Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Meine Dark Heresy Runde ist aus dem Ruder gelaufen - was tun?

<< < (2/5) > >>

Quaint:
Viel + komplexer Metaplot, dazu Spieler die einfach viel anderes im Kopf haben = Disconnect

Macht soweit Sinn
Ich würde zu kurzen, knackigen Abenteuern raten, die an einem Spielabend durch sind

Und dann auch einfach mal bissle Zeit lassen, bissle die Leute auch anspielen.

Aber ist der Karren einmal in den Dreck gefahren wirds halt schwierig.

unicum:

--- Zitat von: Mogelpack am 14.07.2022 | 15:29 --- Aber insgesamt, habt ihr einen derartiges Disconnect bei wie oben beschriebenem zeitlichem Ablauf auch schon mal erlebt? Wenn ja, was habt ihr unternommen?

--- Ende Zitat ---


Ich kenne das aus zwei konstellationen - das eine sind Spieler die irgendwie nicht mitdenken können oder wollen, solange die mehrheit der Gruppe mitmachen kann ist das mitschleifen von einzelnen kein Problem. Das Zweite ist wenn es eine signifikant lange unterbrechung gegeben hat, etwa mehrere Monate irgendwie sind alle draussen. Da war die Lösung bisher - neustart.

Da ich eigentlich gerne komplexe Abenteuer leite in dennen NSC auch aktiv sind wenn die SC nicht mit ihnen interagieren ist es ggf fatal wenn sich Spieler nicht an manches erinneren. Deswegen weis ich mittlerweile mit welchen Spielern in meinem Bekanntenkreis ich so etwas spielen kann - und mit welchen nicht, für leztere gibt es dann eben "leichte hausmanskost".

Radulf St. Germain:
Das Problem ist mir nicht unbekannt. Ich spiele daher mittlerweile auch ganz gerne mal episodenhafte Abenteuer, frage dann grob in welche Richtung das nächste Abenteuer gehen soll und habe immer mal wieder wiederkehrende Elemente aber als leichte Kost.

Anders geht es oft nicht.

ArneBab:
Bei uns schreibe ich üblicherweise ein Protokoll. Im Zweifel lesen wir darin halt am Anfang der Runde.

Wenn NSCs vergessen werden, könnte es helfen, Visitenkarten mit Bild für sie zu haben, die du am Anfang der Runde auf den Tisch (oder online: irgendwo wo sie sie sehen) legen kannst. „Die Leute kommen heute vor — erinnert ihr euch noch, wie X euch Y?“ — eine kurze Runde mit „woran erinnert ihr euch bei X“ und dann darauf aufzubauen könnte auch helfen.

Isegrim:
Komplexität massiv runterschrauben, möglichst eine Episode am Spielabend abschließen, Informationen am Ende des Abends verifizieren, bzw sie von vorne herein eindeutig machen. Wenn man in Interpretationsmöglichkeiten und Vermutungen ertrinkt, merkt sich niemand die Details.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln