Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Meine Dark Heresy Runde ist aus dem Ruder gelaufen - was tun?
Ludovico:
Ich kann das Problem gut nachvollziehen. Ist mir selbst schon passiert.
Ok, jetzt werde ich Troubleshooters leiten, was einfache Plots hat, aber ich neige generell auch zu komplexen Plots und auch bei uns wird nur einmal im Monat gespielt.
Ok, die Runden, die in einer ähnlichen Situation wie die Deine war, gibt es nicht mehr. Aber ich glaube, es wird für mich auch langfristig wieder ein ähnliches Problem geben.
Ich hab da eine Idee im Kopf, wie man den Plot in den Köpfen halten kann trotz Zeitabstände, aber es erfordert Arbeit.
Die Idee ist, die Spieler zwischen den Runden zu beschäftigen IT. So könnte man Korrespondenzen an die Spieler per E-Mail schicken, Rätsel, die sie zwischendurch lösen müssen (wie etwa Briefe dechiffrieren) oder halt durch geschriebene Dialoge (ist ja WH40K, wo es noch die Post gibt) den Spielern weitere Infos zukommen lassen.
Das Problem ist ja, dass wir in jungen Jahren in viel kürzeren Abständen spielten und dazwischen genügend Zeit hatten und uns diese nahmen, über Regeln und Spielinhalte zu reden. Aber man kann nur so lange über solche Sachen reden. Deshalb ist es wichtig, die Spielinhalte anderweitig zwischen den Runden irgendwie am Leben zu halten.
Und vielleicht funktioniert sowas ja.
Ludovico:
--- Zitat von: unicum am 15.07.2022 | 14:13 ---Ein anderer SL hat zu jedem NSC immer ein Bild dabei und dieses dann an eine Pinnwand im Raum gehängt, so waren zumindest diese soweit bekannt (auch wenn ich es besser gefunden hätte wenn der Name des NSC und ggf ein weiterer Punkt der Info dazugekommen wäre) Problematisch war es auch das alle SC auch schon an der Pinnwand hingen und es dann doch recht unübersichtlich war.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte neulich so einen Spieler, der so etwas von mir verlangte. Mein Mittelfinger zuckte zwar nach oben, aber ich blieb konstruktiv.
Zumal der Spieler selbst nicht viel mitbrachte an den Tisch (in Sachen spielerischem Talent oder sonst irgendwas).
Viel zu viel Arbeit und bringt auch nur an dem einen Spielabend kurz etwas, aber hält das Spiel nicht zwischen den Runden am Laufen.
Eine einfache Beschreibung sollte es auch bringen.
tartex:
--- Zitat von: Ludovico am 19.07.2022 | 15:44 ---Ich hatte neulich so einen Spieler, der so etwas von mir verlangte. Mein Mittelfinger zuckte zwar nach oben, aber ich blieb konstruktiv.
--- Ende Zitat ---
Ich hätte ihm gesagt, er soll Vorschläge in Bildform raussuchen, und da segnest sie ab, wenn sie dir passen.
Ludovico:
--- Zitat von: tartex am 19.07.2022 | 17:45 ---Ich hätte ihm gesagt, er soll Vorschläge in Bildform raussuchen, und da segnest sie ab, wenn sie dir passen.
--- Ende Zitat ---
Nene, das sah er als meine Aufgabe als SL an.
Mein Mittelfinger bekam auch leichte Zuckungen.
Tothtelar:
Hi,
ich denke für viele NSCs und komplexe Plots ist grafische Darstellung super wichtig. Wir spielen ebenfalls DH auf Malfi und da liegen alle NSC´s immer sichtbar als Tokens auf der Map rum. Teilweise in Gruppen sortiert immer an dem Entsprechenden Ort zu dem Sie gehören.
Aber ja, ich merke als Spielleiter auch das die Handlung nach ner gewissen Spielzeit anfängt zu zerfasern, vor allem weil ich aktuell nur so improvisiert leite. Ich denke gerade in DH ist es gut regelmäßig den Planeten zu wechseln. Das schreddert dann die komplexität wieder schön zusammen. Da kann man dann ein/zwei schöne kurze knackige Szenarien bespielen, und wenn man zurück kommt stellt man fest das einige der bekannten NSC´s bei einer Mordserie, einem Anschlag oder etwas sonstigem umgekommen sind. Das reduziert die komplexität und man hat direkt nen Aufhänger um weiter zu machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln