Medien & Phantastik > PBEM

Was braucht ein PBEM (Play by E-Mail) Spiel, damit Du mitspielen würdest?

(1/4) > >>

Scath:
Was braucht ein PBEM (Play by E-Mail) Spiel, damit Du überhaupt auch nur drüber nachdenken würdest, da mitzuspielen?

- Muss es ein bestimmtes Setting sein?
- Muss es bestimmte Mechaniken haben?
- Muss es eine bestimmte Art von Spiel (RPG, Strategie, etc.) sein?
- Braucht es bestimmte Arten von Interaktionen zwischen den Spieler:innen?

... was braucht es aus Deiner Sicht?

ODER

- Das ist gar nichts für mich, ich spiel lieber Browser Games
- Das ist gar nichts für mich, ich will "live" Interaktion mit den anderen Spieler:innen


Würde mich über Feedback freuen. :)

schneeland:
Ich habe selber lange Zeit PbEM gespielt - mittlerweile köchelt das allerdings aus verschiedenen Gründen auf kleinerer Flamme.

Was es m.E. braucht:
- Spieler, die Spaß am und Zeit zum Schreiben haben und eine Affinität zum bespielten Genre mitbringen (wir haben meist Fantasy in verschiedenen Ausprägungen, zwischenzeitlich auch mal Cyperpunk- oder Horrorgeschichten bespielt)
- Einen Spielleiter mit viel Zeit und der Bereitschaft, Spielerinput in die Geschichte einzuweben
- Generell die Bereitschaft die Geschichte auch dann mitzuziehen, wenn sich die Situationen mal ohne das eigene Zutun weiterentwickelt hat (u.a. weil man gerade keine Zeit hatte zu schreiben)
- Ein leichtgewichtiges Rollenspielsystem und einen passenden Zufallsgenerator, mit denen Situationen ohne allzu viel Interaktion aufgelöst werden können

Generell leidet PbEM mittlerweile für mich ein bisschen darunter, dass mit VTT und Discord Live-Online-Runden so gut funktionieren, dass man ein ähnliches Erlebnis wie am Tisch hinbekommt und PbEM nicht mehr die einzige Alternative zum Spiel vor Ort ist (außerdem darunter, dass Leute ab Mitte 30 bis Anfang 40 langsam aber sicher immer weniger Zeit haben, regelmäßig zu schreiben - ich eingeschlossen).

Megavolt:
Wird das dann "nach Anfang 40" wohl wieder besser? Yay!  ~;D

Ich habe weiland anno Tuck viel Diplomacy per Email gespielt. Das war mega geil und hat meinen damaligen Studien ziemlich schlecht getan. Man schreibt dann doch recht ausgefeilte Mails hin und her mit 6 anderen Mitspielern.

Mich würde heutzutage vor allem eine kompakte Mechanik reizen. Komplexer als eine Runde Werwölfe dürfte es nicht mehr sein. Auch so ultra reduzierte Sachen wie ein Fortsetzungsgeschichte oder so kann ich mir vorstellen, es darf halt nur nicht nerven, das ist das Wichtigste.

Ich erinnere daran, dass es nach wie vor  immer noch das DSA-Briefspiel gibt. :) Auch wenn das schon vor 20 Jahren irgendwie (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)sehr arg weird war, die Leute sind mit Leidenschaft dabei und füllen eine Wiki nach der anderen mit ihren kreativen Produktionen.

Outsider:

--- Zitat ---Generell leidet PbEM mittlerweile für mich ein bisschen darunter, dass mit VTT und Discord Live-Online-Runden so gut funktionieren, dass man ein ähnliches Erlebnis wie am Tisch hinbekommt und PbEM nicht mehr die einzige Alternative zum Spiel vor Ort ist (außerdem darunter, dass Leute ab Mitte 30 bis Anfang 40 langsam aber sicher immer weniger Zeit haben, regelmäßig zu schreiben - ich eingeschlossen)
--- Ende Zitat ---

Da stelle ich bei mir eher das genau Gegenteil fest. Zeit noch mal einen Nachmittag oder Abend in Persona zu spielen kann ich kaum aufbringen, frisst mir auch zu viel Zeit für andere Dinge (also ist es eine Mischung aus kann nicht und will nicht (mehr)). Dagegen sind, wie man an meinen Forenspielen sieht, immer mal wieder Zeitfenster vorhanden etwas zu schreiben. Das fällt mir wesentlich leichter es in das Tagesgeschäft einzubauen.

Was ich mir bei PbEM nicht vorstellen kann, wie geht das? Bei Forenspielen, sehe ich ja was passiert ist, kann es nachlesen usw. wie läuft so ein PbEM ab? Muss man sich die Mails der anderen irgendwo abspeichern um in der Story drin zu bleiben usw.? Schreibe ich nur mit dem SL?

Ansonsten würde ich tippen die Antwort von Schneeland ist schon recht umfassend in Bezug auf "was braucht man". Sind eigentlich die gleichen Kriterien und Voraussetzungen wie für eine Forenrunde.

schneeland:

--- Zitat von: Megavolt am 20.07.2022 | 17:29 ---Wird das dann "nach Anfang 40" wohl wieder besser? Yay!  ~;D

--- Ende Zitat ---

Ja, so mit 67 - bei Bitcoin- oder Podcastmillionären vielleicht auch etwas eher ;)


--- Zitat von: Outsider am 20.07.2022 | 17:30 ---Bei Forenspielen, sehe ich ja was passiert ist, kann es nachlesen usw. wie läuft so ein PbEM ab? Muss man sich die Mails der anderen irgendwo abspeichern um in der Story drin zu bleiben usw.? Schreibe ich nur mit dem SL?

--- Ende Zitat ---

In unseren Runden wurden/werden Emails standardmäßig an alle geschrieben. Wenn sich doch - obwohl sie es besser wissen sollte  ;D - die Gruppe doch aufgeteilt hat, gibt es auch Szenen, in denen nur mit dem SL (bzw. SL + weiteren relevanten Spielern) geschrieben wird. Dann weiß der Rest nur das, was hinterher erzählt wird.
Und ja, man sammelt dann größere Mengen an Emails an :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln