Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Hilfe! Finde nicht die richtige Klasse (Dexterity-Melee?)
Hewisa (gone for good):
Ich hatte großen Spaß mit meinem Eldritch Knight.
Hochelf, Dex-Based, Waffe Rapier, Schild, Dueling Fighting Style (Sword & Board oder in dem Fall eher Stricknadel & Board).
Sehr mobil (spätestens mit Elven Teleportation und damit Misty Step), dank hoher DEX + Schild sehr gute AC (zumal der Eldritch Knight zwar Fighter aber auch ein Viertelcaster ist und zum Beispiel Shield kann).
Ja, ein Rapier macht nicht sooo viel Schaden, aber mit den richtigen Cantrips (Booming Blade, Green Flame Blade) macht der schon Spaß.
Fillus:
--- Zitat von: Trollkongen am 8.07.2022 | 14:09 ---Joa, das stimmt schon, sehe ich ähnlich. Aber übertreiben will ich es auch nicht. Sollte schon halbwegs funktionieren. Barbar müsste man zu sehr verbiegen, auch mit "Hausregeln" wie die zur Rage. Und die Subklassen bringen es da auch nicht wirklich. (An Barbar hatte ich auch mal gedacht, weil er zusammen mit Mönch "nackt" funktioniert. Aber davon bin ich ein wenig runter, auch wenn das nett wäre.)
Die ursprüngliche Idee war ja "nur", dass ich niemanden mit ST16+ spielen will. Und mit einem ST14-Nahkämpfer fällt man ja leider direkt ziemlich ab ... (Das ist etwas, was ich an D&D5 wirklich nicht mag, dass es so wichtig ist, das Haupt-Attribut zu maxen.)
--- Ende Zitat ---
Wobei es immer noch deine rollenspielerische Freiheit ist, wie du es darstellst. Vielleicht ist ein ein Stärke 18 Krieger ja gar nicht offensichtlich kräftig, sondern eher drahtig gebaut. Vielleicht wirken die Angriffe dadurch geschickt, auch wenn du auf das Attribut Stärke, statt Geschick würfelst. Der Charakter kann den Kriegshammer auch mit eleganz schwingen und versuchen eher die Schwachstellen zu treffen, statt einfach mit roher Gewalt drauf zu prügeln.
Wenn ich ein Spiel leite, ist es doch mein erstes Anliegen, die die Spielenden sich mit ihrem Charakter wohlfühlen. Und wenn ich keine Tendenzen zum Powergamen erkennen kann und niemand von den anderen Spielenden übervorteilt wird, lege ich da keine Steine in den Weg. Notfalls spreche ich es einmal in der Gruppe ab ob es okay ist, damit hinterher niemand meckert oder sich ungerecht behandelt fühlt.
Ainor:
Paladin of the Ancients ist eigentlich ganz nett. Ist nicht unbedingt der mächtigste, aber DEX basiert ist er recht vielseitig.
Trollkongen:
Ich war gestern etwas im Stress, daher kam ich nicht mehr dazu, noch zu antworten.
Es ist nun ein Fighter/Battle-Master geworden. Erst wollte ich einen Ranger nehmen, aber der war mir letztlich doch zu viel Wildnis-Yogi, auch mit den neuen Optionalregeln. Gerade auf längere Sicht einfach nicht das, was ich eigentlich spielen will. Wir hatten heute die erste lange Session auf Level 2, allerdings noch ohne Kampf, insofern war ich eher "unnütz". Dafür kam der Hintergrund gut zur Geltung. Nun ist's Level 3 und Battle-Master, mal sehen, wie der sich morgen bewährt. Ich hatte kurz auf den Eldritch Knight geschielt, aber da ich ja keinen wirklichen "Spellslinger" spielen will und Buff-/Nahkampfzauber eher rah gesät sind und sich zudem mit der Action Economy im Zweiwaffenkampf nicht vertragen, passt der nicht.
Es bleiben zwar ein paar Wermutstropfen - die ganzen Martial Weapons und der Heavy Armor sind z. B. komplett verschwendet, ja sogar Medium Armor ist nur bedingt tauglich; und ein mystisches Element fehlt auch bzw. kommt höchstens fluffmäßig -, aber unterm Strich bin ich doch letztlich zufrieden. Dass D&D5 so gnadenlos attributslastig ist, ist halt so. (Bei D&D3 ging es an sich besser, ein bisschen abzuweichen, oder bilde ich mir das ein? Nie viel gespielt.) Aber mal abwarten, wie die ersten ein, zwei Kämpfe ablaufen, dann heule ich ggf. doch nochmal. ;)
Danke für den Input! Auch wenn vieles letztlich nicht zur Geltung kam, hat mich das alles weitergeholfen, D&D5 besser zu verstehen. :d
Ein Dämon auf Abwegen:
Ich denk Battle-Master/Swashbuckler Multiclass ist Mechanisch schon das was dem Klassischen Dex-Kämpfer so wie ich ihn mir vorstelle würde am nächsten käme, der Build braucht aber mMn zu lange um zusammen zu kommen (mMn erst so irgendwo zwischen level 6 und 8).
Der Fighter allein gibt einem keinen Anreiz einen Nahkämpfer mit Dex statt mit Str zu bauen, und dem Schurken allein fehlt ein Anreiz im Nahkampf zu bleiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln