Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Verwaltungs-Tools bzw. Software (mal wieder!)
Tintenteufel:
Liebe Spielleitungen,
ich bin mal wieder am überlegen die Verwaltung meiner Kampagne (Abenteuer, Begegnungen, Handlungsstränge, Spielberichte, NSCs etc.) + Spielwelt (inkl. Karten, Zeitachsen, Kalender etc.) zu optimieren. Bisher nutze ich dieses Forum, Google Docs, vereinzelt Discord, etwas kanka.io und diverse, analoge Notizbücher und -zettel.
Nun spiele ich wieder mit dem Gedanken den World Anvil anzuwerfen oder Evernote zu installieren...
Wer von euch hat denn World Anvil und/oder Evernote intensiver für solche Vorhaben genutzt und kann da bissi aus dem Nähkästchen plaudern?
(Ich weiss, das Thema kam schon öfter auf... Sorry!)
Tintenteufel:
Ich wäre natürlich auch für Alternativvorschläge dankbar! ;)
Tintenteufel:
Okay. Ich führe mal wieder Selbstgespräche, aber vielleicht ist meine Recherche bzw. Denkprozesse auch für andere interessant.
Ganz ehrlich: World Anvil schüchtert mich mit seiner Vielfalt und Menü+Sub-Sub-Sub-Menü-Führung ein. Außerdem sind einige der für mich interessanten Features nur mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft verfügbar.
Also habe ich mir Evernote nochmals zu Gemüte geführt. Aber auch hier mache ich ein neues, großes Fass auf, da ich bisher bei der Verwaltung meiner Kampagne überwiegend mit Google Docs gearbeitet habe. Auch bei Evernote scheinen manche interessanten Features kostenpflichtig zu sein.
Ich werde es demnach mal mit Google Keep versuchen.
KhornedBeef:
Google Keep kann aber nicht viel, scheint mir.
Ich habe auch mal mit Evernote gestartet und bin dann zu OneNote gewechselt. Halbwegs flexibel bei der Einbindung von Dokumenten, tagging geht, Verlinken geht (was es zu einem quasi-Wiki macht, ohne sich mit Wikis zu befassen), man kann auch mal ein bisschen kritzeln und das teilen (Schrifterkennung müsste auch gehen, falls du die Hardware für handschriftliche Notizen hast). Man kann durch Abschnitte und Unterseiten halbwegs intuitiv organisieren.
Schwach ist natürlich Co-Working und Visualisierung (es gibt für OneNote wohl ein kaufbares MIndmapping Addon, jedenfalls früher mal).
takti der blonde?:
Ich bin gerade sehr von Wikis und deren Möglichkeiten angetan. Wenn du das Ding nicht nur alleine nutzen willst, ist das schon super.
Siehe hier ein Beispiel von Alex Schröder et al.:
https://campaignwiki.org/wiki/MontagInZ%c3%bcrich/HomePage
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln