Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Meine Dark Heresy Runde ist aus dem Ruder gelaufen - was tun?
Colgrevance:
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es sehr schwer sein kann, sich selbst (und anderen) einzugestehen, dass die als optimal empfundene und früher auch problemlos mögliche Spielweise in der aktuellen Lebenssituation nicht mehr funktioniert. Woran das genau liegt, ist oft zweitrangig - manchmal ist eine Umstellung auf ein stärker 'casual' ausgerichtetes Spiel (wie sagt man das am besten auf Deutsch?) die einfachste und effektivste Lösung.
Isegrim:
--- Zitat von: unicum am 15.07.2022 | 14:13 ---Ein anderer SL hat zu jedem NSC immer ein Bild dabei (...)
--- Ende Zitat ---
Zu jedem NSC? Zu jedem mit Namen? Zu jedem "wichtigen" NSC, was dann schon eine bedeutende Vorauswahl darstellen würde?
Mr. Ohnesorge:
Mache ich schon seit Ewigkeiten so. :d
ArneBab:
--- Zitat von: Mogelpack am 15.07.2022 | 13:26 ---So ganz will mir der fehlende Wissensstand (Fakten) und das Gefühl des Disconnect (Rollenspiel/Identifikation) nicht zusammen passen. Die Fakten kann ich ja wirklich durch einfachere Strukturen und gezielte Hinweise einbringen. Aber die Spanne zwischen "wir sind mächtige und fähige Agenten" zu "wir sind inkompetent und machtlos" bleibt. Vielleicht ist es da angebracht, die Spieler mit einer Art Benny-System (nicht die schon existierenden Fatepoints!) und player empowerment mit an der Story zu beteiligen.
--- Ende Zitat ---
Wissen sie in jeder Runde, was ihre Aufgabe ist? Und was im größeren Rahmen passiert, wenn sie versagen? Können sie die Aufgabe selbst wählen (und so auch mal deinen Metaplot durcheinanderwürfeln)? Können sie auch abbrechen und so den Metaplot den Preis zahlen lassen?
Du brauchst ja nicht zwingend Regelmechanismen, um ihnen Macht zu geben — wenn ihre SCs die Macht schon haben.
tartex:
--- Zitat von: Mogelpack am 15.07.2022 | 13:26 ---Aber die Spanne zwischen "wir sind mächtige und fähige Agenten" zu "wir sind inkompetent und machtlos" bleibt. Vielleicht ist es da angebracht, die Spieler mit einer Art Benny-System (nicht die schon existierenden Fatepoints!) und player empowerment mit an der Story zu beteiligen.
--- Ende Zitat ---
Man kann die besten Stats im Spiel haben und jeden Konflikt gewinnen und der Spielleiter kann trotzdem die Entwicklung der Kampagnenwelt, die ja gewöhnlich regelfrei nach Instinkt des SLs erfolgt, so steuern, dass im größeren Rahmen betrachtet jeder Sieg immer noch ein Versagen darstellt. Bei Warhammer ist das ja sogar ästhetisch passender. Spass macht es trotzdem kaum und man fragt sich "Wofür noch kämpfen und gewinnen?"
Oder es kann auch ganz simpel sein, dass der Metaplot jede Spielerentscheidung ignoriert...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln