrakte Persönlichkeitsmerkmale, sondern auch, wie die Figur mit ihrem Umfeld interagiert, welche Rolle sie spielt. Wen brüllt der NSC an, als man ihn trifft? Welche Tätigkeit führt ein NSC fast immer aus, wenn man sie sieht? Falls du mit Fate vertraut bist, das ist ähnlich wie das Finden von Aspekten.
So bekommst du ein größeres Repertoire, das du aber trotzdem ganz gut memorieren kannst, und du musst nicht ein Dutzend subtil verschiedene Persönlichkeit nur mit Stimme und Gestik unterscheiden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln