Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Verwaltungs-Tools bzw. Software (mal wieder!)

<< < (12/12)

HarbinWester:

--- Zitat von: Skeeve am 10.09.2022 | 09:24 ---Wo ich jetzt so drüber nachdenke: vielleicht sollte ich nicht versuchen Orte, NSC und Zeiträume zu verbinden (das ergibt im Zweifel zu viele Kombinationsmöglichkeiten), vielleicht sollte ich mir die Reisen (während der ein NSC eben nicht am Ort A oder B anzutreffen ist) notieren. In Fantasy-Settings gibt es (hoffentlich) nicht soviele Reisen, bei SciFi-Settings kann es wieder ganz anders aussehen...
(und eventuell sollte man das hier in eine eigene Diskussion ausgliedern)

--- Ende Zitat ---

Für den simplen Fall,dass Du genau eine location hast und nur binär wissen willst, ob $Char anwesend ist, reicht ein Gantt-Diagramm, was Du über Mermaid realisieren könntest. Du trägst Ankunft, Verweildauer und Abflug ein und guckst an Tag X, wer so alles da ist.

Ansonsten bräuchtest Du eine Art Raumzeit-Koordinatensystem, wo Dir ne Software modellieren würde wer wann wo zu finden ist. 😀

KhornedBeef:
Du brauchst auf jeden Fall etwas mit Blockchain, damit immer ein Konsens besteht,wer wann wo lang gereist ist.

Skeeve:

--- Zitat von: HarbinWester am 11.09.2022 | 15:57 ---Für den simplen Fall,dass Du genau eine location hast und nur binär wissen willst, ob $Char anwesend ist, reicht ein Gantt-Diagramm, was Du über Mermaid realisieren könntest. Du trägst Ankunft, Verweildauer und Abflug ein und guckst an Tag X, wer so alles da ist.

--- Ende Zitat ---

Ich sage ja, ich denke wieder zu kompliziert... ist es das denn nicht? Ich habe ja nur eine Location! Also genau genommen beschreibt jede Location-Notiz (von denen ich irgendwann ganz viele habe) nur genau eine Location und auf der stehen die NSCs die sich dort aufhalten mit Ankunft, Verweildauer und Abflug.

Der NSC in der Location-Notiz ist auch gleich ein Link auf die NSC-Notiz für den NSC  [was hier für die Lesung nicht mal relevant ist] und in der jeweiligen NSC-Notiz mache ich mir mittels DataView-PlugIn eine Liste mit Namen der Location-Notizen in denen der NSC verlinkt ist und den jeweiligen Aufenthaltsdaten aus der Location-Notiz... damit habe ich dann auf der NSC-Notiz immer eine aktuelle Liste von wann bis wann sich der NSC in welcher Location aufhält.

In den Location-Notizen trage ich händisch ein wer da gerade vor Ort ist und die NSC-Notizen aktualisieren selbstständig ihre jeweilige Liste der Aufenthaltsorte des NSC...

Gut, wenn ich mich bei der Bearbeitung der Location-Notizen mal vertue, dann sehe spätestens hinterher in der einen oder anderer NSC-Notiz das der NSC offenbar an zwei Orten gleichzeitig ist.
Aber da kann man sich vielleicht zum einen Javascript eine passende Fehlermeldung zusammenscripten, zum anderen ist das meistens eh egal, weil die Abenteuergruppe zum Termin XYZ sich nur an einem Ort aufhält. Welche NSCs am zweiten Ort nun wirklich vor Ort sind  oder nicht, sehen die Abenteurer ja nicht.
Zum dritten, falls die Abenteurer bzw. Spieler  doch bemerken dass der NSC an zwei Orten gleichzeitig auftaucht, sollte ich mir mal schleunigst einen gute Erklärung  dafür ausdenken!  ~;D (Doppelgänger? Teleportation? Klone? Illusionen? Falsche Informationen?) Mache ich meinen Fehler in den Daten einfach zum Teil des Abenteuers! Obwohl.. auf das ausdenken der Erklärung kann ich doch auch verzichten, wozu sind denn die Spieler da?  ;D  Denen fällt doch garantiert irgendeine Erklärung ein, die auch mir gefällt und die dann von mir als 'richtig' übernommen wird...

<es lebe das DataView-Plugin hoch! und überhaupt Obsidian lebe hoch!>

Tintenteufel:
Bin auf Mastodon über einen interessanten Artikel gestolpert, der ähnlich schließt wie dieser Faden:

The Ultimate Guide to TTRPG Campaign Managers in 2022

KhornedBeef:
Sehr nett, danke

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln