Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Verwaltungs-Tools bzw. Software (mal wieder!)
Weltengeist:
--- Zitat von: Tele-Chinese am 30.08.2022 | 16:02 ---Zim
--- Ende Zitat ---
Danke! :d
HarbinWester:
--- Zitat von: Skeeve am 29.08.2022 | 20:18 ---von wegen programmieren... darum hatte ich mir seinerzeit überall Zim installiert. Im Python-Code :d konnte ich schon selbst Fehler finden und beheben. :) Bei den Plugins von Obsidian wird offenbar sehr viel TypeScript :-\ verwendet. [ob TypeScript für mich nun :d oder :q ist, kann ich nicht sagen. Müsste ich mich erstmal ausgiebiger mit beschäftigen, geht aber derzeit nicht, muss erst mal mit Obsidian rumspielen... mit den Möglichkeiten die man da ohne eigene Programmierung hat. ]
Aber wenn ich in Sachen Mermaid-Dagramme hier richtig gelandet bin, dann scheint das all die Wünsche (und noch mehr) zu erfüllen die ich habe :d
Sieht also alles top aus. Auch ohne programmieren zu müssen. Danke für die info!
--- Ende Zitat ---
Ja, das sind die Mermaid Diagramme. https://mermaid.live/#pako:eNplkDEOwjAMRa9ieaYX6IAEtBULC3RLGKzG0EhNUgVnQKh3J xAhgfBi___-YPuBQzCMNV4jzSP0jfaQa6NaL5H8wBAuICNDz26e-AxVtYatOpD1sKdpOpf89u3vVGfjTeAYgvsBjTrxELz5J63qRxt_wO4NOtWFFGX8Jm0hRcCr4QodR0fW5BMeL0dj3taxxjqPhi-UJtGo_ZKjaTYk3BorIWItMfEKKUk43f3w0SXTWMoPccVcnlqoWnA
hatte ich mal als Demo.
Programmieren in JS meinte ich vorallem wegen dem Dataview plugin. Da kannst Du "Abfragen" für Dein Vault erstellen und beliebige Ausgaben in Dein aktuelles Dokument malen lassen, e. g. Lese Metainformationen aller Dokumente mit einem bestimmten Hashtag aus und gib mir eine Tabelle nach Vorgaben ausgefüllt zurück.
Wenn man beispielsweise Tracker bauen will, wie oft habe ich diesen Monat welche Tätigkeit gemacht, kannst Du eine Tabelle erstellen und kannst verschiedenen Tätigkeiten verschiedene Farben zuordnen.
Die Tabelle kann man dann als Vorlage nutzen. Kombiniert mit dem Kalender-Plugin kann man dann für jeden Monat auf Knopfdruck eine Monatsübersicht generieren.
Aber zugegeben, das ist jetzt ein fortgeschrittener Anwendungsfall 😉
Ich hatte weniger daran gedacht an den Fremdplugins rumzuschrauben. Ich mag kein Typescript und in meinem überschaubaren Bereich habe ich keinen Nutzen erkennen können. Meine IDE ist klug genug, um mir zu helfen und ich arbeite in keinem übergroßen Team 🙃 Bisher waren die wenigsten Fehler Typfehler.
Ich schweife ab.
Skeeve:
vor dem Programmieren und Dataview erst mal eine andere Frage. In der Graphen-Ansicht habe ich so ungefähr vier verschiedene Farben bzw Typen von Kreisen:
* dunkelgrau: Links ohne md-Datei
* hellgrau: Links in Form einer md-Datei
* braun: Tags
* blau: externe Dateien (bisher nur mit Word-Dokumenten getestet)
über eigene CSS-schnipsel (oder geänderte Themes oder Plugins (minimal theme settings zum Beispiel)) könnte ich diesen vier Typen von Kreisen neuen Farben geben.
Möchte ich nicht, ich möchte zusätzliche "Typen" von Kreisen mit eigenen Farben definieren können: vielleicht alle Notizen mit dem Tag 'fantasy' als grüne Kreise, alle Notizen mit dem Tag 'scifi' in blauen Kreisen, ... (welche Farbe der Kreis bekommen soll wenn die Notiz beide Tags ("fantasy" und "scifi") hat, kann ich jetzt nicht sagen)
Gibt es da was passendes als Plugin?
Skeeve:
gerade entdeckt: neben dem beliebten Calendar-Plugin (für das hier und jetzt) gibt es auch ein Plugin Fantasy calendar! :headbang: :d
Installiert habe ich eben beide Plugins. Die Tage wird das Fantasy-Calendar-Plugin ausprobiert und der Kalender aus meinem Fantasy-Setting nachgebaut (13 Monate, jeweils 4 Wochen â 7 Tage plus einem Tag zum Jahreswechsel ausser der Reihe, keine Schaltjahre/Tage)
Kann ich dann auch Tagesnotizen für meine Fantasy-Welt führen? ... und alle mit den sonstigen Notizen zur Fantasy-Welt verlinken? ;D
Gut, das könnte man auch einfach so in normalen Notizen machen. Aber ich glaube mit dem Fantasy-Kalender sieht es mindestens einfach cooler aus.
Tintenteufel:
@Skeeve: Geht es um Obsidian?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln