Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wieviel rechnerei ist für eine Probe okay?

<< < (14/30) > >>

RackNar:

--- Zitat von: Issi am 17.08.2022 | 06:39 ---2. Man findet es spannend, dass man nicht gleich auf einen Blick sieht, ob man die Probe geschafft hat, und genießt die Zeit bis zur mathematischen Auflösung.

--- Ende Zitat ---

Falsch, man (wer auch immer das ist ;-) ) kann relativ schnell sehen, ob eine Probe sicher geschafft, sicher nicht geschafft oder auf der Kippe ist. Und dieses auf der Kippe kann durchaus spaß machen. Es ist auch nur eine Form von gamification.

RackNar:

--- Zitat von: Issi am 17.08.2022 | 08:28 ---Und das ist auch nur eine Theorie:
Glaube sich im Rollenspiel von 3W20 auf 1W20 umzugewöhnen, ist leichter, als von 1W20 auf 3W20 .

--- Ende Zitat ---

Was sich aber mit der Entwicklung von DSA beisst. DSA wurde von einem 1W20 zu einem 3w20 System

Issi:

--- Zitat von: RackNar am 17.08.2022 | 08:35 ---Falsch, man (wer auch immer das ist ;-) ) kann relativ schnell sehen, ob eine Probe sicher geschafft, sicher nicht geschafft oder auf der Kippe ist. Und dieses auf der Kippe kann durchaus spaß machen. Es ist auch nur eine Form von gamification.

--- Ende Zitat ---
Ja, so habe ich das durchaus auch wahrgenommen.
Nur (das kann ja auch aus meiner eigenen Gewohnheit heraus sein) würde ich das nicht eintauschen wollen, gegen ein (für mich) gefühlt flüssigeres Spiel, bei dem ich mehr oder weniger sofort sehe, ob ich es geschafft oder nicht geschafft habe.

Ist am Ende wahrscheinlich eine Geschmacksfrage.
Vielleicht ist das für manche DSA SPL auch so spannend und spaßig, dass sie sich in ihrem Spielfluss nicht mal gestört fühlen.
Also, das was ich als störend empfinde, so gar nicht wahrnehmen.


--- Zitat ---Was sich aber mit der Entwicklung von DSA beisst. DSA wurde von einem 1W20 zu einem 3w20 System
--- Ende Zitat ---
Ohne dabei gewesen zu sein: War das nicht die Zeit, in der die meisten Rollenspiele irgendwie von Edition zu Edition komplexer geworden sind?
Ich meine zu glauben, dass der Trend inzwischen eher rückläufig ist.
Also hin zu weniger komplex.

Oder anders: Für ein DSA1 Retro kriegst du auch mich als SPL.

Noir:

--- Zitat von: Isegrim am 17.08.2022 | 07:47 ---Ich bin der festen Überzeugung, dass sich über "die meisten DSA-Spieler" keine vernünftige Aussage machen lässt, ohne erheblicher mehr Aufwand in die Sache zu stecken, als jeder vernüntige Mensch bereit ist aufzuwenden.Ich mein, "Ich kenn aber 3, 4 Leute..." Rly?

Am ehsten dürften das noch die Leute sein, die davon leben...

Wieso bewegt sich eigentlich auch dieser Thread mehr und mehr in die Richtung von "Lasst uns bashen, was anderen Spaß macht", statt sich über das zu freuen bzw zu unterhalten, was einem selber Spaß macht? Schade.

--- Ende Zitat ---

Was meine Überzeugung ist, hat überhaupt keinen Anspruch auf Richtigkeit. Trotzdem darf ich meine Überzeugung nennen. Sobald ich mal jemanden treffe, der zum ersten mal was anderes als DSA spielt und dann doch wieder zu DSA wechselt, ändere ich vermutlich auch meine Meinung wieder. Das ist bisher aber nicht passiert. Nur der umgekehrte Fall. Ob das nun 3, 300 oder 3000 Leute sind, ist für meine persönliche Beobachtung erst einmal völlig schnurz.

Der Thread hat nach "Rechnerei" gefragt und ich glaube DSA ist da ganz vorne mit dabei. Wenn sich jemand schon dadurch auf den Schlips getreten fühlt, weil die Leute ein imho (!) extrem schlechtes Probensystem diskutieren in einem Thread, in dem es um "zuviel Rechnerei" geht ... ja mensch ... soll ich das jetzt alles in schöne Watte packen? Soll ich sagen "Ja, es ist total voll okay, wenn man damit Spaß hat und so ... aber ich - für meinen Teil - finde ja unschön, wenn ich da 3 Würfel werfen muss und dann noch die Punkte verrechnen und und und ... aber echt ... keine Frage ... wenn du deine Freude daran hast, freue ich mich auch!" obwohl ich sagen will "Ne, sorry ... die Rechnerei finde ich totalen Bullshit!" -> Natürlich ist es völlig okay, wenn man seinen Spaß damit hat. Aber ich muss das nun wirklich nicht immer betonen.

Find ich scheiße? Jo. Sag ich auch. Das passiert immer. Hab ich als DC-Filmfan oft genug am eigenen Leib erfahren. Und auch überlebt.

takti der blonde?:

--- Zitat von: RackNar am 17.08.2022 | 08:35 ---Falsch, man (wer auch immer das ist ;-) ) kann relativ schnell sehen, ob eine Probe sicher geschafft, sicher nicht geschafft oder auf der Kippe ist. Und dieses auf der Kippe kann durchaus spaß machen. Es ist auch nur eine Form von gamification.

--- Ende Zitat ---

Kannst du (als aktiver DSA-Spieler*in?) denn vor der Probe absehen, wie schwierig sie ist? Hast du da eine handliche Heuristik dabei?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln