Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Dragonbane / Drakar och Demoner (Free League)

<< < (25/104) > >>

sma:
Eben gerade schrieb FL, dass der Unmut der schwedischen Fans mit den Beta-Regeln so groß ist, dass sie nachgegeben haben und die Anzahl der Fertigkeiten von 9+7 auf ca. 25 erhöhen wollen. Ich vermute, die 7 (IMHO unnötig detaillierten) Waffenfertigkeiten bleiben, also wird es wahrscheinlich 8 weitere Fertigkeiten geben.

Ich begrüße das sehr, denn aktuell kommunizieren die 7 Waffenfertigkeiten, dass dies offenbar der wichtigste, weil detaillierteste Teil der Regeln ist und dass auch noch verborgenes Erkennen, weil es da gleich zwei Fertigkeiten gibt, wichtig ist. Der Rest ist Beiwerk.

In DoD gab es diese 29 Fertigkeiten, von denen nur 3 für den Kampf waren: Zaubern, Schlösser öffnen, Verborgenes erkennen, Flora & Fauna, Verhandeln, Erste Hilfe, Geografie, Handwerk, Heraldik, Geschichte, Jagen & Fallenstellen, Kultur, Lesen & Schreiben, Orientieren, Reiten, Athletik, Schwimmen, Seefahrt, Spielen, Muttersprache, Fremdsprachen, Spurenlesen, Fernkampf, Nahkampf, Waffenloser Kampf, Diebeskunst, Unterhalten, Überleben, Schätzen. Man kann sich natürlich darüber streiten, wie häufig ein Ritter Heraldik braucht oder ein Handwerker auf Handwerk würfelt, aber es hilft hat, sich den Charakter vorzustellen.

Man verspricht außerdem noch weitere sekundäre Fertigkeiten in späteren Produkten um die Leute etwas zu besänftigen. Was das ist und wie das funktioniert wird dann die Zukunft zeigen.

Die andere Änderung ist, dass es keine Berufstalente mehr geben wird und diese in die Heldentalente aufgehen, von denen man sich dann beim Spielstart einen aussuchen kann. Grundsätzlich eine gute Idee, allerdings braucht man dann auch die Berufe eigentlich nicht mehr. Ein Magier machte ja das Talent, Magie wirken zu können aus. Oder einen Händler das Talent, günstig ein- und teuer verkaufen zu können.


In DoD gibt es eine große Tabelle, wo für jeden der 29 Fertigkeiten angegeben ist, welche Berufe sie mit Faktor 1, 2, 3 oder 4 erlernen können. So etwas wie die Talente gab es dort noch nicht. Man sieht aber z.B. dass nur Gelehrte, Magiker das mit Faktor 4 gut lernen können, Ritter (also Adlige) mit Faktor 2 und Kaufleute mit Faktor 1 und allen anderen steht das nicht offen, was schon mal etwas darüber aussagt, wie wenig Leute eigentlich Lesen und Schreiben können.

schneeland:
Ich hab's auch gerad' gelesen. Bei den Fertigkeiten umzubauen finde ich ok (wobei ich eigentlich eher die Waffenfertigkeiten zu detailliert finde). Die Berufsfertigkeiten zu entfernen scheint mir dagegen eine zu große Änderungen für den jetzigen Zeitpunkt zu sein - denn in der Tat sind die Berufe danach relativ nutzlos und man könnte sie auch gleich weglassen bzw. einfach als Archetypen mit Beispielzusammenstellungen aufführen.

Camo:

--- Zitat von: sma am  3.12.2022 | 15:07 ---... und dass auch noch verborgenes Erkennen, weil es da gleich zwei Fertigkeiten gibt, wichtig ist.
--- Ende Zitat ---

Naja, Awareness und Spot Hidden sind schon unterschiedliche Dinge. Awareness ist ein passiver Wurf... man prüft, ob man heranschleichende Feinde hört oder sieht. Und Spot Hidden ist dafür da, um aktiv nach etwas zu suchen... da muss man angeben, wo und nach was man sucht, das ist bei Awareness nicht der Fall. Beim BRP (was ja hier auch mal die Basis war) nennen sich die Fertigkeiten "Sense" und "Spot" und haben im Kern die gleiche Beschreibung. Bei Runequest wären das "Scan" und "Search".

YY:

--- Zitat von: schneeland am  3.12.2022 | 15:15 ---denn in der Tat sind die Berufe danach relativ nutzlos und man könnte sie auch gleich weglassen bzw. einfach als Archetypen mit Beispielzusammenstellungen aufführen.

--- Ende Zitat ---

Hoffentlich wird das dann auch gemacht.

Sieht jedenfalls so aus, als wäre FL in einer recht undankbaren Situation mit der alten schwedischen Fangemeinde. Mal schauen, wie sich das am Ende auf das Ergebnis auswirkt :-\

schneeland:

--- Zitat von: YY am  3.12.2022 | 08:27 ---Interpretiere ich das eigentlich richtig, dass (zumindest im Dungeon?) ein ähnlich strenges Schicht-System wie bei Twilight: 2000 betrieben wird - oder ist z.B. "shift rest" da irreführend?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, das ist irreführend. Beim Lesen des Schnellstarters hatte ich eher den Eindruck, dass sie nicht den bei D&D etablierten Begriff "Short Rest" nutzen wollten, aber inhaltlich ähnliches meinen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln