Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Pläne für Schläferschiff gesucht

<< < (2/3) > >>

JollyOrc:

--- Zitat von: Kurna am 21.07.2022 | 14:17 ---Gab es zu den Perry Rhodan-Heften nicht gelegentlich Risszeichnungen von Raumschiffen? Vielleicht wäre das was dabei.

--- Ende Zitat ---

Da haben ja im Grunde alle Großschiffe FTL-Antriebe, so dass das mit den Kältekammern meistens ausfällt. Die RAS TSCHUBAI hat "Suspensionsalkoven", die quasi das gleiche tun. Diese sind AFAIK aber in der ganzen 2.5km-Durchmesser-Kugel über die normalen Kabinen verteilt, das trifft also nicht wirklich den Bedarf.

Aber generell könnte http://www.rz-journal.de/ eine gute Quelle sein.

fivebucks:
Spannend, ich habe mir was ähnliches ausgedacht.
Welches System möchtest du spielen?

nobody@home:

--- Zitat von: JollyOrc am 21.07.2022 | 14:27 ---Da haben ja im Grunde alle Großschiffe FTL-Antriebe, so dass das mit den Kältekammern meistens ausfällt. Die RAS TSCHUBAI hat "Suspensionsalkoven", die quasi das gleiche tun. Diese sind AFAIK aber in der ganzen 2.5km-Durchmesser-Kugel über die normalen Kabinen verteilt, das trifft also nicht wirklich den Bedarf.

Aber generell könnte http://www.rz-journal.de/ eine gute Quelle sein.

--- Ende Zitat ---

Das Nächste, was mir da spontan einfällt, wäre das "Raumschiff der Asporcos" hier. Das Ding ist als Generationenschiff gedacht und hat definitiv keinen Überlichtantrieb, weil die Asporcos zur Zeit der Schwarmkrise so weit einfach noch nicht waren; ob's unbedingt besonders "realistisch" ist, sei dahingestellt (insbesondere die Tanks kommen mir dafür eigentlich viel zu klein vor, aber PR ist ja in Sachen Antriebseffizienz grundsätzlich eh recht -- hm -- optimistisch), aber es versucht wenigstens ein Stück weit, so zu tun.

Doc-Byte:

--- Zitat von: Ahab am 21.07.2022 | 09:53 ---ich suche händeringend nach Plänen für ein Generationenschiff, das die Menschheit in ein neues Sonnensystem bringen soll. Idealerweise mit Meteoritenschild und Kälteschlafkammern.
--- Ende Zitat ---

Ein Generationenschiff oder ein Schläferschiff? Da gibt ja nicht  nur gravierende Abweichungen darin, wer an Bord geht und wer (hoffentlich) wieder aussteigt, sondern auch im Aufbau und vermutlich auch der Größe.

Ich hab auch schon mal etwas nach fertigen Deckplänen gesucht, aber ich fürchte, wenn es wirklich gut passen soll (was natürlich umso wichtiger wäre, wenn man eine komplette Kampagne alleine auf so einem Schiff plante), muss man sich selber was erstellen. - Gut, ich hab noch die spezielle Anforderung, dass ich zusätzlich eine Lizenz für eine potentielle kommerzielle Nutzung benötigen würde. - Vielleicht reicht es auch schon, wenn man selbst eine grobe Übersichtskarte erstellt und sich für einzelne Sektionen dann fertiges Kartenmaterial sucht. Nur so als spontane idee. :think:

Pyromancer:
Ich hab ja selbst mal eine kurze Kampagne auf einem "richtigen" Generationen/Schläferschiff gespielt. Die Prämisse damals war:


--- Zitat ---EXODUS - Die Reise der Unity

Die Menschheit greift zu den Sternen. Nur 20 Lichtjahren entfernt kreist eine erdähnliche Welt mit atembarer Luft und flüssigem Wasser um einen Stern des Typs G. Die Vorbereitungen waren lang und teuer, doch die internationale Staatengemeinschaft hat es geschafft: Die Unity ist zum Abflug bereit.
21 Kilometer lang
2,5 Kilometer Durchmesser
1,5 Millionen Menschen Besatzung
5200 Jahre Flugzeit

--- Ende Zitat ---

Das man für so etwas keinen detaillierten Plan für das komplette Schiff malt ist erstmal einsichtig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln