Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wieviel rechnerei ist für eine Probe okay?

<< < (25/30) > >>

Kizdiank:

--- Zitat von: Eadee am 17.08.2022 | 16:25 ---Ich nehme mal den Kampf in DSA. Dort ist es ja im prinzip auch 1w20 und da ist es extrem langweilig wenn die Spieler Punktgenau ihre Ansagen machen damit sie bei 1-19 noch treffen (95%). Sowohl im nah als auch im Fernkampf wird dann aufwändig rumgerechnet wieviele modifikatoren man hat und was man noch zusätzlich ansagt.

--- Ende Zitat ---

Ist das nicht ein ziemlich konstruiertes Beispiel? Wie oft kommst du auf Angriffs-Wahrscheinlichkeiten um die 95%? Und selbst wenn, so ist das mehr ein Problem der frei festzulegenden Modifikatoren und weniger der Präzision.

Die Frage war ja, ob es spannender ist, wenn du die genaue Wahrscheinlichkeit nicht (oder nur schwer) berechnen kannst.

Macht es für die Spannung einen Unterschied, ob der entscheidende Wurf mit grob abgeschätzten 2/3 gelingt, oder mit präzise berechneten 63%? Ich denke nicht. In beiden Fällen kommt die Spannung aus dem Zufallselement Würfel. So oder so kann der Wurf gelingen oder scheitern. Deshalb fiebern die Spieler dem Ergebnis entgegen.

takti der blonde?:

--- Zitat von: Eadee am 17.08.2022 | 18:37 ---Dass ein SL der das System versteht besser ist als einer der keine Ahnung hat, ist denke ich relativ unbestritten.
Jeder der länger DSA leitet sollte sich deshalb definitiv damit beschäftigen wie diese 3w20-Probe funktioniert und welche Schwierigkeit angebracht ist. Aber dafür muss er nicht am Spieltisch anfangen mit den konkreten Werten der Helden zu rechnen wie groß die Chance denn genau ist, er muss nur die objektive Schwierigkeiten der 3w20-Probe einschätzen können.
Für jeden der mal konkrete Beispielchancen wissen will aber selbst nicht rechnen will dem kann ich Zerael.de empfehlen.

--- Ende Zitat ---

Mir geht es auch gar nicht darum, es am Tisch genau ausrechnen zu können, aber ich möchte einigermaßen leicht abschätzen können, ob ich eher eine 50% oder 30% Chance habe. Das fällt mir bei Shadowrun z.B. deutlich leichter als bei DSA mit 3W20. Das mag dir anders gehen.

Eadee:

--- Zitat von: kizdiank am 17.08.2022 | 21:24 ---Ist das nicht ein ziemlich konstruiertes Beispiel? Wie oft kommst du auf Angriffs-Wahrscheinlichkeiten um die 95%? Und selbst wenn, so ist das mehr ein Problem der frei festzulegenden Modifikatoren und weniger der Präzision.
--- Ende Zitat ---
Im Fernkampf z.B. kommt das sehr häufig vor. Der FK-basis-Wert ist selbst bei Starthelden-Fernkämpfern mit IdR nicht weniger als 8. D.h. sobald sie eine Waffenspezialisierung und TaW 10 haben, erreichen sie schon einen effektiven FK von 20.
Man erlebt es aber selten dass DSA4-Spieler mit ihrem Hauptkampftalent unter 15 starten (im DSA-Forum gibt es sogar ein paar Stimmen die behaupten das gesamte Kampfsystem würde erst ab TaW 15 funktionieren). Man muss also damit rechnen dass ein  Fernkämpfer mit einem effektiven 25er FK-Wert startet, 27 wenn er einen personalisierten Bogen hat.

Ich denke halt wenn man statt mit 1w20 zu würfeln, 2w10 oder 3w6 nehmen würde, würden die Spieler einerseits nicht so viel zeit aufwenden die genaue Trefferchance auszurechnen und andererseits könnten sie auch intuitiv größere Ansagen machen, denn sie wissen ja das 2w10 bzw 3w6 um die 10 herum streuen und nicht eine flache wahrscheinlichkeitsverteilung haben.

Issi:

--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 17.08.2022 | 21:30 ---Mir geht es auch gar nicht darum, es am Tisch genau ausrechnen zu können, aber ich möchte einigermaßen leicht abschätzen können, ob ich eher eine 50% oder 30% Chance habe. Das fällt mir bei Shadowrun z.B. deutlich leichter als bei DSA mit 3W20. Das mag dir anders gehen.

--- Ende Zitat ---
Jepp
Was nützt es denn SPL wenn ihr SL die Chancen gut und leicht einschätzen kann?
Für meinen Geschmack müssen alle amTisch Chancen leicht einschätzen können.
Auch Kinder, und Menschen ohne mathematische Begabung.

Deshalb bin ich auch ein Fan von "Keep it simple".
Ist meiner Meinung nach auch eine Kunst Dinge elegant auf eine einfache und praktikable Anwendung runter zubrechen.

Wenn was unnötig knirscht und zwickt, ist es selten elegant gelöst.

Nur meine 50 Cent, mein Empfinden.

NPC-Beholder:
Hallo,

...dann muss also der SL, gar keine Probe abverlangen, weil es immer "knirscht und zwickt, ist es selten elegant gelöst."

-Edit:-
-...das nenne Ich 100% Gelöst-  -...mein best friend R.I.P. NPC-Beholder-

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln