Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Helm-Problem von D&D
Chaos:
--- Zitat von: Ainor am 16.07.2022 | 15:11 ---Also in meinem 2E PhB steht ein Helm auf der Rüstungsliste. Aber darum geht es hier nicht. Was ich sagen will ist:
D&D hat kein Helmproblem weil es normalerweise annimmt das die Rüstungen bei denen der Kopf ein Schwachpunkt wäre einen Helm haben. Welche das jetzt genau sind ist egal.
--- Ende Zitat ---
Der Kopf ein verlockendes Ziel, und jede Verletzung kann drastische Folgen haben. Deshalb ist der bei JEDER Rüstung ein Schwachpunkt.
Und wenn 2E einen Helm auf der Liste hat, heißt das doch, dass da ein Helm eben NICHT ganz automatisch zur Rüstung gehört.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Chaos am 16.07.2022 | 15:23 ---Der Kopf ein verlockendes Ziel, und jede Verletzung kann drastische Folgen haben. Deshalb ist der bei JEDER Rüstung ein Schwachpunkt.
--- Ende Zitat ---
Bei D&D aber nur mit Sonderregeln. Standard ist und bleibt in jeder Edition (zumindest ab AD&D), dass man den Kopf oder andere Körperteile schlicht nicht angreifen kann und Verletzungen lediglich in HP Verlust resultieren.
nobody@home:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.07.2022 | 15:29 ---Bei D&D aber nur mit Sonderregeln. Standard ist und bleibt in jeder Edition (zumindest ab AD&D), dass man den Kopf oder andere Körperteile schlicht nicht angreifen kann und Verletzungen lediglich in HP Verlust resultieren.
--- Ende Zitat ---
Interessant wäre in dem Zusammenhang vielleicht noch, ob ein Helm eigentlich gegen magische Kopf-Ab-Waffen schützt, wie AD&D sie ja auch schon hatte. Denn wenn nicht, dann stellt sich natürlich sofort die Frage, wieso eigentlich nicht -- jetzt mal abgesehen vom klassischen "Magie gewinnt halt, höhöhöhö!", das ist mir in meiner augenblicklichen Stimmung schlicht etwas zu dämlich -- und wie's dann um seine Schutzwirkung auch gegen andere Attacken denn in diesem Licht nun eigentlich noch bestellt sein kann...
Ainor:
Die Frage zeigt: wenn man einmal mit Trefferzonen anfängt hören die Probleme nicht auf :)
Chaos:
--- Zitat von: nobody@home am 16.07.2022 | 16:11 ---Interessant wäre in dem Zusammenhang vielleicht noch, ob ein Helm eigentlich gegen magische Kopf-Ab-Waffen schützt, wie AD&D sie ja auch schon hatte. Denn wenn nicht, dann stellt sich natürlich sofort die Frage, wieso eigentlich nicht -- jetzt mal abgesehen vom klassischen "Magie gewinnt halt, höhöhöhö!", das ist mir in meiner augenblicklichen Stimmung schlicht etwas zu dämlich -- und wie's dann um seine Schutzwirkung auch gegen andere Attacken denn in diesem Licht nun eigentlich noch bestellt sein kann...
--- Ende Zitat ---
Das käme wiederum auf den Helm, beziehungsweise auf die Rüstung insgesamt, an.
Hier zum Beispiel siehst du klar, dass der Hals auch gepanzert ist: https://en.wikipedia.org/wiki/Plate_armour#/media/File:Italian_-_Sallet_-_Walters_51580.jpg
Hier dagegen ist das ganz klar nicht der Fall: https://en.wikipedia.org/wiki/Vikings#/media/File:Viking_Arms_and_Armor_(9302360544).jpg
Beim Vorpal Sword, basierend auf der Beschreibung für 5E, würde ich es so halten: Schützt die Rüstung den Hals, dann musst du den kritischen Treffer (eine 20 ist ja immer auch ein potentieller kritischer Treffer) auch bestätigen, damit der Kopf ab ist; andernfalls reicht es, eine 20 zu werfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln