Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Viele distinkte NPCs spielen: Tricks, Methoden, Vorbereitung?

<< < (4/4)

Sashael:
Bißchen spät zur Party, aber ich hab hier noch ne Dose Senf. ;D

Mehr als 10 sprechende einzigartige NSCs an einem Abend sind für die allermeisten Spieler ebenfalls schlicht Überforderung, nicht nur für die SL.

Wichtig: Du musst wissen, was der NSC will und was diese Person bisher dafür getan hat, das zu bekommen, was sie will. Wenn du nicht sicher bist oder überhaupt nicht weißt, was die aktuelle Agenda eines NSC ist, dann ist diese Person nicht wichtig genug, um sie auszuspielen. Tonlage etwas verschieben, damit die Person nicht wie du selbst klingst, und fertig. Deine Spieler merken sich diese Person entweder, oder halt nicht. Konzentrier dich auf die NSCs, bei denen du dich in sie hineinversetzen kannst, weil du weißt, was ihre Pläne und Erfahrungen sind. Meiner Erfahrung nach spielt man solche Leute intensiver und das verringert in meinen Runden die Roten Heringe, die sich die Spieler selbst angeln, weil man dem improvisierten Dorfschmied zu viel Farbe gegeben hat.

Tips: Atmung ist ein extrem wichtiger Teil des Sprechens. Klingt selbstverständlich, hat aber immense Auswirkungen.
Emotional aufgespeitschte Menschen atmen einfach schneller. Hyperventiliere ein wenig beim Reden und rede durchaus schneller, als du eigentlich kannst. Ja, man verhaspelt sich dabei, aber das tun panische/wütende/begeisterte Menschen ebenso.

Bei sehr ruhigen und gefassten Menschen verlangsame deine Atmung merklich und mache längere Pausen zwischen Sätzen als normalerweise. Also 1-2 Sekunden statt 1/4-1/2. Nicht dass die Spieler denken, der NSC wäre gerade eingeschlafen. :D
Berechnende und/oder weise Personen überlegen sich gut, was sie sagen und reden bedächtig, was dem Inhalt mehr Gewicht zu verleihen scheint. Ob das tatsächlich so ist, liegt meist im Auge des Beholders. ;)
Vermeide aber, die Worte lang zu ziehen. Worte lang ziehen erzeugt nämlich oft den Eindruck von niedriger Bildung oder Intelligenz. "Uuund daann hat Jaaason deem Pfeerd eeins miit der Geeerte geegeeben!"

Atmung pressen oder sehr flach atmen wird auch deine Sprechweise merklich ändern und kann auch schnell improvisierte NSCs diverser erscheinen lassen.
Wenn Gruppen durcheinander reden, sage einfach jeden Satz mit einer anderen Tonhöhe und ignoriere bestimmte Sprechweisen auch von eventuell anwesenden "wichtigen" NSCs. Deine Spieler/innen können sich eh nicht merken, von wem jetzt gerade welcher Satz kommt und es wird aber der Eindruck von vielen unterschiedlichen Personen erweckt. Sobald sie auf eine oder mehrere Informationen anspringen, kannst du ja wieder etwas mehr Einsatz bei der Darstellung zeigen. ;)

Zungenspiel ist ebenso ein hilfreiches Werkzeug. Versuche mal, beim Sprechen die Zunge am Gaumen und merklich hinter den Zähne zu halten. Dann lisple, also halte die Zunge beim Reden die ganze Zeit zwischen den Schneidezähnen. Voila, zwei komplett unterschiedliche NSC.

Und schlussendlich: Deine Spieler sind keine Theaterkritiker und vergessen eh meist die Hälfte, also sei nicht so hart mit dir selbst und versuche nicht drölfzig NSCs mit authentischem Leben darzustellen. Ein halbes Dutzend wichtige Leute reichen den allermeisten Spielern als Anlaufpunkt eh schon aus und deren Agenden (s.o.) kann man sich auch gut merken. Es muss nicht JEDER NSC ein besonders herausstechendes Merkmal haben. :D

klatschi:
Ich fand dieses Video für die Stimmen auch nett und hab angefangen, das ein bisschen im Auto zu üben wenn ich auf dem Weg in die Arbeit bin 😂

https://youtu.be/FVmAEezr6ao

Sashael:

--- Zitat von: klatschi am 28.06.2022 | 18:16 ---Ich fand dieses Video für die Stimmen auch nett und hab angefangen, das ein bisschen im Auto zu üben wenn ich auf dem Weg in die Arbeit bin 😂

https://youtu.be/FVmAEezr6ao

--- Ende Zitat ---
Pretty cool!

Ich benutze diverse Techniken schon  selbst, aber ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Dinge, die ich intuitiv benutze, Definitionen und Erklärungen bekommen, warum sie diese und jene Effekte haben.

Sehr nice!

klatschi:

--- Zitat von: Sashael am 28.06.2022 | 18:27 ---Pretty cool!

Ich benutze diverse Techniken schon  selbst, aber ich finde es immer wieder faszinierend, wenn Dinge, die ich intuitiv benutze, Definitionen und Erklärungen bekommen, warum sie diese und jene Effekte haben.

Sehr nice!

--- Ende Zitat ---

Ja, sehr. Viele der Ansätze sind bei mir auch schon intuitiv dagewesen, aber ich finde es nicht schlecht, mal explizit darüber nachzudenken. Dein Beitrag hat mich daran erinnert :-)
Ich finde die Kombinationen auch nicht immer leicht und eingängig, aber es reicht definitiv, wenn man sich ein wenig Gedanken darüber macht, bleibt ja genügend Spielraum.

ArneBab:
Ich habe mir eine Liste mit prägnanten Darstellungsweisen gebaut:


--- Code: ---|   | 1: Haltung  | 2: Gestik       | 3: Sprechen | 4: Gimmick    |
|---+-------------+-----------------+-------------+---------------|
| 1 | Überheblich | Pistole/Pfeil   | Samtig      | Stift rauchen |
| 2 | Schüchtern  | Merkelraute     | Schroff     | Stift kauen   |
| 3 | Aufrecht    | Gefaltete Hände | Hoch        | Notizblock    |
| 4 | Aufmerksam  | Geballte Fäuste | Tief        | Würfel        |
| 5 | Hochnäsig   | Hände kneten    | Langsam     | Ein Schal     |
| 6 | Verspielt   | Ausladend       | Schnell     | Tee trinken   |

|   | 5: Tick                             | 6: Tick                     |
|---+-------------------------------------+-----------------------------|
| 1 | Räuspern                            | Mit Münzwurf entscheiden    |
| 2 | Bart streicheln/Mit Strähne spielen | An Hut/Mütze tippen         |
| 3 | Krawatte/Kragen/Bluse zurechtzupfen | Nägel reinigen/lackieren    |
| 4 | (Sonnen-)Brille hochschieben        | Haustier streicheln/füttern |
| 5 | An die Nase greifen                 | Fingerknöchel kauen         |
| 6 | Faust in die Handfläche schlagen    | Am Kopf kratzen             |
--- Ende Code ---

Ansonsten verwende ich inzwischen Tabellen mit Zufälligen Werten und Listen min zufälligen Personen, um schnell was zur Hand zu haben.

[*] Tabellen: https://www.1w6.org/releases/ews30-rb2-tabellen-nup.pdf
[*] Personen: http://www.1w6.org/releases/ews30-rb2-chargen-taschenformat.pdf

Das ist eine Weiterführung von Ideen zu „Was brauchen NSCs mindestens?“: https://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/was-brauchen-nscs

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln