Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Helm-Problem von D&D
YY:
Hat nur nichts mit der Frage nach den tatsächlichen spielmechanischen Auswirkungen einer Waffe zu tun, die angeblich Rüstungen ignoriert.
caranfang:
--- Zitat von: YY am 16.07.2022 | 19:12 ---Hat nur nichts mit der Frage nach den tatsächlichen spielmechanischen Auswirkungen einer Waffe zu tun, die angeblich Rüstungen ignoriert.
--- Ende Zitat ---
Doch, da laut Regeln die Waffe den Gegner den Kopf abschlägt, wenn man eine unmodifizierte 20 Würfelt. In AD&D sah es anders aus. Hier hing der Erfolg des Köpfens ebenfalls nicht von den Fähigkeiten des Kämpfers ab, sondern allein vom Würfelwurf und von der Größe und beschaffenheit des Gegners. Ein normalgroßer und/oder gerüsteter Gegner wurde in 20% der Fälle geköpft, ein größerer Gegner nur noch in 15% und ein Gegner aus Stein oder Metall in 10%. Damit war ein Vorpal Sword+3 gefährlicher als ein Sword of Sharpness+1, bei dem die Chancen ein zufälliges Körperteil abzuschlagen jeweils um 5% geringer ist. In 3e benötigt man einen bestätigten kritischen Treffer mit 20 als Auslöser, damit der Gegner seinen Kopf verliert.
Da das Vorpal Sword selbst massive Stein- oder Metallwesen köpfen kann, ignoriert sie ganz eindeutig Rüstungen. Sonst wäre dies nicht möglich.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: caranfang am 16.07.2022 | 19:29 ---Da das Vorpal Sword selbst massive Stein- oder Metallwesen köpfen kann, ignoriert sie ganz eindeutig Rüstungen. Sonst wäre dies nicht möglich.
--- Ende Zitat ---
Und ich sehe diese Schlussfolgerung nicht. Ich sehe durchaus andere mögliche Erklärungen.
Gruftengel:
--- Zitat von: caranfang am 16.07.2022 | 19:07 ---So sind nun einmal die Regeln ...
--- Ende Zitat ---
Warum diskutieren, unterhalten wir uns dann hier darüber?
Wir spielen auch viel mit Hausregeln, aber die sollen das Spiel eigentlich vereinfachen und nicht verkomplizieren.
Outsider:
--- Zitat von: caranfang am 16.07.2022 | 19:29 ---Hier hing der Erfolg des Köpfens ebenfalls nicht von den Fähigkeiten des Kämpfers ab, sondern allein vom Würfelwurf und von der Größe und beschaffenheit des Gegners. Ein normalgroßer und/oder gerüsteter Gegner wurde in 20% der Fälle geköpft, ein größerer Gegner nur noch in 15% und ein Gegner aus Stein oder Metall in 10%
--- Ende Zitat ---
Ich meine mich zu erinnern nach den Regeln wurde da nicht nach Art oder Größe des Gegners unterschieden.
Bei einer 17-20 war der Kopf ab. Der Endwert, Würfelwurf + Bomus der Waffe (3) musste größer / gleich 20 sein???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln